Stop, stimmt nicht.
Es gibt Waseraufbereitungsanlagen die auf biolologischer Basis arbeiten. Es gibt insgesamt 3 Becken, ein Abscheidebecken, ein Vorklärer und das Vorhaltebecken in dem das Wasser belüftet wird und in dem kleine Schwämmchen mit Bakterien sind.
Diese Bakterien verarbeiten die Waschzusätze, wenn hier der ph-Wert nicht stimmt kippt das ganze Wasser.
Sowas passiert gerne nach einer Hallenreinigung wenn zu viel saure Reiniger verwendet wurden. Oder wenn sich die Wachzusätze chemisch einfach nicht vertragen.
Glaubs mir, wir haben so eine Anlage hier auf dem Grundstück. Die muß tatsächlich gut geplegt und gewartet werden. Und daran haperts.
Wenn die Wartung gut gemacht wird und die verwendeten Reinigungszusätze perfekt aufeinander abgestimmt sind funktioniert die Anlage allerdings verblüffend gut.
Das Wasser wird richtig klar und riecht nach nichts.
Das Ding kommt in den nächsten allerdings Wochen raus, und es wird eine normale Filteranlage installiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 3034
Baum-Darstellung
-
05.04.2012, 12:49 #11Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen