Zitat Zitat von Passion Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt nur mal den letzten Satz gelesen, wie ich das immer bei so langen Texten mache...

ob Che und Armani irgendeine Aussage hinsichtlich der Uhr bieten?

Was ist schon Mittelmaß.

Eine gute Uhr ist sie definitiv.

Was ich mit Mittelmaß meine
- Versuch einer Definition -


Mittelmaß im Preis/Wert
ist für mich eine Armbanduhr, die 300 bis 600 Euro kostet.

Mittelmaß im Design
ist eine Uhr, die aussieht wie die meisten Uhren, also verwechselbar und beliebig.
Und wenn sie bizarr, exzentrisch oder provozierend gestaltet wurde, kräht in drei Jahren kein Designer mehr hinterher - und erst recht kein Sammler.

Mittelmaß in der Funktion ist eine Uhr, die ein paar Jahre hält, dann hat sie ausreichend Kratzer oder genug Macken in ihrer Funktion, um sie guten Gewissens zu entsorgen.

Die Rolex Submariner Date ist preislich (mit aktuell 6500 Euro bei Wempe) deutlich über Mittelmaß.

Mit ihrem einzigarten Design, entwickelt bereits 1954, ist die Sub unverkennbar etwas ganz Besonderes, daher über Mittelmaß. (Auch dürfte sie das weltweit meistgefälschte Uhrenmodell sein - dank bester Nachfrage. Und wer kauft schon nachgemachte Mittelmäßigkeit?).

Auch ihre Qualität in Material und Funktion (Langlebigkeit, Zuverlässigkeit) bewerte ich als überdurchschnittlich; vom Werterhalt (Wertsteigerung?) ganz abgesehen.

Was die beiden Herren betrifft, von mir im Schlussatz des Erfahrungsberichtes genannt:
Che Guevare wie Giorgio Armani trugen in der Öffentlichkeit gern Rolex Sub (bei Che könnte es auch eine GMT gewesen sein, meint Forumsschreiber NN).
Ich nannte die beiden Männer nur, so verschieden ihr Leben auch verlief,
mittelmäßig war es bestimmt nicht.

Manuel