Schön ist was anderes, aber trotzdem Glückwunsch.
Ich hätte da nen 1er BMW als Auslaufmodell genommen, was ich auch noch gemacht habe, für die Liebste....
Ergebnis 41 bis 60 von 61
Thema: Kaufberatung "Vernunftauto"
-
14.11.2011, 20:22 #41Daytona
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Ist ein schwarzer Focus 1,6 Diesel geworden.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
14.11.2011, 21:34 #42Gruß
Micha
-
14.11.2011, 21:49 #43Daytona
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Danke, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Ich mag den Focus!
Geändert von tobstar (14.11.2011 um 21:50 Uhr)
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
17.11.2011, 22:05 #44Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Was an nem 1er BMW Winter tauglich sein soll, ist mir Schleierhaft?
-
17.11.2011, 22:13 #45
hab auch nen einser, welcher letzten winter 2 wochen im schnee steckte. daher perfektes winterauto, wenn mann spaziergaenge mag.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.11.2011, 22:29 #46
Muschis.

Ich hab auch nen Einser. Ab und zu kommt der Hintern in der Kurve mal rum, ansonsten hat der außer ESP ne Dynamische Traktionskontrolle, in Fachkreisen auch DTC genannt.
Klar ist ein A3 quattro die bessere Wahl. Dennoch bin ich mit dem Einser im Winter bisher überall hin gekommen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.11.2011, 22:31 #47Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839

-
17.11.2011, 22:36 #48Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Als Flachland Tiroler hat man gut reden...
-
17.11.2011, 23:17 #49
Lölchen. Sagen dir die Schauinslandrennstrecke und der Feldberg etwas? Ich bin hier vermutlich schon mit Mutters Auto über Schnee und Eis gedriftet, als du noch mit der Trommel singend um den Weihnachtsbaum gehüpft bist.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.11.2011, 10:25 #50PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.854
Glückwunsch zum Focus. Mir gefällt er.
Ich hatte 2 Focus. Ein Diesel, ein Benziner. Beide 100.000km gefahren. Abgesehen von Kundendiensten und Verschleißsachen, gab es keine einzige Reparatur an beiden Fahrzeugen.
Nun wird demnächst ein Mondeo abgestoßen, da abgeschrieben. 120.000km fast ohne Reparaturen (absehen von einem Schalter für die Rückfahrleuchten). Kundendienste relativ günstig. Verbrauch im Moment knapp unter 6 Liter Diesel. Was will man mehr. Da mein Ruf eh ruiniert ist, ist mir das Image des Auto völlig egal.
Früher fuhr ich VW. 3 Neufahrzeuge. Kein VW war im ersten Jahr weniger als 15 Mal in der Werkstatt. Beim ersten TDI Passat hat´s mir nach 3.000km die Maschine zerrissen. Motoren durstig ohne Ende. Im Wiederverkaufsfall läßt man, egal bei welcher Marke, richtig Federn.
Von dem nicht durch Autos verbranntem Geld finanziere ich mir locker mein Uhrenhobby.
LG
MichaelGeändert von löwenzahn (18.11.2011 um 10:28 Uhr)
-
18.11.2011, 11:43 #51Yacht-Master
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.871
nochmal was zum Thema 1er und Winter.
Fahren ist nicht das Problem. Wer vernünftig mit dem Lenkrad umgehen kann hat da seinen Spass.
Die meisten Probleme hatte ich mit dem anfahren. v.a. aus eingeschneiten Parklücken. Da geht mit Traktionskontrolle gar nix und ohne dreht alles durch => schieben
Hatte das jetzt ein paar mal und naja...sogar mein 20 Jahre alter 944 kann das besser
grüße
Christian
-
18.11.2011, 12:18 #52
Dein 20 Jahre alter 944 hat auch eine hervorragende Achslastverteilung. Ich hatte mit dem 968 auch nie Probleme im Winter.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
18.11.2011, 13:28 #53
Christian: Kann ich nicht nachvollziehen. Gerade mit der DTC bin ich bisher überall rausgekommen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.11.2011, 14:00 #54
-
20.11.2011, 14:06 #55
Kommt erst zu 03/13 mit dem 120dx und dem M135ix.
Beste Grüße, Steff
-
20.11.2011, 14:50 #56Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Gute Wahl. 100% Auto für Dein Geld, und wegen Image: so viel Selbstvertrauen hat halt nicht jeder.
Grüße, Manuel
-
20.11.2011, 15:23 #57PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.11.2011, 15:38 #58Daytona
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Nach einer Woche und den ersten ~ 500 Kilometern bereue ich bisher nichts. Super Wagen und mit 115PS flott genug. Mit bisher 5,3l Diesel Durchschnittsverbrauch liege ich auch voll im Plan. Von mir eine klare Kaufempfehlung!
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
20.11.2011, 18:29 #59
-
21.11.2011, 08:32 #60
Ähnliche Themen
-
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07


Zitieren




Lesezeichen