Eines verstehe ich nicht.
Wenn die Spammer diese (und ähnliche) sicher millionenfach versendeten Nachrichten wirklich mal in sauberer Landessprache verfassen würden, wäre die Erfolgsquote doch ungleich höher.
Ich meine, da machen die sich schon die Arbeit extra deutsche Mails zu versenden, da sollte bei den zu erwartenden Gewinnen durch den späteren Betrug mit den gewonnenen Daten doch durchaus eine professionelle Übersetzung drin sein.
Oder gehen die davon aus, dass diejenigen, die auf solche E-Mails hereinfallen, den Unterschied nicht bemerken würden?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
21.01.2013, 10:42 #7
Ähnliche Themen
-
***Sea-Dweller im guten Zustand ersteigert, erhalten habe ich eine Uhr mit Sturzschaden***
Von daytona75 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 65Letzter Beitrag: 26.03.2010, 10:48 -
welche möglichkeit habe ich, einen namen zu einer nummer zu erhalten
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 17.08.2006, 16:36
Lesezeichen