Hallo Leute,
die Uhr hat inzwischen über das SC den Weg zu einem netten Forums Member gefunden.
Der von mir parallel mit der Speedy vorgestellte IWC Porsche Design Titan Chrono ist noch zu haben und wandert am WE mit einigen Bildern ins SC. Auch eine wunderschöne Uhr mit viel Ausstrahlung für den Herrn mit den etwas stärkeren Handgelenken.
Dank ans Forum.
Grüße
Franko
				Ergebnis 1 bis 8 von 8
			
		- 
	08.02.2011, 23:23 #1Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
 Preisentwicklung OMEGA SPEEDMASTER PROFESSIONAL APOLLO 11 LIMITED EDITON (Panda Dial)Hallo Leute, 
 
 brauche mal kurz eine preisliche Orientierungshilfe. Beginne meine kleine Sammlung im Schwerpunkt auf Rolex (Youngtimer und Vintage) umzustellen.
 
 Deshalb wüßte ich gern einmal einen fairen Preis für eine wunderschöne und seltene Omega Speedmaster Handaufzug mit einem besonderen ZB.
 
 An die Mods: Sollte hier ein Member Interesse an der Uhr haben, geht sie nur über den SC zum Verkauf. Versprochen.
 
 Hier mal auf die Schnelle ein bescheidenes Bild:
 
  
 
 Eine der m.E. schönsten Moonwatches ist weltweit limitiert gewesen auf 3500 Stück und seit 2004/2005 ausverkauft. Die Uhr ist in sehr gutem, sehr wenig getragenem Zustand. Nur die üblichen Microkratzer sind am Gehäuse. An der Schließe sind etwas kleine Kratzer. Alles wegmachbar, aber sinnlos, weil ganz schnell wieder da.
 Die Uhr stammt aus 2004 und ist die 388 von 3500. Habe sie mir in 2005 als ganz junge gebrauchte Uhr aus der Schweiz besorgt.
 
 Im Netz habe ich auf die Schnelle keine vergleichbare Uhr zur Preisorientierung gefunden. Danke vorab schon mal für jede Hilfe.
 
 Hier weitere Infos zur Uhr:
 
 Limitiertes Sondermodell der Moonwatch, der ersten Armbanduhr auf dem Mond
 Referenz 3569.31.00
 Chronograph in Edelstahl, Nr. 388 von weltweit hergestellten 3.500 Stück
 Schwarze schmale Tachymeterlünette feststehend
 Silberweißes Ziffernblatt mit erhabenen silbernen nachts leuchtenden Strichindexen
 3 schwarze, leicht ins ZB eingelassene Chronographenanzeigen für Sek./Min./Std.
 Runde Drücker bei der 2 und der 4
 Signiert auf ZB und Aufzugskrone mit erhabenen Omega- Zeichen
 Aufschrift auf ZB: OMEGA Speedmaster PROFESSIONAL (und in rot) July 20,1969
 Wasserdicht bis 50 Meter
 Uhrenglas aus Hesalit (Plexi), Rückseite verschraubt ebenfalls mit Glas
 Aufschrift dort : OMEGA Apollo 11 35th Anniversary Limited Edition 0388/3500
 Auf Schauglas innen aufgebrachtes Emblem der NASA Mission Apollo 11
 Weisskopfadler auf dem Mond mit Erdhalbkugel im Hintergrund
 Edelstahlarmband mit Faltschließe signiert Omega Speedmaster Professional
 
 Mechanisches Handaufzugswerk Omega Kaliber 1861, Basis Lemania 1873
 18 Juwels, 21.600 A/h, Gangreserve 44 Stunden
 Zum Basiskaliber Lemania 1873: Chronograph mit Nockensteuerung, Gangreserve 48 Stunden, Durchmesser 12 Linien (27,5 mm), Höhe 6,87 mm, 18 Lagersteine, Glucydur-Unruh, 21 600 A/h, Incabloc Stoßsicherung, Flachspirale mit Feinregulierung über Exzenterschraube, 221 Werkbestandteile
 
 Referenznummer der Omega 3569.31
 Gehäusedurchmesser ca. 42,00 mm (ohne Krone), Gehäusestärke ca 13,00 mm
 Gehäusenummer: 77125...
 Hersteller: Omega S.A., Schweiz, gegründet 1885
 Sonderserie Ende 2004, weltweit 3.500 Stück ausgeliefert, davon nur 100 nach D.
 
 Schöne Grüße
 
 FrankoGeändert von Franko (08.02.2011 um 23:26 Uhr) 
 
- 
	15.02.2011, 19:37 #2Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
  Themenstarter Themenstarter
 
- 
	15.02.2011, 20:03 #3Den Verkäufer kann ich übrigens uneingeschränkt empfehlen  . Es war mir eine Freude Frank . Es war mir eine Freude Frank !
						Beste Grüße, Thilo !
						Beste Grüße, Thilo
 
- 
	17.02.2011, 12:54 #4Freccione  
 - Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.819
 super Wecker, den würde ich mir auch kaufen  . .
 
 Gruß
 
 Frank
 
- 
	21.02.2011, 15:22 #5Ahhhh, da war ich wohl zu langsam. 
 Die hätte mich auch sehr interessiert   cheers, Behrad cheers, Behrad
 
 Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
 Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
 
- 
	21.02.2011, 15:35 #6ehemaliges mitgliedGastAuf Fotos die schönste Speedy, in echt mühsam zum Zeitablesen. 
 
- 
	21.02.2011, 21:24 #7Freccione  
 - Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.819
 also ich finde meine weiße Göttin ist hervorragend ablesbar... wenn nicht wäre es mir aber auch total egal  
 
 
 Gruß
 
 Frank
 
- 
	22.02.2011, 15:19 #8
 
Ähnliche Themen
- 
  Fragen zur Omega Speedmaster "Apollo XI" Ref. 345.0808Von GG2801 im Forum OmegaAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.08.2007, 11:43


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von daytonasub
 Zitat von daytonasub
					

Lesezeichen