Bei mir hat das keine Auswirkungen. Die Uhren liegen oftmals bis zum Morgen nahe am Handy, bislang konnte ich keine Beeinflussung der Gangwerte feststellen.
Wobei mein iPhone z.B. einen Kompass erst ab circa 5 cm Nähe in Bewegung setzt. 10 bis 20 cm sollten da also eher keine negative Auswirkung haben.
Anders schaut es bei unseren Kühlschränken und bei den Lautsprecherboxen aus - hier richtet sich der Kompass bereits in einem Meter Entfernung schnell und deutlich aus.
Auch die Laptop-Lautschrecher haben ein recht kräftiges Magnetfeld.
Früher habe ich ab und an mal gerne Bilder gemacht und die Uhren auf dem Deckel platziert.
Allerdings konnte ich bisher bei den betroffenen Uhren auch keine Beeinflussung feststellen.
Lediglich eine Uhr hat es bei mir mal richtig erwischt ... d.h. nicht bei mir, sondern eher auf dem Weg zu mir.
Daher bin danach auch mit dem Kompass durchs Haus gerannt und habe Magnetfelder aufgespürt.
Eine neue Doxa Sub 1000 war es bei mir, die nach Vollaufzug zunächst mit verrückt springender Sekunde - also
sehr unregelmäßig laufendem Sekundenzeiger und ein paar Stunden später ihren Dienst dann völlig quittierte.
Sie ging sofort zurück ins Werk, wo man eben eine starke Magnetisierung feststellte und beseitigte.
Sie muss irgendwo auf dem Postweg in die Nähe eines starken Magneten gekommen sein.![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Problem mit Magnetisierung
Baum-Darstellung
-
22.04.2011, 08:41 #9Milgauss
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
______________________________________________
Schöne Grüße.
Thomas
Ähnliche Themen
-
PDF-Problem
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:36 -
PC-Problem
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 28.01.2006, 07:54 -
Schnellerer Lauf durch Magnetisierung
Von Pilot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.08.2005, 18:02











Zitieren
Lesezeichen