Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
Leasing ist nach wie vor die teuerste Art der Finanzierung, wenn überhaupt einen reinen Kilometervertrag ohne Anzahlung und immer schön das kleingedruckte lesen, meist kommt das böse erwachen am Leasingende.

Kaufe Dir das Auto und gut ist.
Blödsinn.

Zitat Zitat von neo507 Beitrag anzeigen
beim leasing wirst du den größten nachlass bekommen.
Stimmt auch nicht.

Zitat Zitat von markus247 Beitrag anzeigen
Einer meiner Kollegen ist Verkehrsrechtler und tummelt sich in diesem Bereich auch im Zivilrecht. Seine Aussage zum Leasing, sowohl was die Finanzierungs- als auch die Haftungsseite angeht, ist klar. Er sagt, dass man mit einem Leasingvertrag die Nachteile von Kauf und Miete kombiniert.

Ich selbst lease selbst im geschäftlichen Bereich keine Fahrzeuge mehr.
Und die Logik soll er mir mal erklären..


Fakt ist einfach, dass die günstigste Variante immer der Kauf ist. Keine Zinsen oder Mietzusatzkosten.

Wer aber Eigenkapital auch für andere Dinge nutzen kann und gerne alle 3-4 Jahre etwas neues fahren möchte, für den ist Leasing oder auch ein Zielratenkauf eine tolle Alternative.

Es kommt u.a. auch auf das Modell an, ob der tatsächliche Wertverfall bei Wiederverkauf eines Neuwagens nach 3 Jahren wirklich höher ist, als die gezahlten Raten in gleicher Zeit.

Das ist nicht pauschal in einem solchen Thread zu beantworten, sondern im Einzelfall genau zu kalkulieren.
Also geh zu deinem Verkäufer. Wenn er gut ist, kann er dir alle Eventualitäten die für dich in Frage kommen, ganz einfach durchrechnen.