Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 79
  1. #41
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.125
    Blog-Einträge
    27
    hast schon Recht Marci, habe seit vielen Jahren den Eames Chair von Vitra und habe keinen Cent bereut....für die Corbusier Liege von casina gilt das gleiche...
    Martin

    Everything!

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800

  3. #43
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Original von Martini
    Ich verkaufe den Kram jeden Tag, zusätzlich noch wesentlich teureres wie Walter Knoll, USM und und und...
    Frage an den Profi: warum kostet der Eames bei Vitra das doppelte wie HM? Beide sind Originale
    Warum gibt es in den USA zwei Büromöbelhersteller, aber allein in Deutschland über 100 (alle mit eigener Produktion) !!!
    Ganz einfach: Der Markt regelt den Preis, in den USA interessiert sich kein Mensch für schöne Möbel. Das was Du in Filmen an amerikanischer Einrichtung siehst ist die Realität! Der Ami hat keine Geschichte und keine Kultur. HM kann nicht zu europäischen Preisen verkaufen, weil keiner kaufen würde...
    Nebenbei bemerkt: HM kennt in den Wachstumsstaaten kein Mensch, VITRA ist ein weltweiter Begriff, neuere Stuhlmodelle von Vitra werden in die ganze Welt exportiert, HM hat nix neues...
    Gruß Christoph

  4. #44
    Daytona
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.304
    Original von fleckinet
    Original von Martini
    Ich verkaufe den Kram jeden Tag, zusätzlich noch wesentlich teureres wie Walter Knoll, USM und und und...
    Frage an den Profi: warum kostet der Eames bei Vitra das doppelte wie HM? Beide sind Originale
    Warum gibt es in den USA zwei Büromöbelhersteller, aber allein in Deutschland über 100 (alle mit eigener Produktion) !!!
    Ganz einfach: Der Markt regelt den Preis, in den USA interessiert sich kein Mensch für schöne Möbel. Das was Du in Filmen an amerikanischer Einrichtung siehst ist die Realität! Der Ami hat keine Geschichte und keine Kultur. HM kann nicht zu europäischen Preisen verkaufen, weil keiner kaufen würde...
    Nebenbei bemerkt: HM kennt in den Wachstumsstaaten kein Mensch, VITRA ist ein weltweiter Begriff, neuere Stuhlmodelle von Vitra werden in die ganze Welt exportiert, HM hat nix neues...
    Auf MTV kam irgendwann mal eine show in der "Stars" ihre Häuser vorgestellt haben. War sehr lustig zu sehen, da verschiedene Dinge immer mit Wert benannt wurden. In der Garage standen dann Hummer H1, Ferarri etc. und im Wohnzimmer natürlich ein rießen TV Die Sessel wurden dann extra angepriesen und groß gezeigt, das sie 1000$ das stück kosten.
    Scheint für den Durschnittsamerikaner wirklich beeindruckend zu sein.
    Grüße, Philipp



  5. #45
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.091
    Original von fleckinet
    in den USA interessiert sich kein Mensch für schöne Möbel. Das was Du in Filmen an amerikanischer Einrichtung siehst ist die Realität! Der Ami hat keine Geschichte und keine Kultur.
    Du weisst aber schon, dass R+C Eames Amis waren? Und dass die Möbel während der Zeit der Klassischen Moderne der Architektur entworfen wurden, die Ihren Höhepunkt in den USA hatte? Und das es in den USA die weltweit größte Szene von Sammlern ebendieser Möbel und und auch Häuser aus dieser Zeit gibt? Genauso wie den Großteil der dazugehörigen Literatur, Veranstaltungen etc...
    Pepsi. What else?

  6. #46
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Der Lounge Chair wurde eigentlich für den berühmten Regiesseur Billy Wilder entworfen, und ist bis heute noch gern gesehen, in diversen Hollywood Streifen...und anderswo...........

    Bezüglich der Geschmacklosigkeit muss ich nicht in die Staaten juckeln, da hier genug Jaffa Jünger runturmen.

    Einer meiner Kumpels (Jahreseinkommen um 300K) wohnt auch wie eine Kakalake, aber hat ein paar dicke Schlitten,......die der Bank gehören !!

    ...durch sein Drecksloch, was er Haus nennt, würde ich gerne mal das neueste Caterpillar Modell probefahren..........

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #47
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    [i]


    das kann ich so nicht stehen lassen.....die lizensierten möbel von vitra z.b. haben auch eine außergewöhnliche qualität und werden nur mit den besten materialien hergestellt...
    ....das war mal, und glaube mir, dass ich dies sehr gut beurteilen kann, da in meiner Bude so einiges rumsteht...

    Die Qualität des Vitra Lounge Chairs ist für den verlangten Kurs schlichweg schice !!

    ....für ein Drittes des Preises bekomme ich von meinem Italo Kumpel ein "Plagiat", welches annähernd an das Vitra Teil kommt, und holzmässig um Welten besser ist !!


    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  8. #48
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich habe mir letztes Jahr einen Lounge Chair mit Ottoman und einen passenden Stool gekauft.

    Da ich kein ausgewiesener Möbel-Experte bin kann ich auch nicht durch persönliche Inaugenscheinnahme das Leder, das Holz und die Robustheit des Untergestells und die Langlebigkeit beurteilen.

    Also habe ich mir die Sachen von Vitra gekauft. Ich denke für einen Laien eine beruhigende Entscheidung.

    Jeder Euro den ich mit einem anderen Hersteller gespart hätte wäre für mich eine Risikoprämie gewesen. Darauf hatte ich keine Lust.

    UNd zum Thema Fake, Replika, Linzenzfrei, Nachbau oder wie auch immer man das nennen kann: Virta hat (glaube ich) als einziger Hersteller die Lizenz in Europa für die Herstellung des Lounge Chairs. Die Firma bezahlt viel Geld an die Erben des Urhebers. Ich finde das Urheberrecht sollte man bei seiner Entscheidungsfindung schon auch mit einbeziehen.

    In wenigen Jahren werden die Chinesen so weit sein zumindest einen Smart in ähnlicher Qualität herzustellen wie Daimler. Den Aufschrei der durchs Forum geht wenn die Chinesen das Smart-Design 1:1 abkupfern kann ich mir jetzt schon vorstellen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #49
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Original von Martini
    Original von fleckinet
    in den USA interessiert sich kein Mensch für schöne Möbel. Das was Du in Filmen an amerikanischer Einrichtung siehst ist die Realität! Der Ami hat keine Geschichte und keine Kultur.
    Du weisst aber schon, dass R+C Eames Amis waren? Und dass die Möbel während der Zeit der Klassischen Moderne der Architektur entworfen wurden, die Ihren Höhepunkt in den USA hatte? Und das es in den USA die weltweit größte Szene von Sammlern ebendieser Möbel und und auch Häuser aus dieser Zeit gibt? Genauso wie den Großteil der dazugehörigen Literatur, Veranstaltungen etc...
    Ja Martini, weiss ich! Ich beschäftige mich von berufswegen dauernd damit!
    Setze mal bitte die Anzahl der Personen aus der besagten Szene in ein Verhältnis zur Gesamtbevölkerung der USA...

    Und setze bitte mal die Weitsicht eines Dr. Fehlbaum (sich in den 1950ern um Lizenzen zu bemühen) in ein Verhältnis zu HM, die den Eames Chair zur Hälfte des Preises in Amerika verkaufen, sonst würden Sie ihn vermutlich garnicht verkaufen!

    Du weisst aber schon das: Zitat wikipedia: Ein grosser Teil des nichtschriftlichen Nachlasses der beiden Möbelentwerfer befindet sich seit 1988 im Besitz von Vitra und wird heute im ehemaligen Werksfeuerwehrhaus von Zaha Hadid ausgestellt.

    Zu den Häusern mag ich garnicht viel schreiben, das würde zu lang, das hat viel mit Flucht und neuer Lebensperspektive zu tun, Beispiel Mies van der Rohe...
    Gruß Christoph

  10. #50
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Original von Terminator
    [i]


    das kann ich so nicht stehen lassen.....die lizensierten möbel von vitra z.b. haben auch eine außergewöhnliche qualität und werden nur mit den besten materialien hergestellt...
    ....das war mal, und glaube mir, dass ich dies sehr gut beurteilen kann, da in meiner Bude so einiges rumsteht...

    Die Qualität des Vitra Lounge Chairs ist für den verlangten Kurs schlichweg schice !!

    ....für ein Drittes des Preises bekomme ich von meinem Italo Kumpel ein "Plagiat", welches annähernd an das Vitra Teil kommt, und holzmässig um Welten besser ist !!


    Gruss

    Terminator
    Das variiert von Modell zu Modell, einen Aluchair baut nur Vitra so!
    Ausserdem: Ich bin dauernd da, wer mal gesehen hat mit welcher Inbrunst die die polierten Aluteile mit Handschuhen zusammenfügen...
    Wir vergleichen hier das nackte Produkt, schön ist aber wenn man Einblick in die Firma hat, die das vermeintlich teure Zeug produziert...
    Gruß Christoph

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Terminator
    [i]


    das kann ich so nicht stehen lassen.....die lizensierten möbel von vitra z.b. haben auch eine außergewöhnliche qualität und werden nur mit den besten materialien hergestellt...
    ....das war mal, und glaube mir, dass ich dies sehr gut beurteilen kann, da in meiner Bude so einiges rumsteht...

    Die Qualität des Vitra Lounge Chairs ist für den verlangten Kurs schlichweg schice !!

    ....für ein Drittes des Preises bekomme ich von meinem Italo Kumpel ein "Plagiat", welches annähernd an das Vitra Teil kommt, und holzmässig um Welten besser ist !!


    Gruss

    Terminator


    dir glaub ich auch nicht alles schnitzelator.......... ...
    wahrscheinlich stehen in deiner bude nur replis rum.....

    im ernst.....die qualität war und ist sehr gut.....

  12. #52
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    ..die Lederqualität ist schice !!!

    Dreimal drin gesessen, und schon reichlich Falten drin...
    ...sowas nennen andere Leute Patina, ich nenne es Müll/minderwertig !!

    .....und jetzt komm mir bitte nicht mit "das g`hört so", denn den Spruch hat mir der Vitra Kundendienst auch ins Ohr geflüstert...

    Nach zig Jahren Falten und Patina ist o.k., aber nicht nach ein paar mal drin hocken........

    Vielleicht haben wir aber auch andere Vorstellungen von Qualität...

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  13. #53
    Air-King
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    2
    Ich habe dieses alte Thema mal wieder rausgekramt da ich zur Zeit auf der Suche dem Bauhaus Stuhl Mart Stam S33 bin. Es gibt ja viele Internetseiten wo man diese Stühle als Nachbauten (ohne Lizenz) aus Italien bestellen kann (bauhaus-classics24.com, firstclassdesign.com, classicamobile.com, usw.). Leider bin ich mir bei vielen Seiten nicht sicher ob diese seriös sind und gute Qualität liefern. Daher meine Frage: Kann einer von euch bestimmte Läden empfehlen? Wer hat bereits Erfahrungen?

  14. #54
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    838
    Ja !
    Die Firma Thonet kann man uneingeschränkt empfehlen !
    Besten Gruß

    Sven

  15. #55
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von stivn Beitrag anzeigen
    Ich habe dieses alte Thema mal wieder rausgekramt da ich zur Zeit auf der Suche dem Bauhaus Stuhl Mart Stam S33 bin. Es gibt ja viele Internetseiten wo man diese Stühle als Nachbauten (ohne Lizenz) aus Italien bestellen kann (bauhaus-classics24.com, firstclassdesign.com, classicamobile.com, usw.). Leider bin ich mir bei vielen Seiten nicht sicher ob diese seriös sind und gute Qualität liefern. Daher meine Frage: Kann einer von euch bestimmte Läden empfehlen? Wer hat bereits Erfahrungen?
    Kauf dir das Original!
    In diesem Forum wirde dir sicher niemand empfehlen, ein Plagiat zu kaufen!
    Fake furniture for Fake People ...

    Außerdem:
    1. Kann es dir passieren, dass du dein Geld nicht wieder siehst.
    2. Soll die Qualität der Rohre schlechter sein (dünnwandig, Stuhl schwingt nicht so gut).
    3. Mal ehrlich was sparst du dabei 170 €???

    Wenn du einen echten Thonet suchst, kann ich dir diesen Laden empfehlen.

  16. #56
    Air-King
    Registriert seit
    17.05.2013
    Beiträge
    2
    Also den lizenzierten Nachbau will ich mir nicht kaufen, da mir 800€ für einen Stuhl ehrlich gesagt etwas zu viel sind (ich brauch zudem 6 Stück). Außerdem habe ich schon mehrfach gelesen das es wirklich gute Nachbauten ohne Lizenz aus Italien geben soll (sieht man ja auch in älteren Beitragen aus diesem Forum hier). Ich suche halt Leute die schon welche gekauft haben und mir bestimmte Läden empfehlen können. Mag sein dass die Qualität nicht 100% die gleich ist, aber zumindest ein Laden wo man nicht um sein Geld betrogen wird. Es werden ja wohl nicht alle italienischen Bauhaus Nachbaufirmen ********isch unterwegs sein?

  17. #57
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Viel Spaß mit deinen Fakes!
    Finde so etwas einfach nur !!!!

  18. #58
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.318
    Auch wenn ich mir jetzt einen einfange von den Hardcore-Usern, ich habe vor über 10 Jahren, da gab es dieses Forum glaube ich noch gar nicht, bei steelform.com eine LC4-Liege gekauft. Ehrlich gesagt wußte ich da noch nicht mal, daß es Cassina gibt und das ganze Lizenzgedöns ...

    Die Liege gibt es immer noch (Qualität), den Webshop auch (Seriosität), wo ist also das Problem?

    Wenn mich jemand fragt, dann sag ich brav, woher die Liege kommt und gut is.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #59
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Viel Spaß mit deinen Fakes!
    Finde so etwas einfach nur !!!!
    Wie man etwas weiter oben (Posting #47) lesen kann, gibt es doch nicht lizensierte Produkte in durchaus guter Qualität. Jeder wie er mag, oder?!
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  20. #60
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Viel Spaß mit deinen Fakes!
    Finde so etwas einfach nur !!!!
    Schon mal beispielsweise einen lizensierten LC 2 live mit einem guten nicht lizensierten vergleichen können? Ich würde nicht wetten, dass der lizensierte qualitativ besser ist...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Möbel aus Italien
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 31.05.2020, 12:46
  2. Italien - Rom
    Von Redsub im Forum Watch Tourism
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 17:51
  3. Gen Italien
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •