ich persöhnlich...nur Holz....alles andere ist fake
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Thema: Gaskamin vs. Holzkamin
-
19.01.2012, 11:29 #1
Gaskamin vs. Holzkamin
Hallo zusammen,
ich habe die letzten beide Tage auf einem Seminar verbracht.
Nachdem Abendessen durften wir das Kaminzimmer nutzen und diverse Rotweine zu uns nehmen
In diesem Zimmer gab es einen Gaskamin (siehe Bilder).
Würdet ihr eher einen Gaskamin oder richtigen Holzkamin mit Feuerholz nehmen?
Habt ihr ne Ahnung was so ne Kiste wie auf den Bildern kostet? Ein Kaminanschluss wäre schon vorhanden.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gruß
PitGruß Pit
-
19.01.2012, 11:37 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
19.01.2012, 11:39 #3
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Moin,
ich Holzkamin, Nachbar Gaskamin.
Unser beider Veto geht an den Holzkamin.
Andere Wärme, schönere Optik ( bei Gas "brennen" ja nur die auf Holzoptik getrimmte Keramikscheite)
Und es fehlt auch irgendwie das "Handwerk".
Nachbar dachte sich, ist bequem, brauchst nicht zu reinigen, kein Holz zu schlagen....
macht Ihn aber dennoch nicht mehr oft an, weil irgendwie ein "fake".
Wir tragen ja auch nicht zingend Quarz oder ?
Gruß
Achim
-
19.01.2012, 11:44 #4
Mann, Feuer, Holz. Nix Gas. Uga.
Spaß beiseite, allein auf das quasi selbst Feuer machen wollte ich bei einem Kamin nicht verzichten.Geändert von paddy (19.01.2012 um 11:46 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.01.2012, 11:53 #5
Wie siehts denn mit dem Ruß aus.
Habe nur Angst, dass mir die Bude verdreckt.
Was kostet denn so ne Kiste als Holzkamin?Gruß Pit
-
19.01.2012, 11:59 #6
Wir haben mit Markus (aka Markus1) einen Kamin-Experten im Forum. Er ist bloß relativ selten online. Schreib ihm doch mal eine freundliche PN.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
19.01.2012, 12:00 #7
nicht zuviel Glas bei Holz
und dann auch nur wenn man gut rann kommt zum reinigen....oder willst zum saubermachen innen ofen kriechen??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
19.01.2012, 13:27 #8
Ich finde Gas auch indiskutabel, da kann man sich auch einen Plasma mit Kaminfeuerdauerfilm hinstellen.
Der Ruß kommt, wenn alles gut läuft, größtenteils zum Schornstein raus, aber natürlich macht so ein Holzkamin ein bischen Dreck beim befeuern, Asche ausleeren etc. Wir heizen unser Wohnzimmer fast ausschließlich mit Holz und saugen halt alle ein, zwei Tage mal um den Kamin.Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
19.01.2012, 13:33 #9
-
19.01.2012, 13:45 #10
Holz.
Erstens, weil es einfach in jeder Hinsicht "schöner" ist und zweitens sehe ich in einem Kamin immer so eine Art kleines "Rettungsboot" falls vielleicht irgendwann mal im Winter ein paar Tage der Strom und die Gas-/Öl-Versorgung abbricht.
Mit einem Holzkamin kannste notfalls den Stadtwald verheizen.Gruß,
Martin
-
19.01.2012, 14:00 #11RAMichelGast
Eines muß man aber festhalten: Wenn einem das Holzhacken, stapeln usw. gegen den Strich geht und man einfach nur mal bei Bedarf ein stimmungsvolles Feuerchen haben will, ist so ein Gaskamin ein nettes Teil. Anschalten. Fertig. Keine Asche, kein Staub. In Hotellounges etc. finde ich die Gaskamine jedenfalls sehr angenehm. Ob ich so ein Teil zu Hause haben möchte.....hmmm, eher nicht.
-
19.01.2012, 14:05 #12
Ich habe auch immer vier Ster auf Lager. Und Dosenbohnen. Palettenweise.
Wir sind froh, einen Holzkamin zu haben, da bei uns in den letzten vier Jahren jedes Jahr die Heizung ausgefallen ist. Einmal war es -13° draußen. Also: Nimm einen Holzkamin. Es kann zwar etwas rußen, das fällt einem aber gar nicht auf, weil es eben über Jahre hinweg passiert.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.01.2012, 14:51 #13
Ich denke, der Fall ist klar. Thread kann geschlossen weden.
77 Grüße!
Gerhard
-
19.01.2012, 15:19 #14
-
19.01.2012, 15:21 #15
Hey Michael,
ist das bei dir zu Hause?Gruß Pit
-
19.01.2012, 15:24 #16
Ja, hier gibt es weitere Impressionen der Traum-Bude...
Viele Grüße,
Malte
-
19.01.2012, 21:23 #17
-
20.01.2012, 07:48 #18
-
20.01.2012, 09:31 #19
-
20.01.2012, 09:43 #20
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
ich nehm normalo Backofen-Reiniger anschließend mit nem Ceranfeld-Schaber abtragen, zweimal mit Zewa drüber und gut is.
Gruß
Achim
Lesezeichen