Ergebnis 1 bis 20 von 3081

Thema: Japan Denim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann nachvollziehen, dass vielen das Tragen einer Jeans über einen Zeitraum von 3-5 Tagen zuwider ist. Dennoch muss ich darauf bestehen, dass derjenige, der bisher keine Raw Jeans aus Japan Denim hatte/trug kein qualifiziertes Urteil darüber fällen kann.

    Selbst bei P&C wird schon Werbung gemacht "Wasch Deine Jeans erst, wenn sie die richtige Waschung an" und "nicht vor 30 Tagen waschen".

    Und für diejenigen, die sich überlegen eine Raw ranzuholen: Die Hose muss am Bund knalleng sitzen, da sie sich beim Tragen ein Stückchen weitet und mangels Waschen auch nicht wieder zurückschrumpft

    Und wer die Möglichkeit hat, sollte am besten direkt in Berlin im DC4 vorstellig werden und sich dort fachkundig beraten lassen. Danach müsste jeder überzeugt davon sein, seine Jeans nicht mehr zu waschen

    Und dass Kampfspuren im Schritt entstehen ist denke ich auch klar, aber entweder man zahlt dafür, oder schrubbt den Schritt selbst auf:



    Solche Reperaturarbeiten sollten natürlich nur vom Schneider des Vertrauens durchgeführt werden.
    Geändert von ehemaliges mitglied (22.12.2010 um 14:25 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Und dass Kampfspuren im Schritt entstehen ist denke ich auch klar, aber entweder man zahlt dafür, oder schrubbt den Schritt selbst auf:
    Kampfspuren meinst also auch nicht waschen, wenn da der braune Strich schon durchkommt? bbbbrrr....
    Grüße -- Jürgen


  3. #3
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Kampfspuren meinst also auch nicht waschen, wenn da der braune Strich schon durchkommt? bbbbrrr....

    LOOOOOOOOOOL Jürgen, seid ihr alle nicht fähig euch ordentlich untenrum sauber zu halten?

    Ich fall gleich vom Stuhl.
    Dirk



  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    LOOOOOOOOOOL Jürgen, seid ihr alle nicht fähig euch ordentlich untenrum sauber zu halten?
    Das hab ja nicht ich gesagt, der ****** hat den Hinweis gegeben

    Was ich mich jetzt frage, auch nicht waschen, wenn man sie immer ohne Unterflak trägt? Andererseits wohl nicht, da sammelt man dann die Freudentröpfchen
    Grüße -- Jürgen


  5. #5
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.134
    Jürgen !! :hualp:

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.148
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von ****** Beitrag anzeigen
    Dennoch muss ich darauf bestehen, dass derjenige, der bisher keine Raw Jeans aus Japan Denim hatte/trug kein qualifiziertes Urteil darüber fällen kann.
    Da stimme ich überein, weswegen ich zu dem Thema auch gar nix groß kommentieren möchte. Aber mal eine ganz andere (vielleicht naive) Frage: die Hose kommt frisch von der Fabrik und wird ned gewaschen über einen langen Zeitraum des Tragens. Wie ist das denn dann mit dem Abfärben? Bspw. wenn man ne helle Couch daheim hat o.ä.?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da stimme ich überein, weswegen ich zu dem Thema auch gar nix groß kommentieren möchte. Aber mal eine ganz andere (vielleicht naive) Frage: die Hose kommt frisch von der Fabrik und wird ned gewaschen über einen langen Zeitraum des Tragens. Wie ist das denn dann mit dem Abfärben? Bspw. wenn man ne helle Couch daheim hat o.ä.?
    Das kommt auf den denim an. Manche "bluten" sehr stark, andere wiederum gar nicht.

    Viele kleben sich Gaffer-Tabe unten in das Hosenbein. Habe ich auch einmal gemacht, Leider sind dann am oberen Knick weiße Kanten entstanden, die ich da nicht gerne haben wollte. Wenn man mit blutenden Jeans klarkommt, muss nichts rein. Wenn man Angst hat, sich seine hellen Schuhe einzusauen, dann sollte man sich was reinkleben.
    Wenn ich mir nochmal was reinklebe, dann wohl ausgeschnittene Dreiecke, damit die Hose besser fällt und nicht gleichmäßig oberhalb des Tapes bricht:

    Die roten Striche sind etwas versetzt, damit man die Kante besser sieht:



    Uploaded with ImageShack.us

    Das Klebeband ist inzwischen raus und sollte die Hose noch bluten, dann wirklich so minimal, dass es nicht weiter tragisch ist.

Ähnliche Themen

  1. SMS aus Japan
    Von docpassau im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2010, 17:11
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •