Familienfoto



Omega Flightmaster, Kaliber 910, Referenz 145.013

Omega Memomatic, Kaliber 980, Referenz 166.072 (seltenere Gehäusevariante)

Omega Memomatic, Kaliber 980, Referenz 166.072

Omega Seamaster, Kaliber 1041, Referenz 176.007
Omega Seamaster, Kaliber 1040, Referenz 176.005

Omega Seamaster, Kaliber 1040, Referenz 176.005

Omega Speedmaster Mark IV, Kaliber 1040, Referenz 176.009


Die Alteisen sind soweit Vorgestellt, drei (Mark II, Mark III, Seamaster Chrono 145.029) sind noch auf Schönheitstour und werden in ein paar Wochen zurück erwartet. Update folgt.

Hier noch zwei, sind zwar kein Alteisen gehören aber zur Familie.


Omega Speedmaster, Kaliber 1861, Referenz 3570.50.00

Omega Planet Ocean, Kaliber 8500, Referenz 232.30.46.21.01.001


Nachdem meine Speedmaster Mark II und Mark III sowie Seamaster 145.029 wieder Zuhause sind werde ich mich auf den Abschluss meiner Omega Mission machen.

Mein Ziel ist es meine Sammlung noch mit folgenden Modellen zu ergänzen.

  • Omega Seamaster Big Blue, Referenz 176.004
  • Omega Seamaster 120 Baby Ploprof, Referenz 166.0250
  • Omega Flightmaster, Referenz 145.026
  • Omega Speedy (Jahrgangsuhr), Referenz CK 2998


Bei der Seamaster 120 und Flightmaster 911 sehe ich gute Chancen eine in gutem Zustand zu ergattern.

Die Big Blue und die CK 2998 macht mir da größere Kopfschmerzen, da gut erhaltene Exemplare sehr rar sind und die Preise mittlerweile extrem abgehoben sind.

Aber vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit und es geht schneller als man Denkt.

Bis dahin muss ich halt nachfolgende Auftragen.



In diesem Sinne noch einen netten Abend und ich hoffe das ich euch nicht zu sehr genervt habe.