Aber Hauptsache 0,0004% zur Sparkasse gespart und woanders die Bauzinsen gesichert.
Dabei sollte eigentlich klar sein, dass Großbanken in dieser Hinsicht unflexibler sind.
Gegen Zinsaufschlag kann man die Bereitstellungszinsen auch nach hinten verschieben. Wurde dir scheinbar nicht angeboten!
Aber statt den Zinsen für die komplette Valutierung, zahlst du jetzt halt auch nur 0,25% statt 2,xx!
Und mit der o.g. Aussage liegt die HVB nicht falsch!
Als Lektüre empfehle ich dir deinen Notarvertrag.
Darin wird die Grundschuld bestellt, sofern sich die Bank verpflichtet, nur für den Kaufpreis aus dem Darlehen zu zahlen!!!
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
22.07.2012, 09:14 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Grüße:
Klaus





Zitieren
Lesezeichen