Das sind total tolle Aufnahmen, Günter. Vielen Dank für die Vergleiche
				Ergebnis 1 bis 20 von 20
			
		- 
	17.05.2012, 18:13 #1ehemaliges mitgliedGastDer Vergleich in Bildern: neue EX II - Milgauss - GMT (16710)Hallo zusammen, 
 
 aufgrund einiger Wünsche einzelner Mitinsassen unserer Anstalt hier nach Vergleichsbildern der neuen EX II mit anderen Krönchen, habe ich mich mal bemüht einige Fotos zu schießen.
 
 EX II - Milgauss
  
 
 EX II - GMT
  
 
 EX II - MG Kronenseite
  
 
 EX II - GMT Kronenseite
  
 
 EX II - MG Rückseite
  
 
 EX II - GMT Rückseite
  
 
 EX II Band
  
 
 MG Band
  
 
 GMT Band
  
 
 EX II Schließe
  
 
 EX II Schließe
  
 
 MG Schließe
  
 
 MG Schließe
  
 
 GMT Schließe
  
 
 GMT Schließe
  
 
 Leider sind nicht alle Bilder gelungen, aber ich denke zu Vergleichszwecken sollte es reichen.
 
 Viel Spass
 
- 
	17.05.2012, 18:14 #2Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 LG, Oliver 
 
- 
	17.05.2012, 18:16 #3
 
- 
	17.05.2012, 18:51 #4ehemaliges mitgliedGast  
 
- 
	17.05.2012, 18:53 #5Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Danke dafür  Viele Grüße, Florian! Viele Grüße, Florian!
 
- 
	17.05.2012, 20:23 #6ehemaliges mitgliedGastSo, nur der Vollständigkeit halber das Ganze am Arm 
 
 EX II
  
 
  
 
 Milgauss
  
 
  
 
 GMT
  
 
 
 
 
 
   
 
- 
	17.05.2012, 20:28 #7Danke Doc für die erhöte Dosis! Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
  
 
- 
	17.05.2012, 20:29 #8ehemaliges mitgliedGastTolle Vergleichsfotos. Danke. 
 
- 
	17.05.2012, 20:55 #9Du hast Dein Trio super eingefangen, Günter  Beste Grüße Beste Grüße
 Christoph
 
 Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
 
- 
	17.05.2012, 21:21 #10
 
- 
	17.05.2012, 21:23 #11
 
- 
	17.05.2012, 21:29 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
 Super Bilder. Danke! Mmmmhhhh .... jetzt find ich die MG ganz nice! Obwohl ich mich immer so geweigert habe...Ganz schlimmes, böses Forum hier. Der Philip
 
- 
	17.05.2012, 21:35 #13Finde die GV so lecker, danke! 
 
 Lg Konstantin
 http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
 
- 
	17.05.2012, 21:36 #14Krass! War mir gar nicht bewusst, dass die MG genauso Breite Hörner hatvwie die neue EX II  . .
 
 Danke für die Pics !
						Martin !
						Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	17.05.2012, 22:01 #15ehemaliges mitgliedGastHallo zusammen, hallo Chris    
 
 Danke euch. Es sind alle 3 tolle Uhren, die ich nicht missen möchte.
 
 Die GMT mag ich ehrlich gesagt am liebsten und sie bekommt auch die meiste Tragezeit (so sieht sie allerdings auch aus ). Trotz des alten Bandes und der Blechschließe trägt sie sich am komfortablesten. Band hat schon leicht Stretch, die Schließe ist verschrammt, die Uhr selber schön flach, leicht, aber nicht zu leicht und die Größe ist optimal mit 40 mm. Eine lässigere Uhr gibt es nicht, Ausnahme wahrscheinlich Vintage-Uhren und Uhren, aber da traue ich mich nicht ran, und Uhren mit Jubilee-Bändern. ). Trotz des alten Bandes und der Blechschließe trägt sie sich am komfortablesten. Band hat schon leicht Stretch, die Schließe ist verschrammt, die Uhr selber schön flach, leicht, aber nicht zu leicht und die Größe ist optimal mit 40 mm. Eine lässigere Uhr gibt es nicht, Ausnahme wahrscheinlich Vintage-Uhren und Uhren, aber da traue ich mich nicht ran, und Uhren mit Jubilee-Bändern.
 
 Die Milgauss spielt ihre Vorteile durch ihre gewichtsmäßige Ausgewogenheit aus. Durch das massive Band und die Schließe sowie dem Weicheiseninnengehäuse bringt sie spürbar mehr Gewicht auf die Waage, ist aber dadurch keinesfalls kopflastig und liegt am Arm als ob sie für ihn maßangefertigt wäre. Die MG bietet somit ebenfalls ein perfektes Trageverhalten - spürbar am Arm, aber nicht störend.
 
 Mein neuestes Baby, die "Dicke", Ex II WD, ist nochmals anders. 2 mm mehr im Gehäusedurchmesser - 42 mm, breitere Bandanstöße - 21 mm, und die etwas größere Schließe mit dem Sicherheitsbügel. Alles massiv, passgenau gefräst, alles klappt und rastet satt aus und ein. Das Tragegefühl ist ähnlich der Milgauss. Nicht ganz so perfekt, aber nicht unangenehm - einfach anders. Ich kann es schwer beschreiben. Im Gegensatz zur Milgauss ist Band und Schließe schön mattiert, was EX II super gut steht und einer der Gründe war, warum ich mich für sie und gegen die GMT II entschieden habe.
 
 Somit habe ich nicht nur 3 verschiedene Uhren, sondern auch ein altes, hohles Band mit Blechschließe, neue massive Bänder mattiert und poliert. Das sollte für die meisten Gelegenheiten reichen.
 
- 
	17.05.2012, 23:33 #16Herzlichen Dank für die Bilder und Deine Ausführungen. 
 
  
 
 Prüfe bitte die Bandschraube direkt an der Schließe der Milgauss. Die sitzt wohl nicht richtig.
 
 Das Band der Explorer hast Du auf der 6-Uhr Seite aber sehr stark gekürzt. Gibt es dafür einen Grund?Linksträger.
 
- 
	18.05.2012, 04:30 #17Super fotografiert, Günter! Sehr anschaulich.  Schöne Grüße, Marcus Schöne Grüße, Marcus
 
 "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
 
- 
	18.05.2012, 05:56 #18Freccione  
 - Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.404
- Blog-Einträge
- 1
 Tolle Fotos. Nehme ich in genau der Reihenfolge. 
 Schnell nochmal Lotto spielen.
 Gruß JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
 
- 
	18.05.2012, 06:27 #19Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
 danke für die schönen Bilder. Gruß Rolex 24
 
- 
	18.05.2012, 07:11 #20ehemaliges mitgliedGastDank an alle für´s Interesse und die netten Kommentare. 
 
  Etranger Explorer: Etranger Explorer:
 Danke für den Hinweis mit der Schraube. Ich muss die alle paar Wochen mal nach ziehen. Ist zwar Sicherungslack drin, aber die löst sich immer wieder.
 
 Ich probiere beim Band immer verschiedene Kombinationen - Anzahl Glieder/Verstellungen in der Schließe - aus bis es für mich am besten passt. Glieder entnehme ich dabei immer an der 6-Uhr-Seite. GMT und Milgauss sind 5 Glieder dran, an der EX II 4 Glieder. Bei dieser muss ich bei Gelegenheit noch mal optimieren.
 
Ähnliche Themen
- 
  114270 vs 214270. !Der! ultimative Vergleich in Bildern.Von Georgio1962 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 134Letzter Beitrag: 17.09.2015, 17:29
- 
  Vergleich alte und neue Submariner !!!Von packetsight im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.09.2010, 11:52
- 
  Technischer Vergleich alte/neue GMTVon stephanium im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 23.06.2007, 15:01
- 
  Vergleich Milgauss vs. IWC IngenieurVon ferryporsche356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.06.2007, 10:19
- 
  Vergleich 16710 und 16750Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2004, 15:43


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Zitat von Tschie Em Tie
 Zitat von Tschie Em Tie
					
 
			
			
Lesezeichen