Der Tiguan ist ein tolles Auto, das Teil bietet Platz man sitzt hoch und Allrad ist im Winter eine tolle Sache.
Das man sich diese Vorteile mit höherem Verbrauch und etwas größerer Trägheit erkaufen muss ist zu vernachlässigen.
Generell fällt mir bei den Bubchen hier auf das Autos unter 250 bis 300 PS als unfahrbar gelten.
Mein Lieferwagen hat 78 PS, damit komme ich überall hin. Viele hier die jetzt über 40 sind haben als erste Fahrzeuge gewaltige Geräte mit 60 bis 90 PS gehabt.
Wir haben es alle überlebt und haben uns, Achtung jetzt kommts, nicht minderwertig gefühlt![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
Thema: VW Tiguan - Erfahrungen?
-
04.09.2012, 18:01 #21PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
04.09.2012, 18:38 #22Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
04.09.2012, 19:04 #23ehemaliges mitgliedGast
Deshalb fährst du auch ML und nicht Tiguan.......
-
04.09.2012, 19:22 #24
-
04.09.2012, 19:35 #25
Kenne die 140 PS Dieselmaschine geschaltet. Absolut vernünftiges Auto, gute Qualität. Mehr aber irgendwie auch nicht.
Viele Grüße
Michael
-
04.09.2012, 19:40 #26
-
04.09.2012, 19:51 #27
Naja,
Wigald Boning macht Werbung für Damenbinden ( heute als Beilage zu SZ ), keine Ahnung, ob der glücklicher ist als Heidis Bodyguard
Sorry für OT...
G.
-
04.09.2012, 20:26 #28PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
04.09.2012, 20:35 #29
-
04.09.2012, 20:45 #30
Ich fahre seit knapp 4 Jahren und ca. 85kkm einen Tiguan. Sport and Style, Diesel Automatik, bei ABT auf 170 PS gechipt (Automatik gibt es nur mit dem 140 PS Diesel, nicht mit dem 170 PS). Ist ein klasse Auto. Ich hab immer gesagt, dass ich nie zwei Mal hintereinander das gleiche Auto kaufe, aber der ist einfach zu gut. Einzige Reparatur war bei 80kkm der Turbo (Chip Problem), das wurde aber größtenteils von ABT gezahlt.
-
04.09.2012, 21:17 #31
-
04.09.2012, 21:19 #32PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
04.09.2012, 21:27 #33
Subjektiv hast du wie immer Recht. Auch wenn das natürlich nichts an den objektiven Leistungswerten ändert.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.09.2012, 22:10 #34
was bringen dir objektive leistungswerte, wenn du sie nicht spürst. gut, okay, du kannst dir das datenblatt unters Kopfkissen legen, aber mal ehrlich, 170PS TDI
ist eine andere welt als der 211PS benziner. auch wenn ich es hier nicht beweisen kann, bin ich doch schon beide varianten intensiv gefahren. ganz ehrlich percy, der benziner macht hier keinen sinn.... ansonsten sind es mittlerweile problemlose autos.Gruß Florian
-
04.09.2012, 22:15 #35PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Paddy hat immer ne Hanhart Stoppuhr aus dem wunderschönen Gütenbach im Schwarzwald um den Hals hängen, die Messwertetabelle aus der alten AMS auf dem Beifahrersitz liegen und wundert sich über die vielen Strafzettel, weil er schon in der Zone 30 vor der Haustür den Spurt auf 100 testet. Kommt eine zu AMS gleiche Zahl raus, ist der Tag gerettet
-
04.09.2012, 22:29 #36
Mit Zahlen kennst du dich besser aus als ich, ich finde die Elastizität geil oder eben nicht.

Ich bin den Ewok Diesel und am Tag darauf den Q3 Benziner mit 211PS gefahren, der ganz subjektiv (mal von den Zahlen abgesehen) deutlich besser lief als der Ewok. Nicht mehr und nicht weniger.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.09.2012, 22:36 #37Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
04.09.2012, 22:47 #38
-
04.09.2012, 22:53 #39
Ich hab für meinen alten /8 im Jahr über 800 Euro Steuer gelatzt, bevor er 30 war. Seitdem kann mich nichts mehr schocken.
-
04.09.2012, 23:09 #40
Naja, ich mag Diesel nicht so sehr. Ich bin da auch nicht objektiv. Das gebe ich zu.
wie sich die Zeiten gewandelt haben, Diesel zählt jetzt schon zur Topmotorisierung. Da bin ich raus.
ich gebe nur eines zu bedenken; unser Staat bekommt genug Steuern aus der Mineralölbranche. Da kann man Ihm schon mal
diese hinterliste "wir kriegen den Hals nicht voll genug" -Steuer vorenthalten.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung VW erwünscht: Tiguan, Golf, Sirocco oder ...?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 317Letzter Beitrag: 22.05.2012, 16:57 -
BMW X1, VW Tiguan oder ...?
Von |MvH| im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.02.2011, 17:20 -
Erfahrungen mit A*D
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 07.05.2007, 14:18



Zitieren

Lesezeichen