Es ging bei dem TV-Beitrag nicht ums Geld, sondern
dass die meisten Uhrenhersteller ihren Kunden eine
Revision aufzwingen, ohne dass dieser (der Kunde!) das
überhaupt will. Wenn ich als Kunde _nur_ den Sekunden-
zeiger repariert haben möchte, warum in aller Welt kann
das dann bitte nicht gemacht werden. Immerhin zahle ich
das doch!
Es geht nicht um die Frage, ob die Uhr das nötig hat oder nicht.
Es geht auch nicht um das Geld.
Sehr serös finde ich das nicht!
Den Beitrag mit "Einzelfälle" finde ich auch witzig. Beitrag vorher
anschauen wäre vielleicht sinnvoll!! Evtl. noch die rosa-rote Brille
abnehmen!! Es wurde in dem Beitrag ja gesagt, dass sich bei
"Kassensturz" (ich denke ein Forum) massenhaft Beschwerden gegeben
hat, nachdem der TV-Beitrag erstellt wurde. Komisch auch, dass _keiner_
der angeschriebenen Uhrenhersteller Stellung bezogen hat.
Also bei mir ist das zwar in so einer Form noch nicht vorgekommen, aber
ich wäre als Kunde dennoch mächtig sauer, wenn man so etwas mit
mir durchziehen würde!! Rolex, Omega, IWC, ... egal. Ich wäre u.U. danach
kein Kunde mehr (oder jedenfalls kein so guter mehr)!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
19.01.2011, 15:21 #7Date
- Registriert seit
- 24.03.2007
- Beiträge
- 69
Geändert von ricci007 (19.01.2011 um 15:29 Uhr)
LG,
- Richard

Ähnliche Themen
-
Speedmaster Mark4.5: 25 Jahre im Betrieb und drei Revisionen..
Von LaMaronne im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.08.2008, 14:53 -
Für welche Uhren sind Rolex-Revisionen möglich?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.12.2007, 10:19 -
Bericht über Schweizer Uhren VOX
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.11.2004, 12:47




Zitieren
Lesezeichen