Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.086
    Themenstarter
    Hallo Marcus,

    mit der Collection Schlumpf, ehemaligen Textilindustriellen aus Molsheim / Elsass, liegst du richtig. Die beiden "Schlumpfs" kauften so viele Bugattis, dass ihre Firma insolvent wurde. Es gibt dort 3 Bugatti Royale - die beiden, die im Salon fotografiert wurden und ein "zusammengesetztes" Cabrio mit Originalteilen in wunderbarem türkis, welches aber auch abgesprerrt ist. Daher glaube ich nicht, dass man in einem Royale probesitzen darf, weil schon die normalen Autos vom Zugriff des Publikums durch Seile geschützt sind.

    Für 8 Euro ist der Eintritt dort geschenkt - auch mehrere Hundert Kilometer Anfahrtweg (bei mir 320) sind die Reise wert. Es ist ein Traum dort.
    Liebe Grüsse,
    Ralph
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  2. #2
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Zitat Zitat von nominator Beitrag anzeigen
    Hallo Marcus,

    mit der Collection Schlumpf, ehemaligen Textilindustriellen aus Molsheim / Elsass, liegst du richtig. Die beiden "Schlumpfs" kauften so viele Bugattis, dass ihre Firma insolvent wurde. Es gibt dort 3 Bugatti Royale - die beiden, die im Salon fotografiert wurden und ein "zusammengesetztes" Cabrio mit Originalteilen in wunderbarem türkis, welches aber auch abgesprerrt ist. Daher glaube ich nicht, dass man in einem Royale probesitzen darf, weil schon die normalen Autos vom Zugriff des Publikums durch Seile geschützt sind.

    Für 8 Euro ist der Eintritt dort geschenkt - auch mehrere Hundert Kilometer Anfahrtweg (bei mir 320) sind die Reise wert. Es ist ein Traum dort.
    Liebe Grüsse,
    Ralph
    Die Schlumpf-Brüder kauften nicht nur Bugattis, sondern auch die Autos, die zu den Zeiten eigentlich niemand mehr wollte, um sie der Nachwelt und derzeit in erster Linie für sich selbst zu erhalten, denn das Museum war lange Zeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Man beachte deshalb die vielen Kutschenartigen Autos aus Zeiten noch vor dem 1.Weltkrieg.

    Interessant ist hierbei, dass die extra im Auftrag der Schlumpf-Brüder für das Museum angefertigten Lampen zu Anfang teuerer waren, als die Autos der Sammlung. Mittlerweile ist die Sache bekanntermaßen umgekehrt.

    Auch ich kann das Museum nur jedem ans Herz legen Selbst wenn man sich nicht wirklich für Autos interessiert, muss man sich der Faszination geschlagen geben. Das habe ich mit verschiedenen Gruppen erlebt, mit denen ich in den 90ern das Museum besucht habe.

    Btw. Gegenüber des Haupteinganges gab es (oder gibt´s das noch?) ein sehenswertes Modellautomuseum...
    Geändert von Le Rolexier (30.08.2012 um 10:29 Uhr)
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


Ähnliche Themen

  1. mulhouse - automuseum - collection schlumpf
    Von ben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 06:17
  2. Pfälzer Weinstraße + Elsass: Bitte um Tipps!
    Von GeorgB im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 19:12
  3. Prototyp Automuseum Hamburg: Ein paar Bilder...
    Von bonkers im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 18:23
  4. alicia im Elsass
    Von alicia im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.09.2010, 10:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •