Seite 9 von 126 ErsteErste ... 7891011192959 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 2510
  1. #161
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718

  2. #162
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Zeigerdatum normalerweise nicht so mein Ding, aber die ist echt hübsch, Milou!!
    Gruß
    Henning

  3. #163
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718
    Danke ! Ja, die kleine schwarze ist einer meiner Favoriten.
    Leider geht es mir bei JLC ähnlich wie bei Rolex, die aktuelle Palette berührt mich nicht so.
    Deshalb habe ich nur ein paar neo-vintages der Marke in der Sammlung behalten.
    Die JLC Deep-Sea finde ich allerdings etwas verlockend ;-)

    Was mich interessieren würde: warum machen die bei JLC keine Automatic-Reveros mehr ?
    Kennt da ev. jemand die Hintergründe ?
    War das nur Unternehmenspolitik oder gibt es ev. technologische Hintergründe ?

  4. #164
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.441
    Tolle Uhr, Milou.
    Wunderschön!
    Everything that kills me makes me feel alive

  5. #165
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Milou: Ich dachte du bist eine Frau.


    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen

    Was mich interessieren würde: warum machen die bei JLC keine Automatic-Reveros mehr ?
    Kennt da ev. jemand die Hintergründe ?
    War das nur Unternehmenspolitik oder gibt es ev. technologische Hintergründe ?
    Kann ich dir genau sagen.

    Auch damals waren die Automatik Werke nur in den größeren Gehäusen verbaut.

    Bei den kleinen reicht der Platz ganz einfach nicht für einen gescheiten Rotor.

    Eine Reverso darf für mich aber ruhig per Hand aufgezogen werden. Ganz früher gab es so furchtbar schöne Reversos...

  6. #166
    Deepsea Avatar von benaja
    Registriert seit
    26.05.2010
    Beiträge
    1.369
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    wunderschön, die master moon ist eine der schönsten Uhren überhaupt!
    Gruß Fred

  7. #167
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718
    Es freut mich, dass Euch die Moon gefällt. Ich mag sie auch sehr.

    Master Control und Reverso

    Hier meine Automatik.
    Wegen der ich mich so wundere, dass sie aus dem Programm genommen wurde.
    Ich persönlich mag einfach keine Fummelkronen. Und keine Squadras.


  8. #168
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Ich mag flache Reversos und da passt kein Automatik rein.

    Es gibt auch Stifte zum Aufziehen. Ein schönes Ritual, etwa nicht?

  9. #169
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    173
    Sehr schöne Uhren, gefallen mir beide ausgesprochen gut!
    Da hier momentan etwas Bewegung herrscht, stelle ich auch zwei alte Bilder meiner Jaeger-Lecoultre ein.





    Geändert von Oregon (31.07.2013 um 13:52 Uhr)
    Gruß, Jascha

  10. #170
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.375
    auch sehr schön schlicht, weniger ist definitiv mehr



    gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #171
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718
    Zitat Zitat von miloje Beitrag anzeigen
    Es gibt auch Stifte zum Aufziehen. Ein schönes Ritual, etwa nicht?
    Lehrlinge ausbeuten ? Nicht so mein Ding.
    Andererseits Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
    Aber was mache ich wenn der Stift ausgelernt ist ?

    Im Ernst: habe ich noch nie ausprobiert, so einen Aufziehstift.
    Das mit der Gehäuse-Dicke stimmt natürlich. Obwohl meine Automatique noch erträglich ist, imho.
    Und es sind auch nicht alle Reversos ausgesprochen dünn.
    Ich finde es ungewöhnlich, dass z.B. die schöne Grande Reverso Calender, immerhin 10,2 mm hoch nicht wenigstens optional
    Automatik hat.
    Gerade bei Uhren mit Komplikationen, und wenn es nur ein Datum ist, ist es hält lästig wenn man alles neu
    einstellen muss. Die Automatik kann zur Not ja auf dem Uhrenbeweger laufen.
    Mir gefällt auch die Grande Reverso Ultra Thin Tribute to 1931 ganz gut.
    Hat ja nur auch nur 2 Zeiger - wie die schlichte Schönheit von Oregon - das ist schnell eingestellt und dort sieht die Krone auch so klein aus, dass man wirklich mal so einen Aufzieher brauchen kann. Insofern, Danke für den Hinweis.
    Geändert von Milou (31.07.2013 um 14:55 Uhr)

  12. #172
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.441
    Die leider nicht mehr produzierte Gran' Sport hatte ein - sehr zuverlässiges - Automatikwerk.

    Schöne Uhr, nach heutigen Maßstäben leider zu klein.
    Everything that kills me makes me feel alive

  13. #173
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718
    Nach heutigen Massstäben zu klein, hmmm....
    Was sind heutige Massstäbe ? Die MODE-Vorgaben der Hersteller ??
    Irgendwo hab ich gelesen, dass JLC die neue Master Control sogar von sich aus wieder etwas kleiner "geschnitten" hat. Der 40mm (?) Nachfolger von der hier:



    hat sich vermutlich nicht verkauft, wirkte imho zu aufgeblasen.

    Siehe auch RLX Sales wo seit 2009 oder so eine von Elmar im Angebot ist.

  14. #174
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen
    Lehrlinge ausbeuten ? Nicht so mein Ding.
    Andererseits Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
    Aber was mache ich wenn der Stift ausgelernt ist ?

    Im Ernst: habe ich noch nie ausprobiert, so einen Aufziehstift.
    Das mit der Gehäuse-Dicke stimmt natürlich. Obwohl meine Automatique noch erträglich ist, imho.
    Und es sind auch nicht alle Reversos ausgesprochen dünn.
    Ich finde es ungewöhnlich, dass z.B. die schöne Grande Reverso Calender, immerhin 10,2 mm hoch nicht wenigstens optional
    Automatik hat.
    Gerade bei Uhren mit Komplikationen, und wenn es nur ein Datum ist, ist es hält lästig wenn man alles neu
    einstellen muss. Die Automatik kann zur Not ja auf dem Uhrenbeweger laufen.
    Mir gefällt auch die Grande Reverso Ultra Thin Tribute to 1931 ganz gut.
    Hat ja nur auch nur 2 Zeiger - wie die schlichte Schönheit von Oregon - das ist schnell eingestellt und dort sieht die Krone auch so klein aus, dass man wirklich mal so einen Aufzieher brauchen kann. Insofern, Danke für den Hinweis.
    Stiften drückt man, wenn sie erfolgreich waren, eine schöne Uhr in die Hand und wünscht weiterhin viel Erfolg im Leben.
    Der Lauf der Dinge halt.

    Als Nichtfachmann scheint es mir nur logisch, dass keines der Reverso Gehäuse prädestiniert ist für ein Automatiklaufwerk.
    Der Rotor brauch einen Gewissen Umfang und auch Gewicht um effektiv sein zu können. Reversos sind eher Platzwunder.

    Die 1931 ist eine der Schönsten. Mir war sie leider zu lang.... Hat allerdings eine King Size Krone, so wie damals modern.

    P1060074.jpg
    rev4.jpg
    rev5.jpg

  15. #175
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    17.028
    Uups, ich lebe in der Vergangenheit oder Zukunft, so wie man es sehen will.

    DSC_0157.jpg

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  16. #176
    Oyster
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    29
    .... meine Jaeger, die ich auch so unendlich liebe. Mein Lothar hat sie mir zum 40. geschenkt. Ein Träumchen.

    Live your Life and forget your age.

  17. #177
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.718


    Diese JLC mit dem wohl eher seltenen Blauen Blatt mag ich besonders.
    Ist zwar auch nur die heute als relativ (zu) klein angesehene "grand taille" aber das stört mich nicht.
    Die Uhr trägt sich herrlich leicht und auch durch das Lederband (mit der Faltschliesse ) sehr komfortabel.
    Die "kleine Große" kommt oft zum Einsatz, wenn ich die dicken Klopper mit ihren "wertigen" soliden Oysterbändern vorübergehend satt habe.
    Hat auch nur ein "billiges" Quartzwerk.
    Vorteil: ich muss sie nicht stellen, wenn sie aus der Schatulle kommt und dafür mit zusätzlicher Datumanzeige.
    Glaube als Handaufzugsmodell gab es das nicht.
    Finde sie wunderschön.

  18. #178
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.375
    passt


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #179
    Milou, die ist aber schön.
    Ich mag ja diese blauen Blätter sehr, habe leider noch keine einzige Uhr mit blauem Blatt und wusste auch nicht, daß JLC je eine Reverso in Blau im Programm hatte, die scheint wirklich selten zu sein.
    Die Master Moon ist aber auch ein Hammerteil.
    Gruss
    André

  20. #180
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Milou Beitrag anzeigen


    ...
    Finde sie wunderschön.
    Ich auch!

Ähnliche Themen

  1. Jaeger LeCoultre Master Memovox Eure Meinung
    Von 2410 im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 20:04
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •