Seite 226 von 430 ErsteErste ... 176206216224225226227228236246276 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.501 bis 4.520 von 8588
  1. #4501
    love_my_EXII
    Gast
    Und weil's so schön ist - noch ein Microtech Select Fire !Manual! (Der Name kommt daher, das man bei der nur .us/.at legalen "Dualaction" Version, über einen Schlüssel die Klingenachse drehen kann und damit entweder ein Springmesser hat oder ein Klappmesser )

    IMG_4314.jpg

    IMG_4315.jpg

    IMG_4320.jpg

    Viele Grüße,
    Oliver

  2. #4502
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    beides wunderbare messer

    bin ja mittlerweile d2 freund... bin auf das grössere gespannt
    Zucht & Ordnung! 180

  3. #4503
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.790
    Meine zwei Fliegen:

    Norbert

  4. #4504
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Sehr schön, Norbert.

    Mein neues Saint Jacques kommt morgen oder übermorgen.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #4505
    Daytona Avatar von Norbert
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    2.790
    Hallo Michael,

    Saint Jacques sagt mir leider nichts.
    Aber Du kannst es mal morgen oder übermorgen zeigen.
    Norbert

  6. #4506
    love_my_EXII
    Gast
    Grad beim aufräumen gefunden, hier noch was zum Thema Tools CRKT Zilla-Tool Jr.

    IMG_4324.jpg

    Zange/Drahtschneider, Klinge, Bithalter - inkl. 2 Bit's (leider keine Standard 1/4" Bits sondern kleiner)

    Viele Grüße,
    Oliver

  7. #4507
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.793
    Norbert; schöne Fliegen
    Oliver: Tools düftest du wohl auch ausreichend haben

  8. #4508
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.794
    Wie geil !!!




    Zitat Zitat von love_my_EXII Beitrag anzeigen
    Und weil's so schön ist - noch ein Microtech Select Fire !Manual! (Der Name kommt daher, das man bei der nur .us/.at legalen "Dualaction" Version, über einen Schlüssel die Klingenachse drehen kann und damit entweder ein Springmesser hat oder ein Klappmesser )

    IMG_4314.jpg

    IMG_4315.jpg

    IMG_4320.jpg

    Viele Grüße,
    Oliver
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  9. #4509
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Sehr schön, Norbert.

    Mein neues Saint Jacques kommt morgen oder übermorgen.
    Jakobsmuschel anstelle der Biene?

  10. #4510
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Yep
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #4511
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir haben so 'nen 19,99 Holzblock mit 5 Messern und mittlerweile gehen die mir auf den Keks, denn selbst aufgewaermte Croissants koennen die Dinger nicht schneiden. Da wir hier 3rd-world-country sind, gibt es nur WMF und Villeroy & Boch. Haben diese Firmen verschiedene Modelle im Programm, die man empfehlen kann ? - also einen Block mit 5-8 kuechentypischen Messern ? Darf/soll ruhig hochwertig sein, wenn es nur gut schneidet.

  12. #4512
    love_my_EXII
    Gast
    Dann würde ich nen WMF-Block "Spitzenklasse" nehmen -> http://www.wmf.de/shop/de_de/messerb...se-plus-3.html

    Und damit du die Messer auch scharf halten kannst den Spyderco Tri-Angle Sharpmaker -> http://www.amazon.de/Spyderco-Messer.../dp/B000Q9C4AE

    Nämlich für den Einsatz wenn der Wetzstahl nicht mehr ausreicht.

    Wenn es die bei euch gibt, kann man dieselben Messertypen auch von Güde, Wüstehof, Zwilling oder Herder kaufen - das tut sich alles nicht viel und ist vernünftige Haushaltsware.

    Viele Grüße,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (24.09.2014 um 19:31 Uhr)

  13. #4513
    love_my_EXII
    Gast
    Die schönen Beiträge von Gerhard zum Thema Segeln, Yachten & Meer haben mich an meine Kindheit und Jugend erinnert in der ich unzählige schöne Urlaube in Nieuwpoort an der Belgischen Küste auf dem Camping verbracht habe. Wie ich ja schonmal erwähnt habe hat mich der Messer-Virus sehr früh gepackt, mit 6 und dem ersten Schweizer-Messer - und so gehörte es natürlich auch im Urlaub dazu nach Messern Ausschau zu halten. Da meine Eltern sehr entspannt mit dem Thema umgingen war es auch nicht unüblich das ich mit meinen Großeltern, die auch auf dem Camping ihren Wohnwagen hatten, zum "Messershopping" aufgebrochen bin. Meine Oma, Gott habe sie selig, hat dabei auch immer versucht neue, interessante Geschäfte zu finden. Und damit Schließe ich den Kreis zu Gehard's Passion, dem Segeln -> Westdiep Yachts in Nieuwpoort: http://www.westdiep.com

    Ein wunderbares Geschäft für jeden der das Leben auf und am Wasser liebt - Dort finden sich Produkte aus allen dazugehörigen Bereichen und natürlich Yachten.

    westdiepnieuwpoort.jpg
    (c) Westdiep Yachts

    Wie komme ich heute drauf? Weil ich das hier in meiner Messerkiste gefunden habe

    IMG_4325.jpg

    Viele Grüße,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (24.09.2014 um 19:52 Uhr)

  14. #4514
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oliver - Vielen Dank...ich schaue mal, ob die das hier haben.

  15. #4515
    love_my_EXII
    Gast
    So, heute kam dann das Maxpedition Fixed in der richtigen Größe

    Zur Vorgeschichte siehe #4500

    Geliefert wird in einem schönen Karton, das Messer in der Scheide - ohne weiteren Schnickschnack.



    Das Messer kommt mit einem dünnen Überzug des "hauseigenen" XF-7 Waffen/Multifunktions-Fett - das schützt die D2 Klinge vor Flugrost. An der Stelle mal ein kurzer Einschub. Das XF7 Fett von Maxpedition/MD Labs ist eines der besten Produkte seiner Art - hitzebeständig, nicht brennbar, selbst mit kochendem Salzwasser kaum/schlecht abzulösen und die Schmiereigenschaften liegen weit über herkömmlichen Fetten. Wer Bedarf für sowas hat, sollte es mal ausprobieren - ihr werdet sehr, sehr positiv überrascht sein.





    Größe: 6.25" (L) x 0.22" Klinge; 11" Gesamt
    Gewicht Messer: 8.7 oz
    Gewicht Scheide: 3.4 oz



    Zum Messer selbst jetzt noch was ausführlicher. Die Verarbeitung ist sehr gut, der Griff sitzt sauber, spielfrei und bombenfest - es gibt keine Spalten. Der Schliff ist sauber, das Messer ist scharf - rasieren ist "aus der Kiste raus" jedoch bei diesem Exemplar nicht möglich - viele ärgern sich über sowas, mir ist das wurscht - zieht man es eben nochmals über den Sharpmaker bzw. das Abziehleder. Viel wichtiger finde ich das der Grundschliff stimmt, so dass man selber schärfen kann mit normalen Mitteln - das ist hier absolut gegeben.

    Kommen wir zur Kydexscheide.





    Die Scheide ist sauber gemacht, sie hält das Messer sicher und spielfrei - was mir gar nicht gefällt ist der Kydexclip zur Gürtelbefestigung. Viel zu dick, steht viel zu weit ab - das kann ich überhaupt nicht leiden - gut das hier entsprechende Ösen vorgesehen sind an denen man ein TekLok befestigen kann.

    So, dann stellt sich ja vorallem immer die Frage nach dem Griff und der Schnitthaltigkeit. Ich habe das Messer bewusst nicht abgezogen sondern mit dem Werksschliff mal angefangen einen Karton zu bearbeiten.



    Halbzeit.



    Fertig.



    Wie ja schon erwähnt war das Messer scharf, aber nicht rasiermesserscharf - für den Karton spielte das auch keine große Rolle - das Messer gleitet da trotz dicker Klinge mit Flachschliff gut durch - im Druckschnitt besser als im Zugschnitt (D2 halt). Nach dem Karton war das Messer noch hinreichend scharf - jedoch deutlich stumpfer als vorher - einen 2ten Karton hätte man noch kleinschneiden können, jedoch wären die letzten Schnitte ziemlich anstrengend geworden. Hier merkt man dann deutlich den Preis - D2 mit einer "OK'en" Wärmebehandlung, die dicke Klinge und der Flachschliff - das zusammen ergibt ein vernünftiges Messer aber keine herausragenden Leistungen. Dennoch absolut im Rahmen für ein Messer mit 150,- VK.

    Der Griff liegt sehr gut in der Hand - fast wie das original - es gibt keine Druck/Scheuerstellen.

    Von meiner Seite aus ist das Messer eine klare Empfehlung als Feld, Wald und Wiesenmesser.

    Wenn das Wetter zum WE hin besser wird, gibt's vielleicht noch weitere "Tests" - Holzspalten usw.

    Viele Grüße,
    Oliver

  16. #4516
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    danke für den tollen bericht

    hochglanzbeschichtet?
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #4517
    love_my_EXII
    Gast
    Danke Ist ein mattes "Hardchrome" finish/Beschichtung.

    Viele Grüße,
    Oliver

  18. #4518
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.793
    Toller Bericht Oliver, Danke
    Ohne Signatur

  19. #4519
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    136
    Hat jemand von Euch den Work Sharp Ken Onion in Gebrauch?

    Angeblich wurden die Kinderkrankheiten wie die Entstehung runder Spitzen am Messer diesem Gerät abgewöhnt.

    http://www.boker.de/messerschaerfer/...p/09DX005.html

  20. #4520
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Vielen Dank, Oliver für den ausführlichen Bericht!
    Könntest du noch etwas zum Thema Hardchrome-Beschichtung schreiben?

    ... gibt es die Messer noch irgendwo zu kaufen?

Ähnliche Themen

  1. Der ultimative Werkzeug-Thread
    Von love_my_EXII im Forum Off Topic
    Antworten: 475
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 20:40
  2. !!! DER !!! - ultimative NEWMAN-THREAD
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 10:01
  3. zu Hülf: wo ist der Messer-Thread?
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 03:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •