Denke, dass soetwas noch häufiger vor kommt, ohne Lebensgefährtin wär die Story ja auch nicht aufgeflogen ...
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Bestatter stiehlt Rolex
-
02.04.2012, 16:59 #1
Bestatter stiehlt Rolex
Dumm gelaufen...
Der arme Käufer.
http://www.augsburger-allgemeine.de/...d19409621.html
Gruss. Ulf
-
02.04.2012, 17:07 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
02.04.2012, 17:13 #3Day-Date
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Fragt sich, wieviel der Händler auf der Uhrenbörse in MUC dafür bekommen hat und wie lange sich der gutgläubige Käufer über seinen Wecker erfreuen darf.
Beim Gedanken eine vom Leichnam entwendete Uhr zu tragen, wird mir ein wenig anders.Gruß
Daniel
-
02.04.2012, 17:25 #4
Kann man einen Toten bestehlen?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.04.2012, 17:50 #5
einen Erben schon.
Gruß,
René
-
02.04.2012, 18:28 #6Yacht-Master
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
02.04.2012, 19:00 #7
-
02.04.2012, 19:08 #8StefanSGast
Also ich kenne auch eine Person, die mit Ihrer Stahl-Gold Datejust und Ihrem kpl. Schmuck beerdigt worden ist, d.h. die Uhr und die ganzen Ringe und Goldketten müssten jetzt noch irgendwo in der Erde vergammeln, klingt krass, aber das war Ihr letzter Wunsch.
Mich würde nur interessieren, ob die Frau wirklich mit Ihrem ganzen Schmuck bestattet wurde oder nicht....
-
02.04.2012, 19:12 #9
Da hilft nur "ausgraben"

Rheinische Grüße, Frank
-
02.04.2012, 19:27 #10
-
02.04.2012, 19:35 #11
Habt ihr denn nicht "Sopranos" gesehen?
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
02.04.2012, 20:11 #12Gesperrter User
- Registriert seit
- 26.02.2012
- Beiträge
- 74
ui, da bin ich mal beruhigt... dass es meine alte ist, die es auf die zwiebel abgesehen hat
-
03.04.2012, 11:07 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Viel interessanter ist die Frage nach dem Zahngold .
-
03.04.2012, 11:12 #14Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ihr Leichenfledderer
-
03.04.2012, 13:13 #15
-
03.04.2012, 18:50 #16
In der DDR war die Rolex Dichte wohl nicht so hoch....
Gruss. Ulf
-
03.04.2012, 19:02 #17
...oder die Totengräberstimmung nicht so niedrig.
Gruß,
René
-
03.04.2012, 19:39 #18Gesperrter User
- Registriert seit
- 26.02.2012
- Beiträge
- 74
kommt scheinbar ned selten vor:
in den späten 80er ist ein bekannter bei einem verkehrsunfall gestorben. die wertgegenstände wurden seiner wittwe übergeben. darunter eine ihr völlig unbekannte armbanduhr (quartz)...
gut zwei jahrzehnte später hat ihr reumütig ein inzwischen pensionierter wachtmeister eine jaeger lecoultre zurückgegeben.
Geändert von werdenfelser (03.04.2012 um 19:48 Uhr)
-
03.04.2012, 19:43 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 26.02.2012
- Beiträge
- 74
und verdammt nein...
der wachtmeister hat sich ned zwanzig jahre später seine oysteryquartz zurückgeholtgeholt
Geändert von werdenfelser (03.04.2012 um 19:47 Uhr)
-
03.04.2012, 20:37 #20Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Ich finde es ehr geschmacklos das Menschen mit Wertgegenständen beerdigt werden !Dafür gibt es zuviel Armut als das man sowas in der Erde vergammeln lassen sollte .Das gilt meiner Meinung nach auch für Goldzähne !


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen