Habe mit dem kleinen T-Rex vom Align angefangen und einer Graupner Fernsteuerung. Hatte keinen Fluglehrer ! Mußte mir das Fliegen also selbst beibringen. Das war ein hartes und teures Brot. Wenn man allerdings die Grundlagen mal beherrscht, also das Teil sicher starten und landen kann, einfache Flugmanöver mal beherrscht, wird man süchtig danach ! Macht einen Riesenspaß ! Die zahlreichen Abstürze haben den "Vorteil" das man das Fluggerät und seine komplexe Technik beim Instandsetzten kennenlernt. Das Schrauben und Justieren ist sehr anspruchsvoll. Ebenso die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten der Fernsteuerung. Wenn ich euch einen Tip geben darf, holt euch für den Anfang eine Lehrer ! Die kosten zwar in der Regel ganz ordentlich, aber die Reparaturkosten gehen auch ganz schön ins Geld.Auch das Üben an einem Simulator soll sehr hilfreich sein. Gibt es für PC und Laptop zu kaufen. Man verwendet dabei die Fernsteuerung des Helis. Also nur Mut, aber Vorsicht Helifliegen wird Ruckzuck zur Droge !! O-Ton Freundin: "Du schraubst ja eh nur noch an deinem Heli rum"![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: RC Helikopter
Baum-Darstellung
-
07.01.2012, 14:20 #32
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Lesezeichen