Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
Nachdem mir vor ein paar Tagen die Seagate 7200 Festplatte an meinen MBP 15" festgefahren ist, betrachte ich langsam das neue MBA als robustere Alternative fuer unterwegs...
Bin ziemlich angefressen deswegen: Ein Laptop fuer knappe 2,5k gekauft, und es verreckt mit totalem Datenverlust nach weniger als einem Jahr... Wird zwar ausgetauscht und Backup habe ich auch, aber der Zeit- und Nervenverlust ist mit Geld sowieso nicht zu beziffern.


Weiss jemand, ob das Flash Memory des MBA kaputt gehen kann?
256 Gig ist zwar knapp als Speicher, aber zur Not koennte es gehen. Kann man das spaeter erweitern?
Dinge gehen kaputt. Bei Apple und auch anderswo.
Ein Backup zu haben stellt sich dann als unbezahlbar heraus, wobei die TimeMachin-Funktionalität hier ein echter Fortschritt gegenüber früher ist. Soweit also alles richtig gemacht.

Der Flash-Speicher im MBA (oder auch in SSD-Festplatten) ist mechanisch robuster, also z.B. kein Headcrash bei harten Stößen, aber auch Flash kann sterben. Ich hatte auch schon einen defekten USB-Stick (ist auch Flash).
Insgesamt vermute ich, dass Flash/SSD im mobilen Einsatz länger halten wird, als dies mechaniasche Festplatten tun.

Alternative zum MBA: Lass eine SSD in Dein MBP einbauen. Gibt es inzwischen auch mit 512GB, sind aber nicht billig....