Der Weg zum Status
"Konzi", "Konsti", "Konzessionär" oder "ROLEX-Fachhändler"
ist offenbar mühsam, steinig und mit einem erheblichen Kapitaleinsatz verbunden.
Da haben es unsere "Grauhändler" (keinesfalls "Forums-Konsti") erheblich einfacher.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
Thema: Wie wird man Konzi?
-
01.04.2012, 21:02 #21ehemaliges mitgliedGast
Wie ist das eigentlich? Die Konstis die ich kenne, sind das schon ewig. Hat's da in D in der jüngeren Vergangenheit auch neue gegeben?
-
01.04.2012, 21:03 #22
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
01.04.2012, 21:10 #23
Ja, da tut sich immer wieder mal was. Der Stoess in Wiesbaden etwa hat seine Konzession erst vor ein paar Jahren erhalten. Aber generell gilt: wer eine Konzession hat, verteidigt diese mit Zähnen und Klauen. Ist und war ne Geldmaschine, insbesondere im Vergleich mit anderen Marken.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.04.2012, 21:12 #24ehemaliges mitgliedGast
Danke Tobias.
-
01.04.2012, 21:13 #25
Yep, Rolex verkauft sich von selbst.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
01.04.2012, 21:14 #26
Meinen beobachtungen zufolge, sollte das Ladenlokal eine gute oder beste Lage haben.
Desweiteren muß man wohl bereit sein, den besten Schaufensterbereich für Rolex zu reservieren.
Bonitätsprüfung etc. werden selbstverständlich sein.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
01.04.2012, 22:04 #27
Der Konzessionär bei dem ich ab und an einkaufe hat seine Konzession erst 2006 bekommen. Er hat mir mal erzählt dass er sich Jahre darauf beworben hat. Aber erst ein Ladenumbau vom Allerfeinsten und ein gutes Wort der anderen großen Genfer Uhrenmarke hat dazu geführt dass er Rolex verkaufen darf.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
01.04.2012, 22:25 #28
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 276
Selektives Vertriebssystem nennt sich sowas. Wettbewerbsrechtlich relativ kompliziert aber bei vielen Marken standard.
Damit sowas zulässig ist, müssen die Kriterien für die Einbeziehung in ein solches System transparent und nicht diskriminierend sein und es muss grundsätzlich jedem Bewerber die Möglichkeit offen stehen, die Kriterien zum Erhalt einer Konzession zu erfüllen. Rolex sichert seinen Vertragshändlern aber sicher auch zu, nur eine bestimmte Anzahl von Konzessionen in einem abgrenzbaren geografischen Gebiet zu erteilen. Denn für den finanziellen Aufwand, den ein Konzessionär betreibt, um die Rolex Konzession zu erhalten, wird er im Gegenzug sicher gehen wollen, dass seine Absatzchancen nicht durch massenhafte Konzessionserteilungen beeinträchtigt werden. Vllt. auch horizontale Wettbwerbsverbote und Gebietsschutzvereinbarungen...es mi primer dia...Gruß, Ruben
-
01.04.2012, 22:59 #29
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.579
..der "Konsti" ist nicht mehr wegzudenken
-
01.04.2012, 23:08 #30
Was sind bitte "horizontale Wettbewerbsverbote"? Google spuckt dazu nicht viel aus.
Im Voraus vielen Dank für die Aufklärung.
/Leif
-
01.04.2012, 23:21 #31Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.04.2012, 23:46 #32Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
02.04.2012, 03:29 #33
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
So der 1. April ist jetzt vorbei und nun wieder mehr die Wahrheit bitte !
Als Konzessionär kauft man sich bei einer Marke ein und kauft der Produzentin erst einmal eine gewisse Menge Uhren ab !
Dieses Paket ist im eigentlichen Sinne eine wundertüte weil nicht nur Selbstläufer sondern auch Standuhren dabei sind .Die Schwierigkeit für viele Juweliere besteht darin das für mehrere Marken machen zu müssen denn alleine nur Rolex macht auch wenig Sinn !
Bei einer Marke allein zb Rolex ,Glashütte Orginal,müssen schon mal Beträge von 250k vorgelegt werden !Bei billigeren Uhren wie Oris oder Sinn entsprechend weniger .Auflagen der Produzenten müssen erfüllt werden und man muss sich um eine Konzession bewerben !
Der Produzent wiederum sichert ein exklusives Vertriebsrecht zu so das nicht allzu viele Händler innerhalb einer Stadt dieses exklusive
Vertriebsrecht genießen .
-
02.04.2012, 22:27 #34
Die Jungs habens schon nicht leicht. Da kann man den Strandkonzi mit seinen traumhaften Arbeitsbedingungen und überschaubaren Investitionen richtig beneiden
.
Es grüßt, Gerd G.
-
02.04.2012, 22:34 #35
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
-
02.04.2012, 22:48 #36
Diese kurze Bemerkung finde ich ganz interessant. Da stellen sich mir einige, vielleicht dumme, Fragen:
- Unterliegen Konzessionäre eigentlich Umsatzvorgaben durch Rolex?
- Gibt es Unterstützung durch Rolex für 'schwache' Konzessionäre die aufgrund ihrer regionalen Lage weniger umsetzen, und dadurch Probleme haben die geforderten Sortimente zu bestellen?
- Unter welchen Umständen verliert ein - Verzeihung - 'Konzi' seine Konzession? Graue Bestandsbereinigung dürfte ein Faktor sein. Gibt es weitere?
- Im Falle eines Verlustes der Konzession, kann diese wieder erlangt werden?
-
02.04.2012, 23:43 #37
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
vielleicht dumme, Fragen
Allein schon die Marke Rolex vertreiben zu dürfen, sollte ein feines Aushängeschild eines jeden Juweliers – und somit erstrebenswert – sein.
Andreas
-
03.04.2012, 09:07 #38
Ein echt interessantes Thema!
Was ich mich schon oft gefragt habe ist, hält Rolex Anteile an manchen Ketten? Ich kenne das aus anderen Branchen, da ist es Usus , dass sich Hersteller für die Verleihung des Konzi Status auch Anteile an dem jeweiligen Händler sichern.
Interessant wäre auch die Frage mit dem regionalen Gebietsschutz. Wenn ich mir in Wien die Konzi-Dichte im Bereich Kärntnerstraße, Graben, Kohlmarkt ansehe, dann frage ich mich wie da ein Gebietsschutz umgesetzt sein soll?!lg Flo
-
03.04.2012, 09:38 #39
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Vielleicht ergibt sich der Gebietsschutz aus dem zu erzielenden Umsatz der gemacht werden kann ?Auf der Kö in D-Dorf sind auch mindestens 3 konstis !
Ich denke aber das es viele Juweliere nicht einfach haben !Deswegen kann ich es auch verstehen ,das die Uhren die am meisten gesucht werden unter der Ladentheke gehandelt werden .
-
03.04.2012, 09:40 #40
Unter der Ladentheke?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Warum wird das geänderte Profilbild wird nicht gezeigt?
Von 1325fritz im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2011, 08:30 -
LV wird LB
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 30.11.2011, 23:27 -
HDC wird 40 !
Von Pete-LV im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2005, 11:16 -
Revision & Überarbeitung: Konzi oder Rolex über Konzi oder Rolex direkt?
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.01.2005, 05:33 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen