Na ja, nicht ganz ...
Mein ausdrücklicher Wunsch, das Blatt auf keinen Fall auszutauschen, wurde sehr wohl respektiert.
Mit dem eventuellen Austausch der Tritium Leuchtpunkte hatte ich mich vorher ausdrücklich einverstanden erklärt. Immerhin waren zwei dots bröselig. (Mit der Qualität der Ausführung war ich allerdings nicht ganz zufrieden und werde daher die Uhr zu Reklamationszwecken nochmal in Genf vorlegen.)
Bezüglich der Zeiger hatte ich keine Anweisung gegeben und war natürlich überrascht, dass diese getauscht wurden, obwohl das Tritium völlig intakt war. Dies ist wohl der generellen Tritium-Eliminationspolitik geschuldet. Im übrigen ist es nur konsequent, wenn man alle dots gegen SL ersetzt (auch die mit intaktem Tritium), dass auch die Zeiger getauscht werden, um die Funktionalität wiederherzustellen.
LG, fredi
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Baum-Darstellung
-
10.06.2010, 09:25 #26
Ähnliche Themen
-
Tritium
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.06.2007, 23:03 -
GMT II Tritium
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2006, 20:55 -
Tritium ade?
Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 02.02.2005, 16:17
Lesezeichen