Mein NAS wird gesichert.
Wie muss ich das NAS und externe USB-Laufwerke formatieren, damit MacOS und Windows 7 darauf zugreifen können? Z. Zt. ist es NTFS, aber das kann Mac OS ja nur lesen. Bleibt wohl nur FAT32 oder exFAT?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2013, 11:30 #1ehemaliges mitgliedGast
-
26.10.2013, 18:41 #2
Sicher? meist ist doch auf einem NAS ein Linux basiertes Format ext3 oder ext4 drauf.
aber ist auch egal, Zugriff müsste auch so gehen. Schau mal hier, da gibt es einiges.Geändert von CHT (26.10.2013 um 18:43 Uhr)
mfg CHT = Claus

Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Ähnliche Themen
-
Schlaflos im Home Office
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:30 -
Hilfe! MacOS: Partitionsfehler nach Bootcamp Assistenten und Windows Installation.
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.08.2011, 23:12 -
Microsoft Office 2007 Home / Student
Von Waschi.1 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:28 -
Home-Office: Wie überzeuge ich meinen Chef?
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.02.2010, 18:40





Zitieren

Lesezeichen