Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: OnePlus One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Meine Kinder hatten erst günstige, "Geheimtipp" Handys. Am Anfang ist alles schön, aber nach einiger Zeit zeigen sich die Qualitätsunterschiede, wenn z.B. Die Kopfhörerbuchse nach 3 Monaten einen Wackler hat, der Akku plötzlich jur noch auf 70% lädt und so manches andere. Deshalb haben die Kids jetzt auch Iphones, wie bei unseren Rolex Uhren bekommt man für mehr Geld auch mehr Qualität und ist langfristig zufriedener damit.
    Gruß, Karl

  2. #2
    Qualität in der Verarbeitung ist gegeben. Ist nicht vergleichbar mit den 0815 china rodeln. Leider scheint es jetzt aber auch issues in der Zusammenarbeit mit Cyanogen zu geben, da sie die neuen oneplus ones in Indien (Verkaufsstart 2. Dez) nicht mehr mit Cyanogenmod ausliefern.

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von KSamanek Beitrag anzeigen
    Meine Kinder hatten erst günstige, "Geheimtipp" Handys. Am Anfang ist alles schön, aber nach einiger Zeit zeigen sich die Qualitätsunterschiede, wenn z.B. Die Kopfhörerbuchse nach 3 Monaten einen Wackler hat, der Akku plötzlich jur noch auf 70% lädt und so manches andere. Deshalb haben die Kids jetzt auch Iphones, wie bei unseren Rolex Uhren bekommt man für mehr Geld auch mehr Qualität und ist langfristig zufriedener damit.
    Gruß, Karl
    Mittlerweile wissen viele andere Hersteller wie es geht. Das iPhone ist längst nicht mehr das einzige "Qualitätstelefon" auf dem Markt. Aktuelle Mobiltelefone der Sony Xperia, Samsung Galaxy, Google Nexus oder Motorola Moto Serie sind mittlerweile eine Alternative in jeder Hinsicht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •