380. well.....![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 123
Thema: Christies Auktion Genf-Live
-
10.11.2014, 20:05 #81
Interessant das Christies für diese Uhr die zukünftigen Wartungskosten für die Revisionen übernimmt
-
10.11.2014, 20:05 #82Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.11.2014, 20:05 #83
380 k. oha oha
Gruß Hendrik
Tradition bedeutet nicht, dass man die Asche anbetet. Vielmehr, dass man das Feuer an andere weitergibt!
Alles muss man hier selber machen lassen!
-
10.11.2014, 20:05 #84
-
10.11.2014, 20:05 #85
Die Revision scheint nicht viel geholfen zu haben.
-
10.11.2014, 20:06 #86
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.855
-
10.11.2014, 20:06 #87
ICh bin sehr gespannt, ob der Käufer entspannt bleibt, wenn die Uhr in Genf ist.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
10.11.2014, 20:06 #88
Der Nautilus Chrono Tiffany war jetzt auch ned so teuer, oder ist das eher normal?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.11.2014, 20:09 #89
-
10.11.2014, 20:10 #90
-
10.11.2014, 20:19 #91
Ui, die Eric Clapton PP tut sich schwer mit 600K...kann ich gar nicht verstehen
-
10.11.2014, 20:25 #92
Spannend und interessant.
Manches ging um einiges höher und vieles blieb weiter unten als ich es dachte.
Mal schauen wo etwas wieder auftaucht.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.11.2014, 20:33 #93
-
10.11.2014, 20:46 #94
Das vom Käufer zu zahlende Aufgeld beträgt 20%. Dem Zuschlagspreis und dem Aufgeld werden 7.6% MWST hinzugefügt. Bei Objekten, die im Katalog mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind,werden die 7.6% MWST nur auf das Aufgeld, nicht aber auf den Zuschlagspreis erhoben. Diese Steuer wird Käufern, die nicht in der Schweiz ansässig sind, zurückerstattet, sobald Christie’s für jedes Objekt eine vom Schweizer Zoll gestempelte Exporterklärung erhält.Nur gegen Vorweisung dieser abgestempelten Exporterklärung kann Christie’s beim Eidgenössischen Steueramt eine Rückzahlung einfordern. Die Behörden werden keine Rückerstattungsforderung behandeln ohne dieses vom Schweizer Zoll ordnungsgemäss gestempelte und vorgelegte Formular. Der Gesamtbetrag,der durch Hinzufügen des Aufgeldes des Käufers und der MWST zum Zuschlagpreis erreicht wird,stellt den Kaufpreis im Sinne dieser Bedingungen dar.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.11.2014, 20:47 #95
Vielleicht auch interessant:
Christie’s handelt lediglich als Kommissionär für den Verkäufer. Weder Christie’s noch der Verkäufer haften für Mängel an den Verkaufsobjekten, noch garantieren sie die Richtigkeit von Erklärungen betreffend Hersteller, Ursprung,Datum,Alter, Zuschreibung, Echtheit, Herkunft,Gewicht oder Zustand eines Gegenstands. Überdies ist keine bei Christie’s angestellte Person befugt, eine Beschreibung oder Garantie zu machen oder zu geben.
Desweiteren:
Entdeckt ein Käufer nach dem Verkauf, dass es sich bei dem von ihm erworbenen Gegenstand offensichtlich um eine Fälschung handelt,muss er ihn innerhalb eines Jahres von dem Tag an gerechnet, da er dessen gewahr wurde, an Christie’s zurücksenden und alle Beweisstücke beifügen, auf die er seine Beanstandung stützt. Christie’s wird daraufhin den Verkauf annullieren und dem Käufer alle gezahlten Beträge zurückerstatten, ausser in den folgenden Fällen:
a) Wenn die Beschreibung der Gegenstände im Verkaufskatalog offensichtlich mit der zu jenem Zeitpunkt von Sachverständigen und Experten für solche Gegenstände allgemein akzeptierten Ansicht übereinstimmt, oder wenn im Katalog ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, dass es in Bezug auf eine solche Beschreibung unterschiedliche Ansichten geben könnte.
b) Wenn nur ein wissenschaftliches Verfahren, dessen Leistungsstand erst nach der Veröffentlichung des Katalogs allgemein anerkannt wurde, feststellen kann, dass der Gegenstand nicht echt ist, oder wenn ein solches Verfahren zum Zeitpunkt des Verkaufs unverhältnismässig teuer oder so beschaffen war, dass es den Gegenstand selbst hätte beschädigen können. In allen Fällen ist nur die Person, der der Gegenstand persönlich zugeschlagen wurde, berechtigt, eine Annullierung des Verkaufs zu fordern, und nur unter der Bedingung, dass sie in der Lage ist,Christie’s das vollständige Eigentum an dem Gegenstand zurückzugeben, und dass der Gegenstand seit dem Verkauf keine Veränderung erfahren hat.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.11.2014, 21:23 #96
Hihi...Alle waansinnig
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
10.11.2014, 21:23 #97
Danke Behrad!
Meine Frage war eher nach der Provision für den Auktionator.Einfach nur: Stefan
-
10.11.2014, 21:27 #98
Na das Aufgeld ist die Provision
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
10.11.2014, 21:29 #99
War echt spannend heute, wie einige Uhren durch die Decke geschossen sind und andere dauernd gehypte Modelle entweder am unteren Rand der Schätzungen gedümpelt oder überhaupt liegen geblieben sind.
Interessant auch, dass abseits der Rolex/Patek-Pfade Marken wie Longines oder Universal zunehmend ins Rampenlicht rücken. Deren Chronos erzielten eigentlich durch die Bank respektable Preise.GRÜSSE TOM
-
10.11.2014, 21:30 #100
Ähnliche Themen
-
Das Genf Wochenende... Christies,.. AQ, Sotheby...
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 19.05.2011, 12:52 -
Christies Auktion Resultate.....
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.11.2009, 14:15 -
Mai 2004 bei Christies Genf für 55k verkauft
Von Master GMT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 22.08.2009, 18:22 -
Antiquorum Auktion 9. / 10. Mai in Genf
Von mitnick im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2009, 11:23
Lesezeichen