Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.008
    Blog-Einträge
    20
    Noch mal:

    UV: Geeignet für Schnellerkennung von SL/Lumi/sonstigen neuzeitlichen Lume-Baaz
    UV: Auch geeignet für Schnellerkennung von SWISS only Blätter im originalen Zustand, die leuchten wie Weihnachtsbäume dann
    UV: Geeignet für Prüfung des 6 Uhr Indexes bei ein paar SWISS dials, die sonst mit Radium belegt sind.

    Fazit: Ned schlecht, kann man brauchen

    GZ: Geeignet, um zu sehen, ob das alte Blatt /die alte 6542 Lünette noch richtig rappelt..(Radium)
    GZ: Nicht geeignet für Tritium, da die Strahlung durch das Glas fast im Hintergrundrauschen der natürlichen Strahlung untergeht (GZ unter 1K Euro)

    Wenn jetzt aber ein Radium Blatt wieder mit Radium re-lumed wurde, hilft nur eins:

    Kenntnis der Textur eines originalen lume dots, der Oberflächenbeschaffenheit, der Gleichmäßigkeit, eben eine sehr gute Kenntnis, wie ein originales Rolex Blatt auszusehen hat- die kriegt man nur, wenn man schon ein paar gesehen/verglichen hat. Der Rest möge sich von jemand an die Hand nehmen lassen oder etwas mehr Geld beim Händler ausgeben...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.254
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Noch mal:

    UV: Geeignet für Schnellerkennung von SL/Lumi/sonstigen neuzeitlichen Lume-Baaz
    UV: Auch geeignet für Schnellerkennung von SWISS only Blätter im originalen Zustand, die leuchten wie Weihnachtsbäume dann
    UV: Geeignet für Prüfung des 6 Uhr Indexes bei ein paar SWISS dials, die sonst mit Radium belegt sind.

    Fazit: Ned schlecht, kann man brauchen

    GZ: Geeignet, um zu sehen, ob das alte Blatt /die alte 6542 Lünette noch richtig rappelt..(Radium)
    GZ: Nicht geeignet für Tritium, da die Strahlung durch das Glas fast im Hintergrundrauschen der natürlichen Strahlung untergeht (GZ unter 1K Euro)

    Wenn jetzt aber ein Radium Blatt wieder mit Radium re-lumed wurde, hilft nur eins:

    Kenntnis der Textur eines originalen lume dots, der Oberflächenbeschaffenheit, der Gleichmäßigkeit, eben eine sehr gute Kenntnis, wie ein originales Rolex Blatt auszusehen hat- die kriegt man nur, wenn man schon ein paar gesehen/verglichen hat. Der Rest möge sich von jemand an die Hand nehmen lassen oder etwas mehr Geld beim Händler ausgeben...


    Danke Michi
    Viele Grüsse, Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •