Habe schon bessere Schweißnähte gesehen...![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 111
-
17.02.2014, 12:42 #41
-
17.02.2014, 13:08 #42
-
17.02.2014, 13:32 #43Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Das galt besonders für die Autos! Die 80er waren die fetten Jahre von Zender und Konsorten.
In den frühen 80er galt ein +20 jähriger, mit dessen Frontspoiler man nicht den Schnee räumen konnte, auf dessen Heckspoiler man nicht bequem jausnen konnte und dessen P7 nicht lautstark an den hinteren Kotflügel streiften, sobald jemand auf der Rückbank saß, als Looser.
War das in D anders?
Damals restaurierte kein 20/30 jähriger einen 10 Jahre alten Benz, sondern man pimpte ihn bis zum erbrechen.
-
17.02.2014, 19:43 #44
-
17.02.2014, 23:34 #45GMT-Master
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 623
Frank, schönes Projekt!
Damals wollte doch jeder den Stern im Grill und nicht auf dem Kühler! Also bitte weiter Fotos.
Gruß Jürgen
-
18.02.2014, 07:28 #46
So geht weiter
Innen Kotflügel hinten
Und ja es gibt bessere Schweißnähte, aber für Eigenleistung waren die schon gut
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 058.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 060.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 062.jpg
Früher hat man leider noch nicht Lackiert sondern Unterbodenschutz genommen
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 064.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 067.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 068.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 070.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 071.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 069.jpgGruß Frank

-
18.02.2014, 08:32 #47
-
18.02.2014, 08:55 #48
-
18.02.2014, 09:03 #49
-
18.02.2014, 09:38 #50
-
18.02.2014, 10:33 #51Milgauss
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Da kommen Erinnerungen hoch. Meine Mutter hatte auch so einen, gleiche Farbe!! 1977 nagelneu gekauft, wenige Extras, aber mit Automatik und Klimaanlage. Damals war so ein Wagen noch etwas wirklich besonderes, damit war man wer. Tatsächlich hat sie den Wagen 16 Jahre und 360.000 Km gefahren. Sah immer noch aus wie neu. Durch diese lange Zeitspanne von 16 Jahren habe ich praktisch meine gesamte Kindheit und Jugend in diesem Wagen verbracht, und wir waren sehr viel unterwegs damit.Aber, wie es so ist, irgendwann kam der Wunsch auf nach einem aktuellen Benz, und so musste er gehen. Der Tankstellenpächter, der ihn immer gewaschen hatte hat ihn gekauft. War seit Jahren sein Traumauto. Leider stelte er ihn Nachts an der Tanke raus, einige Jugendliche randalierten , sprangen drauf rum und schlugen die Scheiben ein. Auch ich habe den Wagen damals als Schüler, später Student, sehr gerne gefahren, wenn ich denn durfte. War ein unglaublich bequemes, schnelles und fahrsicheres Auto. Hat allerdings im Laufe der Jahre auch für Wartung und Reparaturen locker seinen Einstandspreis noch mal gekostet, meine mich zu erinnern, dass eine große Inspektion mit paar Verschleissteilen und Reparaturen regelmäßig um die 3500 DM gekostet hatte. Dafür bekam man damals auch einen guten Gebrauchtwagen.
Gruß, Karl
-
18.02.2014, 19:34 #52
-
18.02.2014, 19:35 #53
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
19.02.2014, 06:29 #54
Der wurde ca. 1 Jahr nach Fertigstellung verkauft für ein Auto ohne Dach

gibt auch noch ein paar Bilder
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 076.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 077.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 079.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 080.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 081.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 082.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 083.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 084.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 085.jpgGruß Frank

-
19.02.2014, 07:31 #55
Jungejunge, ein Mal komplett neue Blechhaut rundum.
Heftiger Aufwand.
Danke fürs Zeigen!
-
19.02.2014, 08:42 #56PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
19.02.2014, 09:12 #57
ja, schlimm, ne!

was magnus walker angeht: ist es nicht scheixx egal wie er aussieht?
dafür verdient er imho zuviel respekt und anerkennung.
sein (zitat)"waldschratiges" aussehen, immer wieder zum anlass zu nehmen, sich darüber abschätzend zu äußern ist einfach nur billig!
was er technisch kann und tut ist klasse!
und erfolgreich ist er auch noch!
und er kann auch "original", was 11er angeht, mal so als hinweis, an alle, die nur die (zitat)"vergewaltigten" 11er sehen.
in sachen anbauteile: auch ich finde nicht alles ausnahmslos gut.
z.b. besagte single-light rückleuchten gefallen mir auch nicht.
allerdings muss man fairer weise bedenken, dass ein 11er völlig andere gene in sich trägt und was völlig anderes verkörpert, als ein W116.
daher sehe ich besagte rückleuchten und andere veränderungen an einem 11er, die zeitlebens u.a. auch auf den rennstrecken, ja sogar werksseitig (und weltweit) ihre "legitimation" erhielten, weit weniger (bis garnicht) frevelhaft und so erlaube ich mir eine z.b. SEC-haube an einem w116 anders einzustufen.
friede sei mit euch.
-
19.02.2014, 17:50 #58
Sauber Frank, bitte mehr.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.02.2014, 22:13 #59
Nach dem Ausbau des Armaturenbrettes wurde der Kabelbaum und der Heizungskühler getauscht
Als Teileträger diente ein 450SE mit Unfallschaden, von dem später auch der Motor und die Achse eingebaut wurde
Kann man auf den Fotos schlecht erkennen, Links sieht man aber den Schalthebel
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 086.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 087.jpg
Dann ging es schon wieder an die Montage
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 088.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 089.jpg
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 090.jpg
Der Neue Motor mit der Besonderheit 4 gang Schaltgetriebe
Wurde von Mercedes so nie ausgeliefert, das Originale 3-gang Automatikgetriebe war etwas Träge
Mercedes 450SE - 1988-1991 - 103.jpgGruß Frank

-
19.02.2014, 22:19 #60
yes baby, schalter!
dafür erinnere ich mich noch sehr gerne an den DOT-racer, ein M110 DOHC mit handschaltung, sauselten!
aber der umbau
das muss ja damals völlig irre gewesen sein (noch mehr als heute), weit ab jeder zeitwertgerechter instandsetzung
Geändert von Flo74 (19.02.2014 um 22:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Mein erster.... Auspackthread - 1991 - sportlich
Von Vastatio im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.03.2012, 18:48 -
Mercedes: Das Geschäft mit der Geschichte
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.08.2010, 10:42 -
Mein erster "Bilderversuch"
Von Iceberg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.11.2008, 23:51 -
Mein erster Photoshop-Job >>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.12.2004, 14:57


Zitieren

Themenstarter

Lesezeichen