Der fehlende Sekundenstopp stört mich überhaupt nicht, eigentlich bräuchte imho die klassische Calatrava gar keine Sekunde (so wie die 3700). Die Größe hingegen dürfte auch für mich kleiner ausfallen, 34-36mm wären optimal, aber was solls. Was mir halt so sehr an der Uhr gefällt ist, dass sie so flach ist und sich wie ein Ührchen angreift, wenn man von SD oder D auf die Calatrava wechselt. Das Wichtigste aber bei so einer Uhr: Tragen. Egal ob im Sommer zur Jeans und T-Shirt oder zum Anzug beim Kunden.
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Baum-Darstellung
-
26.02.2014, 07:19 #39ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Eigentlich wollte ich ja nie was "grünes" am Handgelenk haben.......
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.12.2012, 22:53 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Lohnt sich eigentlich ein "Aufräumprogramm" für ein Macbook ?
Von docpassau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:26




Zitieren
Lesezeichen