Rummy mit Rolex...., Bonesman Rummy, dem steht die schwarze Skull&Bones DDII sicher blendend.
Ergebnis 161 bis 180 von 214
-
16.11.2012, 12:42 #161
Also... rattig find ich die schon. Aber tragen würde ich sie nicht, da ich weder in Yale noch bei S&B gewesen bin. Ich trage auch keinen Westpoint Ring, ohne in Westpoint gewesen zu sein. Macht man sich ja lächerlich, wenn man mal einen echten Absolventen, am besten noch geschäftlich, trifft...
Sherlock hat vollkommen recht, dass man drüben mit der Freimaurermitgliedschaft recht offen umgeht, auch die Logen dort haben ggf. z.B. Siegelringe. Auch so ein Teil würde ich nicht anlegen, wenn ich es irgendwo aus einem Nachlass erworben hätte.
Im Übrigen möchte ich kurz zu bedenken, dass nicht nur S&B Totenköppe benutzt. Auch in der Schmuckbranche waren die Dinger in den letzten Jahren "in", analog der Modebranche. Meine Verwandten in I-O haben jedenfalls 'ne ganze Menge Unikat-Schädel aus edlem Gestein geschliffen und graviert...
Vielleicht ist die Uhr doch nur ein privat gepimptes Exemplar, Unikat oder Kleinserie, jedenfalls nicht unoriginell."In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
16.11.2012, 12:47 #162Euer Hannes

-
16.11.2012, 12:55 #163
-
16.11.2012, 12:55 #164
-
16.11.2012, 13:03 #165
Letztlich ist ja auch egal, wer die Uhr jetzt aufgewertet hat. Wenn eine Firma verdienten Mitarbeitern eine Uhr zukommen lassen möchte, wird sie das tun. Wenn ein Verein sich eine Vereinsuhr anschaffen will, wird er das tun. Wenn da ein Logo drauf soll und Rolex das nicht aufbringen will/kann, dann macht das eben ein anderer. Das ist kein großer Aufwand, sowas kriegt soar ein versierter Hobbybastler hin, wenn er sich entsprechende Decals anfertigen läßt. Auch der Name im Zerti ist möglich, indem man dem Konsti einfach sagt, was er er unter "Käufername" reinschreiben soll. Wenn da "Skull & Bones Chapter 322" drinstehen soll, wird der Konsti das reinschreiben, er wird auch "King Kong" oder "Carla Bruni" reinschreiben, wenn man ihn freundlich drum bittet, daran wird der Kauf einer 50.000-Euro Uhr sicher nicht scheitern.
Dem Schenker und dem Beschenkten wirds herzlich wurscht sein, wer das ZB jetzt veredelt hat, jedenfalls glaub ich nicht, daß ein verdienter Mitarbeiter abends am Küchentisch mit seiner Frau drüber lamentiert, ob das Logo auf seiner goldenen Prämie jetzt von Rolex oder von einem Drittanbieter aufgebracht wurde. Nur ein paar Sammler kreischen sich ein über diese Marginalie.Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
16.11.2012, 13:03 #166ehemaliges mitgliedGast
Danke, Sebastian! CSI R-L-X :horatio:
-
16.11.2012, 13:34 #167
JETZT ist er sauer, da das ja kein Ende nimmt mit der "denigration", wie er das nennt. Das wäre im zu blöd. Das fing an mit "Bernd", der meinte es sei ein Fake mit Aufdruck auf der Schliesse..., da darf man sich nicht wundern wenn da eine Quelle dicht macht. Sogar der Bitte von mir ist er nachgekommen, danke an ihn. Aber irgendwann muss doch mal genug sein, man muss doch auch Respekt zeigen können. Und diese Person ist sicher kein Hühnerdieb, das könnt ihr mir glauben. Höflich und freundlich und interessiert ist eben was anderes, aber er fasst das jetzt als Druck und Zwang und Forderung auf, alle Möglichen "Beweise" zu bringen. Kann ich auch verstehen. Das Thema fing einfach an mit einer mail von ihm zu mir, mit Bildern seiner Uhr. Und ich Depp poste die hier aus Freude und Wissensdrang, da ich sowas noch nie gesehen habe, auch nicht den Totenkopf. Aber danke, was gelernt, weiss jetzt was Skull and Bones ist. Und Rummy hat auch eine, na dann
Geändert von 997turbo (16.11.2012 um 13:36 Uhr)
Euer Hannes
-
16.11.2012, 13:42 #168
ui...da ist ein ausensthender Dritter beleidigt....tschuldigung

Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
16.11.2012, 14:02 #169
Freunde,
lasst und das bitte ein bisschen entspannter angehen.
Es helfen weder Troll-Smilies auf der einen noch eingeschnappt sein auf der anderen Seite. Vielleicht kriegen wir ja demnächst von Hannes Freund weitere Informationen zu der Uhr. Und man kann dazu stehen wie man will: außergewöhnlich ist sie auf alle Fälle und daher danke fürs Zeigen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
16.11.2012, 14:49 #170
Hallo Hannes,
tut mir leid, dass dieser Thread dein Verhältnis zu deinem amerikanischen Freund getrübt hat!
Ich denke, das liegt sicherlich auch an der unterschiedlichen Mentalität. Zeigt er eine solche Uhr einem Amerikaner, so wird dieser die Uhr sicherlich gleich "awesome" finden und er ist der Held des Abends.
In Deutschland wird so etwas natürlich auch erst einmal bewundert aber dann kommen doch gleich die ersten Zweifler die fragen wie und ob so etwas sein kann. Dann wird auch noch Sinn und Unsinn von Geheimbünden hinterfragt usw.
Ich hoffe, dass du die Wogen wieder glätten kannst und du nun keinen Freund verloren hast.
Allerdings würde mich die dazugehörige Karte auch sehr interessieren...
Sprech ihn doch bei eurem nächsten Treffen nochmal darauf an und verwende Wörter wie "very unique", "rare", ein "awesome"
sollte auch nicht fehlen! Vielleicht kannst du ihn dann auch mal nach dem "full set" fragen. Du brauchst auch kein Foto machen, dein Wort würde mir genügen!
Und dann würde ich ihm noch eine Spritztour mit dem AMG abschwatzen!
Edit: Ich hoffe mal er versteht kein Deutsch und liest hier mit?Geändert von fugazi (16.11.2012 um 14:56 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
16.11.2012, 16:56 #171
Wolnex : ja Alter
das ist mir schon klar, nur im Zusammenhang mit einer Uhr finde ich es eben nicht angebracht. Man muss ja nicht alles mitmachen...
Paddy : das hat etwas mit der inzwischen ein wenig entfernteren deutschen Vergangenheit zu tun, die immer noch für viele nah genug ist und zweitens,
davon abgesehen, ein Sinnbild für Tod und Bedrohung ist und die schwarze Farbe unterstreicht das eben.
So und jetzt bin ich auch wieder ruhig.......
Geändert von timschwefel (16.11.2012 um 16:58 Uhr)
Ne schöne Jrooß us Kölle
alex
Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.
-
16.11.2012, 16:59 #172
Ah, Godwin's Gesetz
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
16.11.2012, 17:11 #173
Ah ja, der Totenkopf. Du spielst auf Ernst August Albert Paul Otto Rupprecht Oskar Berthold Friedrich-Ferdinand Christian-Ludwig Prinz von Hannover an, der jetzt mit Prinzessin Caroline von Monaco aus dem Hause Grimaldi verheiratet ist, und die Grimaldis ja nie ganz den Vorwurf der Piraterie bezüglich der Erlangung von Monaco losgeworden sind?
Verstehe ich voll und ganz. Das lässt mich auch nicht ruhen!
Aber ich reiß mich am Riemen,
Kurt
-
16.11.2012, 17:59 #174
Ich denke er meint eher die Totenkopfhusaren:
(Aus dt. Wikipedia) Totenkopfhusaren hießen in der deutschen Umgangssprache seit dem 18. Jahrhundert wegen eines Totenkopfsymbols an der Pelzmütze folgende Regimenter der preußischen Armee:
1. Leib-Husaren-Regiment Nr. 1
2. Leib-Husaren-Regiment „Königin Viktoria von Preußen“ Nr. 2
Braunschweigisches Husaren-Regiment Nr. 17
-
16.11.2012, 18:01 #175Daytona
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.306
-
16.11.2012, 18:22 #176ehemaliges mitglied 29665Gast
[QUOTE=997turbo;3633751]Auf dem Blatt steht auch was anderes drauf, ist aber 100% von Rolex so ausgeliefert worden, also kein Fake....
Ich finde, dass man hier völlig normal und angemessen auf die obenstehende Behauptung reagiert hat. Wenn "Man(n)" jetzt beleidigt wäre, würde mich das eigentlich wundern. So leicht bringt man amerikanische Unternehmer nicht aus dem seelischen Gleichgewicht. Mich hat die ganze Geschichte nicht überzeugt - und wenn die Uhr in Kürze auf dem Markt auftauchen würde (ein Schelm wer sich etwas Schlechtes dabei denkt) hätte das Ganze wenigstens einen nachvollziehbaren Hintergrund. Auf diese Art wurden schon oft Uhren "bekannt" gemacht. Aber dann hoffentlich mit dem "Kärtchen".
LG Christian
-
16.11.2012, 18:30 #177
-
16.11.2012, 19:00 #178
Sehr verworrene Story.
Vielleicht ist die Uhr ja ein Logen Merchandising Artikel
-
16.11.2012, 19:17 #179
Mit einer solchen Modifikation kann es übrigens mit dem Hersteller Konflikte geben, wenn diese unter Verwendung eines Markenzeichens des Herstellers gewerblich vertrieben oder weitervertrieben wird. Dann empfiehlt es sich, die Marke des Herstellers zu entfernen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
16.11.2012, 19:35 #180
Wolnex: ich glaube kaum dass damit das 18. Jh. gemeint war.
Tim: Die deutsche Geschichte wäre sicher einer der letzten Punkte, die mir bei einem Totenkopf in den Sinn kommen. Liegt vielleicht daran, dass ich mich im Bezug darauf erfolgreich dem automatischen schlechten Gewissen entziehen konnte... 
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
AC/DC Fans aufgepasst: "Black Ice Tour" Rolex!
Von jagdriver im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.12.2010, 23:07 -
Rolex Day Date Zifferblatt "Madrona"
Von clockmaster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.12.2010, 15:47 -
"Black Rolex"
Von ex2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 04.12.2010, 09:39


Zitieren
Themenstarter




Lesezeichen