Ergebnis 1 bis 20 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Alfred: Bruder im Geiste!...

  2. #2
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.599

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    Alfred: Bruder im Geiste!...
    Ja, den Eindruck habe ich und er ist gut!

    Rein technisch möchte ich doch ergänzen, dass die 3998 im Lauf ihrer doch längeren Geschichte mindestens einmal schon eine Form-Änderung erfuhr (eine evolutionäre, ich gebe zu). Durchmesser blieb gleich, aber die Hörner wurden etwas kürzer und breiter. Dieser Gehäuse-Modifikation wurde meines Wissens so um 2000 Rechnung getragen, es gab aber - vielleicht / mutmaßlich ein bisschen wie bei Rolex - wohl noch "Rest-Teile" wie die "alte" Datumsscheibe, die in die "neuen" Gehäuse eingebaut wurden (und umgekehrt, damit's nicht so langweilig wird).

    Ein ganz wichtiger Hinweis noch für mich: in einigen 3998ern (gar nicht so wenigen!) ist das Werk Cal. 310 SC eingebaut, von dem ich abrate (und manch Kenner auch). Es hat eine (in dem Fall eben zu) hohe Unruhfrequenz, die die Gangreserve deutlich reduziert, wenn es nicht absolut penibelst gewartet wird, hat nur eine "normale" und KEINE(!) Gyromax-Unruh und vor allem KEIN(!) Genfer Siegel. Frequenz ist zwar wie Rolex - nämlich 28800 A/h -, aber eben für dieses Uhrwerk zu hoch und wurde meines Wissens beim 315 SC wieder auf 21000 A/h reduziert.

    Das 310 SC wurde zeitgenössisch recht schnell moniert, weshalb Patek Philippe dann wieder zum 315 SC umschwenkte.

    Auch hier spreche ich aus eigener Erfahrung, weil ich auch eine 3998J sowie eine 3998R besaß, die beide das 310 SC hatten und mit dem ich den oben angesprochenen Ärger selbst hatte. Wunderschöne Uhren mit inneren Defiziten, sozusagen.
    Patek Philippe war zwar sehr kulant, dennoch: alleine dieses Wissen hielte mich dringendst vom Kauf einer 3998 mit dem Cal. 310 SC ab. Nur das 315 SC... und das war dann in meiner "letzten" 3998J verbaut, die ich für schnöden Mammon ziehen ließ...
    Geändert von hoppenstedt (24.04.2014 um 12:01 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •