Ergebnis 1 bis 20 von 34

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Hey,

    Zitat Zitat von Bogserhai Beitrag anzeigen
    Wie bei Vodafone zu lesen, scheint es an der Firmware des Surfsticks zu liegen.
    Aber wiso sollte bei Apple die Schuld liegen das nach dem Update auf OSX10.10 der Stick nicht mehr Funktioniert?
    Naja, Apple ist erstmal dafür verantwortlich, dass etwas was unter dem einen Betriebssystem lief, bei der Nachfolgeversion nicht mehr läuft. Kann sein, dass die Änderung notwendig war, aber sollte ja nicht unbedingt sein, dass nach einem Update alle (übertrieben) Nicht-Apple Programme nicht mehr funktionieren bis sie angepasst wurden.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Thomas Arte Beitrag anzeigen
    ... Naja, Apple ist erstmal dafür verantwortlich, dass etwas was unter dem einen Betriebssystem lief, bei der Nachfolgeversion nicht mehr läuft. ...
    Das halte ich für einen Irrtum.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.060
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Das halte ich für einen Irrtum.
    +1

    Meist liegt es an Vorgaben von Apple, die die Entwickler nicht einhalten. Und dann wundern sich die Hersteller, dass es nicht funktioniert. Hätte man sich mehr mit dem Thema beschäftigt und nicht quick-and-dirty was hingezimmert, würde es auch jetzt noch gehen. Also imho Herstellerhausaufgabe.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Themenstarter
    Dank Euch! Ich sehe auch eher Huawei gefordert. Sei's drum.

    Wie bereits geschrieben würde ich ja auch gleich einen anderen Stick kaufen. Ist aber derzeit nicht ersichtlich, welcher mit Yosemite kann. Außer Huawei hatte ich auch schon einen Nokia, der war seinerzeit aber schon mit Maverick überfordert. Auch von dort kam damals kein Support. Der Nokia hatte übrigens das Fünffache des Huawei gekostet...
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

Ähnliche Themen

  1. Iphone 5 reagiert nach abgebrochenem Update nicht mehr
    Von Artur im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 11:53
  2. Nach Update auf IOS 5 klappt anklopfen nicht mehr
    Von Barnabas im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2012, 13:34
  3. Nach Update Problem der Forennutzung i. V. m. iPhone: Menüleiste nicht sichtbar?!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 13:14
  4. Dat geht so nicht mehr weiter
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34
  5. PC geht nicht mehr an!
    Von VintageWatchcollector im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 11:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •