Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79
  1. #21
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Der original Herman Miller in echtem Palisander billiger ?? Wo ??

    ....und gute Nachbauten gibt es auch in scharz weiss !!!
    für ca. 1400,- EUR incl. Hocker !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  2. #22
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich weiss ja nicht inwieweit man von Plagiaten reden kann, da der
    Originalhersteller und manchmal auch der Designer nicht mehr existiert.
    Wenn Rolex oder LV nicht mehr im Geschaeft waeren, dann waere die Situation auch anders???
    Auch bei einer AC Cobra regt sich niemand mehr ueber einen Naachbau auf (heisst dan Replika).
    Selbst ein offizieller Lizenznehmer ist keine Garantie fuer gute Qualitaet, da ja der Designer ja keinen Einfluss auf die Ausfuehrung und Produktqualitaet nimmt. Jedoch aufgrund der Hoehe der Lizenzgebuehren koennen sich nur namhafte Firmen die Lizenz leisten.
    Gruss,
    Bernhard

  3. #23
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    in den USA kostet der Hermann Miller Eames + Ottoman 3450.-$, wird in Aktionen aber meist um 2990.- verkauft. Das beste aber ist: man kann aus 4 Holzarten und rund 40(!) Ledersorten/farben wählen, Palisander kostet ein paar Hunderter Aufpreis. Da könnte sich Vitra eine Scheibe abschneiden.

    Ich kennen einen neuen HM Lounger und habe das Gefühl, dass er weniger stabil als der Vitra ist, auch das Leder ist leichter. Eigentlich ist aber sowieso nur der HM das Original, der von Vitra ist ja quasi wie wenn Daihatsu einen BMW in Lizenz nachbauen würde
    Pepsi. What else?

  4. #24
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Original von elmar2001
    Naja, gerade hier hätte ich andere Meinungen erwartet. Sicherlich sind es Linzenznehmer und nicht Originalhersteller, aber wo ist der Unterschied zu einer Rolex aus Thailand oder einer LV-Tasche aus China? Ich sehe da keinen, denn die Firmen zahlen dafür Geld und bekommen Exklusivität.

    Man gibt etwas vor zu haben was man nicht bezahlen will oder kann. Wenn dann das "Original" oder etwas anderes. Aber nicht nachgebaut. Und die Nachfarge sinkt, je mehr Trottel soche Sachen zu Hause haben.

    Inzwischen denke ich bei jeder LV-Tasche in der Stadt: Oh, schon wieder einer, der in Asien eingekauft hat. Für das Image bestimmt nicht förderlich. Das selbe gilt auch für andere Sachen wie Möbel.

    Just my 2 cents ...
    Sehr schön geschrieben!

    Ich finds ehrlich gesagt erschreckend wie viele hier beim Thema Rolex-Fake die Augen verdrehen und bei anderen, ähnlich wertigen Artikeln munter drauf los kaufen wenn es um Plagiate geht!

    Ich verkaufe den Kram jeden Tag, zusätzlich noch wesentlich teureres wie Walter Knoll, USM und und und...

    Nachbauten halten (langfristig betrachtet) nie das, was das Original hält.

    Ausserdem gibt mir nur das Original das Gefühl etwas echtes zu besitzen, hatte gedacht, das das grade bei euch Rolex-Freaks klar wäre...
    Gruß Christoph

  5. #25
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Ich verkaufe den Kram jeden Tag, zusätzlich noch wesentlich teureres wie Walter Knoll, USM und und und...
    Frage an den Profi: warum kostet der Eames bei Vitra das doppelte wie HM? Beide sind Originale
    Pepsi. What else?

  6. #26
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    warum sind hier eigentlich so (relativ) viele , so hemmungslos, "nachgeknallte" möbelklassiker zu kaufen ??

    an diesen plagiaten kann man sich doch nicht wirklich erfreuen.

    grüsse

    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  7. #27
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.117
    Blog-Einträge
    27
    Original von 1234marc
    ...

    an diesen plagiaten kann man sich doch nicht wirklich erfreuen.

    grüsse

    detlef
    Unsinn wird nicht durch Wiederholung besser...


    Es sind alles Nachbauten bzw. Plagiate...es gibt nur Nachbauten mit und Nachbauten ohne Lizenz...


    ...und der heutige Lizenznehmer hat nix aber auch gar nix dem ursprünglichen Designer zu tun...


    ...und damit entfallen Vergleiche zu LV und Rolex...
    Martin

    Everything!

  8. #28
    falkenlust
    Gast
    Alle heutigen Klassiker, ganz gleich von welcher Firma sie hergestellt werden und zu welchem Preis sie angeboten werden, sind Nachbauten, oder vornehmer: Reproduktionen.

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    So isses, wie Termi schon geschrieben hat kosten die "Originale" ein paar zehn Kilo aufwärts.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #30
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Original von Mawal
    Original von 1234marc
    ...

    an diesen plagiaten kann man sich doch nicht wirklich erfreuen.

    grüsse

    detlef
    Unsinn wird nicht durch Wiederholung besser...


    Es sind alles Nachbauten bzw. Plagiate...es gibt nur Nachbauten mit und Nachbauten ohne Lizenz...


    ...und der heutige Lizenznehmer hat nix aber auch gar nix dem ursprünglichen Designer zu tun...


    ...und damit entfallen Vergleiche zu LV und Rolex...
    hallo,

    jeder so wie er mag.

    ich hab´kein problem damit, wenn sich jemand nicht lizensierte produkte kauft und diese in seiner wohnung zur schau stellt.
    ich kann mich nun mal nicht mit diesen artikeln anfreunden, das ist schon alles.

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  11. #31
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.630
    Die lizensierten Nachbauten sind doch auch so teuer, weil die Lizenznehmer doch Gebühren an die rechtmäßigen Inhaber (gut, es sind Erben, aber das ändert doch nichts) der Urheberrechte (oder wie das im Designbereich heissen mag) zahlen muss, oder irre ich da?
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  12. #32
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    ....klar, aber die "Gebühren" sind sicherlich nicht so hoch, dass es diese Kurse geben muss......

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Replika hin, Replika her ......gibt es irgendwo in Baden Württemberg ein Möbelhaus oder einen kleinen Laden, der Bauhausmöbel verkauft? ( sprich Corbusier LC2 usw ...)

    Würde gerne mal diese Möbelstücke in einem Laden anschauen, kalr beim Möbel Rogg gibts die nicht, aber wo dann?
    Oder bestellt ihr alle für mehrere Tausend Euro Möbel über das Internet ohne die mal probesitzen zu können? ODer fahrt ihr alle nach Italien um einen Sessel anzuschauen???

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Die gibt bei besseren i.d.R. kleinen Einrichtungshäusern. In Stuttgart dürfte das kaum ein Problem sein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.045
    gibt es in Stuttgart nicht das Stilwerk?

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    gibt es in Stuttgart nicht das Stilwerk?
    Stimmt...

    Ich hab mich nur noch nie wirklich nach solchen Stücken umgeschaut, da ich eig. auch erst vor 2,3 Wochen aufmerksam auf Corbusier, Mies V D Rohe usw. geowrden bin ....

    und die führen dann lizensierte Möbel?

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Mawal
    Original von 1234marc
    ...

    an diesen plagiaten kann man sich doch nicht wirklich erfreuen.

    grüsse

    detlef
    Unsinn wird nicht durch Wiederholung besser...


    Es sind alles Nachbauten bzw. Plagiate...es gibt nur Nachbauten mit und Nachbauten ohne Lizenz...


    ...und der heutige Lizenznehmer hat nix aber auch gar nix dem ursprünglichen Designer zu tun...


    ...und damit entfallen Vergleiche zu LV und Rolex...

    das kann ich so nicht stehen lassen.....die lizensierten möbel von vitra z.b. haben auch eine außergewöhnliche qualität und werden nur mit den besten materialien hergestellt...
    sowas kauft man sich einmal im leben......
    und nochwas....bücher schreibe ich keine über stahlrohr-klassiker.....kannst aber gerne vorbeikommen bei mir und dich einlesen und aufschlauen.........

  18. #38
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Vitra ist trotzdem völlig überteuert - egal, ist Rolex auch. Hier von "unglaublicher Qualität" zu reden ist reiner Selbstbetrug Aber der gehört ja dazu.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    Original von Donluigi
    Vitra ist trotzdem völlig überteuert - egal, ist Rolex auch. Hier von "unglaublicher Qualität" zu reden ist reiner Selbstbetrug Aber der gehört ja dazu.
    ich sprach von außergewöhnlicher qualität.......diese qualität hat auch eine rolex......und sowas kostet nunmal sehr viel geld......
    natürlich muss man für solche dinge auch das richtige herz dazu haben....aber hier erspare ich mir weitere kommentare.......

  20. #40
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Gute Idee
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

Ähnliche Themen

  1. Möbel aus Italien
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 31.05.2020, 12:46
  2. Italien - Rom
    Von Redsub im Forum Watch Tourism
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 17:51
  3. Gen Italien
    Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •