ich weiß nicht ,ich weiß nicht, so anrüchig finde ich es gar nicht eine Uhr zu finanzieren.
Und wer sagt denn, dass die Kreditnehmer, auch die vollen 5000.- in Anspriuch nehmen, ich glaube einige finanzieren vielleicht nur eine Teilsumme, also warum nicht.
Seit 15 Jahren verkaufe ich Immobilien, die sind zu 90% alle finanziert, und meistens völlig überfinanziert, obwohl ein kleineres Haus (Swatch) in einer etwas weniger guten Lage wesentlich weniger kosten würde. Nein es muss ja dann schon die Luxus Immo (Rolex)sein, und wenn die Waschmaschine kaputt ist, haben sie dann Probleme den Hauskredit zu bezahlen.
10 jahre zuvor habe ich bei BMW Autos verkauft, 80% waren geleast oder finanziert, wie sollte die Wirtschaft denn sonst noch funktionieren ohne Finanzierung.
Anders formuliert, wie sollte ein Vater mit 2.200.-netto ein VW Golf für 30.000.-dann bar kaufen, geht nicht.

Oder ganz anders, was dem einen sein finanzierter Porsche ist, ist dem anderen eben seine Rolex. Nur die Rolex hat nicht diesen Wertverlust,wetten!!
Einige Aussagen hier finde ich schon sehr überheblich.
Egal freies Land, jeder muss wissen was er macht.