Leg dir lieber ein Ipad in die Küche.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: Konfigurierung Imac
-
05.04.2011, 14:36 #1
Konfigurierung iMac
hi
bin am überlegen einen iMac zu kaufen
das gut Stück soll in die Küche zum allgemeinen Zeitvertreib,Internet surfen,Bilder anschauen,Urlaubsvideos schauen und drahtlose Musikwiedergabe via wifi oder Bluetooth boxen(was gibt es dan kenn mich nicht aus)
vielleicht hin und wieder mal eine Excel oder Word Anwendung.
Ganz wichtig es sollte möglich sein später via wifi eine verbindung zum TV Gerät herstellen zu können um Bilder,Musik usw zu streamen (geht das überhaupt)
Nun kann man ja unendliche viele Dinge zusammenstellen.
Kenne bisher nur PC´s und hatte noch nie einen Mac,deshalb jetzt die Frage.
Was würdet ihr empfehlen?Welche Konfiguration?Muss es ein 12 Core CPU sein?reichen 4GB RAM aus oder doch 8GB?
21,5" oder 27" (Wobei da wohl eher nur der 21,5" in Frage kommt)
Habe mal ein Bild angehangen,der iMac soll im Prinzip dort stehen wo die " Espresso" Fliese ist,so das er für jeden der am Tisch sitzt gut sichtbar ist.
Es ist doch richtig das der iMac nen Desktop Rechner ist,also das Ding an Strom anschließen fertig-ohne weitere Kabellei?
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen,da ich wie gesagt bei Mac´s absoluter Neuling bin.
Noch als INfo,das gute Stück sollte dann schon technisch die nächsten Jahre fit sein,wollte nicht alle 2 Jahre nen neuen kaufen.
Danke schonmal für Tipps
Gruß aus Brandenburg
Sebastian
EDIT:hab grad gemessen und 27" würde durchaus doch in Frage kommen,dann kann meine Frau am Herd stehend gleich die Rezepte vom Mac ablesenGeändert von Sippel (05.04.2011 um 14:42 Uhr)
Grüße Sebastian
-
05.04.2011, 14:42 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
05.04.2011, 14:47 #3
-
05.04.2011, 14:48 #4
Für Deine Anwendungen könntest Du den kleinsten iMac nehmen, den Du kriegen kannst. Den Vorschlag mit dem iPad würde ich mir aber mal durch den Kopf gehen lassen, denn der iMac in der Küche dürfte ergonomisch ein Graus werden.
--
Beste Grüße, Andreas
-
05.04.2011, 14:50 #5
aber mit dem iPad kann man doch nicht seine urlaubsfotos verwalten,videos usw
da brauch ich ja vorher immer erst nen Rechner oder Mac zum synchen
wir ziehen demnächst erst ein,und wir brauchen eh einen Rechner bzw Mac
iPad zusätzlich zum Mac das wäre eine OptionGrüße Sebastian
-
05.04.2011, 14:51 #6
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Aber den IMac in die Küche, bitte.....
Stells ins Büro, sync ab und an das Pad und gut ist.Dirk
-
05.04.2011, 14:51 #7
-
05.04.2011, 14:54 #8Onkel CGast
aber warum dann in der Küche?Man fönt sich ja auch nicht unter der Dusche.
-
05.04.2011, 14:56 #9
Wenn du dein Büro unbedingt in die Küche verfrachten möchtest, nimm lieber den Mac Mini.
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
05.04.2011, 14:57 #10
ich weiß das klingt alles sehr suspekt,aber wir sind komische Leute
die hauptsächlich in der Küche sitzen.
Wenn wir von der Arbeit kommen sammelt sich immer alles dort,Kaffe trinken,quatschen,Bierchen trinken,essen.
Unser Wohnzimmer ist eigentlich überflüssig.
Deshalb soll das Ding dahin,
EDIT: da wir wenn wir gemütlich zusammen sitzen auch gern mal Bilder anschauen und mal schnell was googeln oder unsere Urlaubsreise planen usw ist halt das iPad zu kleinGeändert von Sippel (05.04.2011 um 14:59 Uhr)
Grüße Sebastian
-
05.04.2011, 15:03 #11
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Weiss ich nicht, ob das zu klein ist, mir taugts dafür.
Wenigstens kochst du nicht in unmittelbarer Nähe zu dem "Projekt", das gäb nämlich zusätzlich noch ne Riesenschweinerei.
Als Arbeitsplatte fällt, meiner Meinung nach, der ganze Bereich dort dann weg.Dirk
-
05.04.2011, 15:04 #12
PC in der Küche? Kocht ihr nie?
Ich würde es lassen - der ganze Dunst beim kochen verträgt sich auf Dauer kaum mit dem InnenlebenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
05.04.2011, 15:04 #13
Platz zum rumsauen (Kochtechnisch
),
haben wir auf der anderen Seite genug,daran solls nicht scheitern.Grüße Sebastian
-
05.04.2011, 15:06 #14
-
05.04.2011, 16:43 #15
Wie wäre es mit einem MacBook? Da bist du doch viel flexibler mit.
-
05.04.2011, 16:51 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ich weiss, du willst einen IMac in der Küche
Aber trotzdem haben alle IPad Einwände recht. Nur das Wichtigste hat glaube ich noch keiner gesagt: Eine Tastatur/Maus in der Küche fest installiert ist Bäh.
Das IPad hat einen Touchscreen, jeder kann sich am Fotos ansehen beteiligen, du kannst es zur Not einfach in die Schublade legen oder, auch mal aufs Klo mitnehmen.
Touchscreen ist das Zauberwort für ein Küchen-Device
-
05.04.2011, 17:10 #17
Hallo Sebastian
Also ich finde die Idee mit dem iMac in der Küche auch mehr als suboptimal.
Ein Bauherr von mir kam vor kurzem mit dem selben Argumenten zu mir. Sein Mittelpunkt war auch die Küche und er wollte dort auch einen Computer stehen haben. Schlussendlich habe ich ihn davon überzeugen können, dass das Mist ist. Als Kompromiss hat er als Bildschirm ein ad notam Display hinter der Glasrückwand genommen. Dort wo bei Dir die Fliesen sind hat er jetzt eine Glasscheibe mit integriertem Display.
Dort werden die Inhalte angezeigt ... allerdings erfolgt die Eingabe über eine normale Funk-Tastatur bzw. Funk-Maus ... die aber bei nichtgebrauch in der Schublade verschwinden kann. Als Compter dient dabei ein Mac Mini.
Das wäre der einzige Kompromiss den ich mir vorstellen kann. Ein Computer, so schön er auch aussehen mag, hat einfach nichts in der Küche verloren.
Edit: Bei der o.g. Lösung könnte man theoretisch auch ein iPad als Eingabe nehmen und Inhalte via Air Play auf das Display streamen ... oder sehe ich das falsch? Dann wäre es für mich die perfekte Lösung für die Küche ... unsichtbares Display mit Steuerung über iPad um Bilder etc. mit anderen zu teilen.Geändert von blarch (05.04.2011 um 17:18 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
05.04.2011, 18:43 #18
Verkaufe iMac, Nichtrauchergerät. Riecht allerdings nach Pesto.
Ohne Peripherie benötigt der iMac lediglich ein Stromkabel, schon richtig. Ich kann mir nur nicht vorstellen, wie ein einigermaßen bequemer Umgang damit aussehen soll. Steht das Ding dann schräg auf der Arbeitsplatte? Nach rechts gerichtet geht's nicht, die iMac-Displays gibt's ja seit langem nur mehr als Rasierspiegel (= Fenster zum Hof). Nach links gerichtet blendet das Fenster von rechts.
Medien zum TV bringt Apple TV, das funktioniert sehr gut. MS Office gibt's auch für den Mac, Alternativen ebenso.— Roland —
20 % auf alles!
-
05.04.2011, 19:23 #19
-
05.04.2011, 19:39 #20
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Wie wäre es hiermit ?
http://www.youtube.com/watch?v=lRrWEZXaqH4
...dann den Fuß ab und direkt an die Wand...
Hersteller sind wohl diese hier...
http://www.trolltouch.com/page4/page1/imac.htmlGeändert von NeyBerti (05.04.2011 um 19:41 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Probleme mit iMac
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2008, 18:51
Lesezeichen