Ich habe mir kürzlich eine 1680 mit T39 zugelegt und bin begeistert.
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
14.11.2014, 08:11 #1
Expertenrat T19 oder T39 auf 1680 oder 1675
Hallo an die Experten
Habe mal wieder Lust den Look meiner gereiften 2 zu ändern
Jetzt stellt sich mir die Frage welche sollte man ausprobieren die 1680 oder 1675.
Welches Glas ist am besten T19 oder T39 Superdomed oder nicht. Was kostet so ein Glas?
Habt Ihr für mich vielleicht ein bisschen Input, auch in Sachen was machbar ist oder nicht.
Kenn mich mit den Gläsern nicht wirklich aus
Vielen lieben Dank
Gruss Juxi
-
14.11.2014, 08:21 #2Viele Grüße
Michael
-
14.11.2014, 08:25 #3
-
14.11.2014, 08:34 #4
1680.jpg
Auf die Schnelle nur dieses.
Aber der Verkäufer konnte gut knipsen. http://bulangandsons.com/portfolio_p...dial-bs-style/Geändert von Micha77 (14.11.2014 um 08:36 Uhr)
Viele Grüße
Michael
-
14.11.2014, 09:19 #5
-
14.11.2014, 09:59 #6
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
T39 sieht schon verdammt geil aus
Gruß
Daniel
-
14.11.2014, 10:08 #7
Hallo Juxi,
eine 1680 schaut mit beiden Gläsern top ausDas T39 superdome baut höher, "verzerrt" mehr und lässt die Indexe noch größer erscheinen....das T19 superdome passt m.E. auch sehr gut zum "dünnen"1680 Case.
Bei einer 1675 schaut das T38 Glas genial aus...hier m.E. nach aber nur bei einer Maxi oder einer Gilt.
An Deiner Stelle würde ich die 1680 auf ein T39 superdome umrüsten! Der Look ist einfach fett!
Habe für meine 1680 auch schon häufiger überlegt, stehe aber total auf das schöne 127er.....Fazit: Meine bleibt wie sie ist
-
14.11.2014, 10:08 #8
T 19 domed 5513 und 5512
T 39 super domed 1665
untereinander kannst Du alles aufsetzen, auch auf die 1680.
Auf die 1675 passt ein T38cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.11.2014, 14:34 #9
Jungs vielen lieben Dank
Dann wirds ein T39 Superdomed auf die 1680
Hat da jemand ne Bezugsquelle oder kriegt man das einfach beim Konzi?Kosten?
Hat jemand ein Bild von 1675 mit T38
Danke für Eure Mithilfe.
-
14.11.2014, 18:26 #10
-
14.11.2014, 21:25 #11
Behrad, Tom, ist das T38 von der Wölbung her vergleichbar mit dem T19 für die Sub; und das 127 das reguläre Subglas mit Lupe und angefastem Rand?
Danke mal vorab, MartinLiebe Grüße, Martin
-
14.11.2014, 21:45 #12
Nein, das T38 hat eine deutlich flachere Wölbung als das T 19 und geht fast plan in die Lünette über. Das schaut speziell bei einer gilt mit einem thin case extrem edel aus, damit wird die Uhr fast zur dresswatch.
image.jpgGRÜSSE TOM
-
14.11.2014, 22:26 #13
Und beim Maxi Dial!
Sehr schön Tom
DSC_0433.jpgGeändert von Perseus (14.11.2014 um 22:27 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.11.2014, 22:30 #14
-
14.11.2014, 22:31 #15
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
14.11.2014, 23:07 #16
behrad & Tom sehr schön anzusehen
Wo habt Ihr die Gläser herbekommen habt ihr für mich ne Bezugsquelle.
Wer baut so was um der Konzi oder wo muss ich hingehen.
lasst mich nicht dumm sterben
-
15.11.2014, 09:39 #17
Danke Tom und Behrad. Sieht wirklich edel aus. Danke für die Info.
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du mal gepostet, Behrad, dass es die frühen 1675 tatsächlich ab Werk wahlweise ohne Lupe gab. War das dann das T 38?
Schönen Samstag...Liebe Grüße, Martin
-
15.11.2014, 09:46 #18
-
15.11.2014, 09:51 #19
-
15.11.2014, 10:19 #20
1680 mit Serienglas ohne Lupe:
Liebe Grüße, Martin
Ähnliche Themen
-
Expertenrat: 1680 Red mit SL und Jubile-Band?!
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.02.2011, 18:42 -
16660, 1680, 1680, 1680, 5513, 116660 oder ein großes Rolex Taucher Treffen!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23
Lesezeichen