Porsches sind in gewisser weise alles Sportwagen
Wer schon mal einen Cayenne S, Gts, Turbo oder Turbo S gefahren weiß das, kein anderer Hersteller versteht es das Konzept vom SUV und Sportwagen so (für mich - perfekt) miteinander zu kombinieren - gleiches gilt (für mich) für den Panamera (Limusine + Sportwagen)
Und genauso wird der Mecan DER Sportwagen in der Q5 / BMW X3 / etc Klasse werden.
Was hat denn Mercedes gemacht? Die haben früher nur "große" Autos gebaut - und heute? Heute gibt's vom Smart übern A, CLA, B, C alle möglichen Varianten.
Und hat das die Marke Mercedes verwässert? Nein - ich glaube nicht.
Solange der Markt die Produkte akzeptiert ist doch alles in Ordnung - Porsche hat auch 924, 944, 928 und was weiß ich noch alles verkauft - für mich steht Porsche nicht nur für den 911 sondern eher für ausgesprochen tolle Automobile.
Und wenn man es ganz genau nimmt, gibt's ja DEN 911'er seit 1989 eh nicht mehr - denn da kam ja der 964.
Das G-Modell war der letzte echte 911 (bei dem steht es ja auch noch in den Fahrzeugpapieren danach eben nicht mehr)
Also so seh ich das halt.
Ergebnis 1 bis 20 von 235
Thema: >>> DER <<< PORSCHE Macan
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2013, 22:55 #1what goes around comes around
-
04.04.2013, 08:41 #2
100% agree!
Und das sag ich, obwohl ich ewig gestrig gusseisern Luftgekühlter bin und viele 964 und 993 hatte
und die Dinger in Leib und Seele verankert sind.
Ich gestehe auch, das ich aktuell ein neuen Cayenne nur fahre, weil mein Mädels
einen wollten...
Der vorigen Wagen war ein CLS 63 AMG und ein ML 63 AMG und auch Range, X5 und Q7 wurden ausgiebig gefahren und ich kann klar sagen, Porsche hat es geschafft diesen "unsportlichen" Fahrzeugarten auf stimmigste Weise die Sportgene einzupfanzen und ein fast unvergleichliches Gesamtpaket zu bauen.
Das ich persönlich den Panamera optisch hässlich finde und das ich den 996, speziell Vor-facelift schmal für einen optisch und technischen Eiertritt erachtespielt keine Rolle und obwohl ich in einigen Foren ein gutes Jahrzehnt alle Luft-Wasserschlachten miterlebt und mitgekämpft
habe,
kann ich nach 2 Generationen 997, dem neuen 991 und der restlichen Modellpalette nur sagen:
ich mag nicht alle, einiges finde ich unverständlich aber unterm Strich ist das eine in sich stimmige Modellpalette
einer funktionierenden Firma und dank dieser gibt es auch noch bezahlbare Ersatzteile für meinen 356!
Und machen wir uns nichts vor, gerade was voller Emotionen als letzte 11er gefeiert wird (964 und 993)
war im Grunde der Anfang vom Ende, was zwar durch mehr oder minder hässliche Enten gerettet wurde (986, 996 und erster Cayenne) aber aktuell sieht es doch klasse aus und das wichtigste,
es gibt die Firma noch und da wird auch ein Pupster auf VW Up Basis nichts dran ändern.Geändert von -CD- (04.04.2013 um 08:43 Uhr)
Lesezeichen