Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1

    Fernseher und Computermonitor in einem?

    Hallo Fachleute,

    ich suche einen Bildschirm, der als Monitor für ein MacBook Pro Retina als auch als Fernseher dienen kann. Er muss nicht riesig sein, der Sehabstand beim Fernsehen betrüge 3,5 m. Die hauptsächliche Nutzung wäre als Computerbildschirm. DVBT kann man hier vergessen, das Fernsehsignal käme via Satelit. Wenn der Bildschirm WLAN hätte und sich mit einem Streaming-Server verstehen würde, wäre das natürlich noch besser.

    Gibt es praktikable Lösungen oder muss man auf Apples Next Big Thing warten?

    Vielen Dank!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Ich würde Dir einfach einen guten Monitor mit zwei HDMI Eingängen empfehlen.

    Port 1 = MacBook
    Port 2 = DVBS Receiver
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.478
    +1
    Gruß Florian

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Hm, da sinkt der WAF rapide...
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Nur wegen dem WLAN?

    Statt "Monitor im Sinne eines Computermonitors" kannst Du auch einfach einen TV deiner Wahl kaufen und dein MacBook anschließen. Für den WAF gibts dann auch sowas wie Ambilight uswusf
    Geändert von tobstar (20.03.2013 um 10:36 Uhr)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wegen des separaten Receivers. Noch eine Kiste, noch ein Kabel :Ulrich:
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Dann TV mit eingebautem DVB-S Receiver
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  8. #8
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Diese Konstellation habe ich mit einem 42" Loewe im Wohnzimmer. Mit dem Computer daran wirklich arbeiten kann man nicht, die Farben sind nicht gut und die Schrift ist sehr verpixelt. Deswegen meine Frage. Es kann natürlich an der Größe des Fernsehers im Wohnzimmer liegen, aber das weiß ich nicht so genau.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Die native Auflösung deines Rechners wird kein Fernseher anzeigen können (Retina).

    Den Fernseher als zweiten Monitor (nicht Klon) definieren und mit FullHD laufen lassen, das sollte passen.

    Ich empfehle Dir in diesem Fall auf jeden Fall einen LCD/LED Monitor (kein!! Plasma) mit mindestens FullHD oder 4k.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Bei einem Sehabstand von 3,5 m würde ich mindestens zu einem 50"-Screen greifen.
    Auf dem würde ich aber dann nicht arbeiten und ihn als PC-Monitor mißbrauchen wollen.
    Es wird also immer ein Kompromiss werden...
    Viele Grüße, Elmar

  11. #11
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PureWhiteDesign Beitrag anzeigen
    Bei einem Sehabstand von 3,5 m würde ich mindestens zu einem 50"-Screen greifen.
    Auf dem würde ich aber dann nicht arbeiten und ihn als PC-Monitor mißbrauchen wollen.
    Es wird also immer ein Kompromiss werden...
    Wir haben im Wohnzimmer 42" bei 6,5 m. Oldskool!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Oldscool Faustregeln galten aber nur für die früheren Flimmerkisten.
    Bei einem gestochen scharfen LED oder Plasma in der Dimension 50 - 60" kann man auch in einem Abstand von nur 1 Meter augenschonend fernsehen.
    Viele Grüße, Elmar

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich hab das mit einem 32" Samsung realisiert. Funktioniert tadellos. Man muss scheinbar dem TV mitteilen, dass der HDMI Eingang ein PC Signal ist, sonst verändert er dieses Signal zu ungunsten der Schärfe.

    DVB-S ist integriert. Funktioniert sowohl Fernsehen perfekt als auch das Macbook. Die HD Auflösung genügt mir voll und ganz.

    Ich bin jetzt auch nicht so ein Monster TV Fan, so ist das 32" Maß für mich optimal.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Du kommst also mit dem 32" als Computermonitor gut zurecht, Michael? Längere Texte schreiben/lesen ist kein Problem? Welches Modell hast Du denn?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ja, ist kein Unterschied zu meinem Cinema Display.

    Hmm... type? Glaube UE32ES6300 (edit, so heißt er)

    Er hat halt wie auch der Cinema das 16:9 Format. Mir gefällt das herkömmliche Format, wie bei mir in der Firma, weit besser. Dann halt zwei Monitore. Mir ist das alles zu breit.

    Aber geht tadellos und sieht ausnahmsweise auch richtig schick aus.
    Geändert von Passion (20.03.2013 um 13:01 Uhr)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Bei 3,5m Abstand sind 32" aber doch sehr wenig. Diese Entfernung hast Du sicher nicht, Michael?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.425
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Ich weiß, aber die Nutzung als Computermonitor steht im Vordergrund.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Bei 3,5m Abstand sind 32" aber doch sehr wenig. Diese Entfernung hast Du sicher nicht, Michael?
    Meist bin ich ja 1 meter davor. Hatte auch einen 40" zum Test aufgestellt. Sieht schrecklich aus das Brett. Zum TV gucken sinds vielleicht 3-4 meter.

    Ich finde die 40-500" Paneele sehr arg aufdringlich. Gefällt mir nicht. Der 32er ist sowas von dezent, hübsch.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Zum Verständnis Marcus:

    Willst Du den Monitor vom Sofa aus bedienen (sprich 3,5m Abstand - so hatte ich es verstanden) oder zum fernsehen gucken 3,5m Abstand und wenn Du das MacBook anschließt dich "davor setzen" ?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Fernseher Frage
    Von neunelfer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 10:28
  2. LCD Fernseher - Tip erbeten
    Von riesling1965 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:14
  3. Fernseher Samsung LE-40B750
    Von RBLU im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •