Ich muss sagen, mich würde das auch stören.
Ich hatte so etwas zum Glück noch nie, aber wenn ich da einmal einen Fussel o.ä. entdecken würde.... ich würde nur noch diesen Fussel sehen...
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Staubkorn in meiner neuen LV
Hybrid-Darstellung
-
25.06.2011, 11:54 #1Gruß,
Martin
-
25.06.2011, 13:04 #2Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schon irgendwo komisch: ein winziges, kaum zu sehendes Staubkörnchen (ja, es würde mich auch stören) ruft nahezu blankes Entsetzen hervor, während Gehäuse oder Bänder, die aussehen, als wär eine Panzerdivision drübergefahren bloß mit Kommentaren wie, "Ach, is ja nur eine Uhr" abgetan werden.
Ganz nachvollziehen kann ich das nicht, zumal so ein Fussel wohl binnen kürzester Zeit entfernt werden kann...LG, Oliver
-
25.06.2011, 16:22 #3
Da hast Du absolut recht, ich kann das aber, denke ich, erklären - zumindest von meiner Warte aus:
außen haben die Uhren ein massives, hochwertiges Gehäuse, dass dafür gemacht ist, anzuecken, Stöße abzufangen, Spuren des Alltags abzukriegen - um das Werk, die Uhr an sich zu schützen. Das Herz des Zeitmessers.
In sofern juckt mich eine Macke, die ich in's Gehäuse kriege (die ich (!) in's Gehäuse kriege) nicht wirklich - es ärgert mich schon kurz, aber ich kann's nicht vermeiden. Und zur Not kann ich kleinere Schrammen rauspolieren lassen. Dafür sind die Gehäuse einfach da.
Selbst wenn ich einen neuen Deckel oder ein neues Glas setzen lasse - irgendwo bleibt es immer noch die selbe Uhr, weil das Werk, das Blatt, die Zeiger, die Datumsscheibe meinetwegen unangetastet bleiben.
Und das ist der Punkt: ich erlaube den Uhren zu "leben" und das kann eben Spuren hinterlassen.
Um so penibler bin ich aber, wenn es um das Innenleben geht. Da will ich mich uneingeschränkt verlassen können, dass dort alles seinen rechten Lauf geht und keine Schlumpereien in's Gehäuse eingesperrt sind.
Das ist natürlich nur ein Idealbild und weiß, dass auch bei Rolex und bei Patek Menschen arbeiten, denen halt auch mal ein kleiner Fehler unterläuft. Ich mache auch Fehler. Jeden Tag.
Und ein Fussel ist kein "Problem", aber es würde mich trotzdem stören, weil in der Uhr etwas ist, das da nicht hingehört.
Außen und innen.
Gehäuse und Innenleben. Das trenne ich irgendwie...
Ja, ich bin eigen.
Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Vorstellung meiner neuen...
Von Chris.rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.09.2009, 23:35 -
Abholthread meiner neuen Sub
Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:57 -
Trio in meiner neuen B&Z
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2006, 18:11 -
Fotos von meiner neuen...
Von Master of disaster im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.07.2005, 12:20 -
Die Gangwerte meiner neuen SD...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.06.2005, 10:39




Zitieren

Lesezeichen