Ich hab noch kein Kautschuk Band von Tudor gesehen, wer weiss? Von Sinn gibt es ein hochqualitatives Kautschukband. Ich habe an meine ein schwares Wildlederband mit orangener Naht drangemacht, das sieht hammermässig aus, stelle morgen mal ein Bild hier rein.
Ergebnis 401 bis 420 von 666
-
06.01.2011, 22:16 #401
noch ne frage zum band. gibt es von tudor ein kautschukband, welches an die heritage passen würde?
Gruß Florian
-
06.01.2011, 22:18 #402ehemaliges mitgliedGast
-
06.01.2011, 22:35 #403
boris, die hydronaut II hat ein kautschukband. leider aber nur in 20mm breite. ich suche auch eins, welches sich um das gehäuse schmiegt, also quasi am ende die form von anstößen hat...
Gruß Florian
-
07.01.2011, 02:24 #404ehemaliges mitgliedGast
Die Heritage ist leider 22mm am Anstoss. Schau doch mal bei Sinn auf der Homepage, die Qualität des Kautschuk Bandes ist einfach erste Sahne. Ich war beeindruckt. Auch die Schliesse ist super. Ich hab dir eine PN geschickt, vielleicht ist ein Kautschuk dabei?
Hier mal mein Wildlederband, ist handgemacht, daher sind die Nähte nicht perfekt, mir reicht es aber so:
Geändert von ehemaliges mitglied (07.01.2011 um 02:29 Uhr)
-
07.01.2011, 08:16 #405
gehts noch? gimmi an der heritage?
für ne panerai ok, aber net die heritage...
;-)
-
07.01.2011, 08:51 #406
reicht Euch das beigelegte Textil-Strap nicht aus?
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.01.2011, 08:52 #407
fast vergessen ... Glückwunsch Flo
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
07.01.2011, 09:23 #408
das textilband kannste leider in der pfeife rauchen.
zu dünn und überhaupt...
-
07.01.2011, 13:16 #409ehemaliges mitgliedGast
Das Nato kannste in der Pfeife rauchen, meins ist noch in der Originalverpackung. Dafür hab ich ein ähnliches Zulu gekauft, so sieht das aus: www.watchesandart.com, ist mein Titelfoto.
Ich glaube, dass ein Kautschuk ganz klasse passt... bin selber schon am überlegen...
-
07.01.2011, 13:23 #410
wenn, aber auch nur wenn, würde ich der heritage der gene-halber ein loch-lederband mal angedeien, ähnlich der chopard 1000miglia oder der heuer monaco.
frage mich eh, wie die auf ein natoband als beilage gekommen sind.
meins ist auch noch verschweisst. wird sich nicht ändern....
-
07.01.2011, 14:13 #411Deepsea
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.088
Dank Frank Schuster bin ich seit 1 Stunde Heritage Träger - tolle Uhr! Natürlich mit grauem Blatt ((-;
Bilder folgen - jetzt erst mal 600 KM nachhause...es sei denn jemand erklärt mir wie ich mit dem iPhone Bilder poste.
Happy Grüße, Tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
07.01.2011, 14:20 #412
redsubmariner
...das Band sieht ja Spitze an der Heritage aus!!!
-
07.01.2011, 14:25 #413
Schaut doch mal bei www.watches-band.de unter Mode > Sportina Trend.

Dort gibt es schwarzes Band mit oranger Naht mit 22 mm Anstößen.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
07.01.2011, 14:49 #414
-
07.01.2011, 16:03 #415Deepsea
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.088
http://img836.imageshack.us/i/imagejtg.jpg/
Hier der wristshot!"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
07.01.2011, 16:08 #416
zerkratzen dir die perlen die polirte flanke net?
no-go.
-
07.01.2011, 16:32 #417
-
07.01.2011, 16:36 #418Deepsea
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.088
Das sind Bersteinscheiben, die sind eher "weich" - das muss sie abkönnen...
((-:
Bin auch sonst keine PTM...
Aber schön ist sie!"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
07.01.2011, 16:50 #419Deepsea
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.088
http://img253.imageshack.us/i/imageao.jpg/
Pause - noch 300 km..."Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
07.01.2011, 16:53 #420
Herzlichen Glückwunsch zur Heritage ! Ich fand sie ebenfalls von Anfang an super und extrem begehrenswert! Hab sie bisher leider nur in hauptsächlich schwarz live gesehen, mein Favorit war auch die graue Variante !
Das galt bis gestern ! Denn gestern habe ich sie in der grauen Variante erstmalig live gesehen und am Arm gehabt ! Es ist - leider - nicht meine Uhr ! Mir gefällt sie vom Qualitätseindruck her überhaupt nicht im Vergleich zu den bekronten Geschwistern ! Dies gilt insbesondere fürs Band !
Schade, vielleicht ginge es ja an den beigelieferten Natotrap besser, aber ich hab notfalls ja auch noch das Vorbild im Tresor !
Wolli
Ähnliche Themen
-
Tudor Heritage Chrono
Von thegoat im Forum TudorAntworten: 87Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:26 -
Verfügbarkeit Tudor Heritage Chrono
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:37 -
"Lupenspiele" Tudor Heritage Chrono
Von GG2801 im Forum TudorAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:50


Zitieren
Themenstarter

ich finds gut 
Lesezeichen