Ich hab ne H3D39 mit fast allen Objektiven. Auf Jobs kriegt der eine oder andere Anwesende mitunter mal ein feuchtes Höschen.
Ich frage dann immer: "Was fotografieren Sie denn: RAW oder Jpeg?" Meistens kommt: "Jpeg". Ich weiss dann: die würden kein einziges Bild aus der Kiste herausbekommen.
Das Ding hat einen kleinen, äh, Schönheitsfehler: den Spiegelschlag. Wie bei der Pentax 6x7, die 1966 vorgestellt und ab 1969 verkauft wurde (), ist der Spiegelschlag der H-Serie so derbe, dass man als Belichtungszeit minimum den doppelten Kehrwert der Brennweite braucht, um das Gerät aus der Hand zu benutzen. Ab Stativ immer mit Spiegelvorauslösung zu benutzen.
Aufgrund des nicht vorhandenen Anti-Aliasing-Filters, denkt man zwar, die Kamera sei kaputt, wenn man nach der Hasselblad wieder man ne Nikon oder ne Canon verwendet (weil die Hasselblad so extrem viel schärfer ist). Andererseits muss man dafür fast jede Aufnahme, mit Stoff (=Kleidung, angezogene Menschen) drauf nachbearbeiten (zwischen 30 und 90 min. pro Bild).
Die Farben sind um einiges besser (tiefer, realer, lebendiger) als bei einer Nikon oder `ner Canon. Dafür sind die Hasselblad-Rückteile für die Basis-Empfindlichkeit (50ASA) optimiert. Ab ISO 200 nimmt die Qualität dann stark ab.
Klar: die Dinger sind schon geil. Aber ich nehm auch gerne die Nikon und denke mir: haste früher Feierabend, und kannst ins Rolex-Forum gucken. Der Kunde sieht`s eh nicht ....
Grüsse,
Bernd
Edit:
Die Hasselblad mit den 200MP ist eine "Multishot". Das ist im Grunde eine 50MP, bei der 4 exakt gleiche Bilder im dunklen Studio nacheinander belichtet werden. Zwischen den Aufnahmen schiebt ein Piezo-Keramik-Antrieb den Sensor eine Pixelgrösse weiter. So entsteht die Vervierfachung der Auflösung. Dies stellt extrem hohe Anforderungen ans Equipment: superstabiles Stativ, perfekt abgedunkeltes Studio und Blitzanlagen mit 1000 prozentiger Wiederholgenauigkeit. Sonst kommt die "out-of-tolerance"-Fehlerwarnung und das Spiel beginnt von vorne.
Für Aufnahmen von bewegten Objekten oder im Freien nicht zu gebrauchen (bzw. dann nur im one-shot-modus mit "nur" 50MP).
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
15.06.2011, 19:05 #3Yacht-Master
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Geändert von 1500 (15.06.2011 um 19:14 Uhr)
"Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Rolex-Krokoband für ExII?
Von Foley im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2010, 20:02 -
Heute bei Rolex in Köln, EXII
Von ephedrin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.01.2007, 18:48





Zitieren
Lesezeichen