Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 110

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319

    Prestige Ranking

    So, wo wir jetzt ja bereits ueber das Image von Breitling und Omega diskuttiert haben, waere doch mal eine Umfrage hier im Forum kanns nett...

    die Prestige Top Ten!!!

    Wie sieht es denn aus? Schreibt doch einfach mal Eure Favoriten gemessen am Prestige etc (also am Gesamtpaket) auf

    Ich mache gleich mal meinen Anfang (und verflucht mich nicht, nur weil Rolex nicht an Nr. 1 ist...)

    1 ) Patek Philipe
    2 ) Lange und Soehne
    3 ) Frank Muller
    4 ) Breguet
    5 ) Audemars Piguet
    6 ) Vacheron Constantin
    7 ) Blaincpain
    8 ) Girard Peregaux
    9 ) Jaeger Le Coultre
    10 ) Rolex

    Bin mal gespannt...aber bitte fair bleiben und nicht ueber andere Meinungen herziehen...
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Mal nach oben!

    Wie schaut ein halbes Jahrzehnt später das
    Prestige Ranking bei euch aus?

    Hier mal meine subjektive Liste:

    1 ) Patek Philipe
    2 ) Audemars Piguet
    3 ) Lange und Soehne
    4 ) Breguet
    5 ) Jaeger Le Coultre
    6 ) Vacheron Constantin
    7 ) Rolex
    8 ) Girard Peregaux
    9 ) Breitling


    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    1. PP
    2. Rolex
    3. Breguet
    4. Vacheron Constantin
    5. Blancpain
    6. Jaeger Le Coultre
    7. Glashütte

    Rest kann man vergessen

  4. #4
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.091
    1. Patek
    2. Panerai (wieso lese ich das bei keinem...)
    3. Rolex
    4. Breitling
    5. IWC

  5. #5
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Meine Liste (beruecksichtigt auch den "typischen" Traeger )

    1) VC
    2) AP
    3) Rolex
    4) PP

    Gruss,
    Bernhard

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Ich finde, wenn es um das Prestige einer Marke geht, dann sollte nicht nur mit "Kenner-Augen" die Welt der Uhren sortiert werden. Hat derjenige Hersteller das meiste Prestige, der die kompliziertesten Uhren baut? Oder derjenige, dem die meisten Menschen - also auch Nicht-Kenner, sondern die vielen "Normalos" mit Ihren Kaufhausuhren von Fossil bis Esprit (ohne das ich diese beiden herabsetzen wollte, sie spielen nur eben preislich in einer ganz anderen Liga) ein entsprechendes Prestige nach deren Definition (teuer, Luxus, edel, begehrt und doch unerreichbar) zugestehen würden? Nach letzterem würde ich mal behaupten, dass Hersteller wie Rolex, Omega und Breitling, vielleicht noch Glashütte ganz weit vorn rangieren, während 80% der Deutschen und wahrscheinlich 99% der Weltbevölkerung Namen wie Audemars Piguet oder Patek Philippe noch nicht einmal gehört haben, geschweige denn, ihnen irgendein Prestige zugestehen können.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    159
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Ich finde, wenn es um das Prestige einer Marke geht, dann sollte nicht nur mit "Kenner-Augen" die Welt der Uhren sortiert werden. Hat derjenige Hersteller das meiste Prestige, der die kompliziertesten Uhren baut? Oder derjenige, dem die meisten Menschen - also auch Nicht-Kenner, sondern die vielen "Normalos" mit Ihren Kaufhausuhren von Fossil bis Esprit (ohne das ich diese beiden herabsetzen wollte, sie spielen nur eben preislich in einer ganz anderen Liga) ein entsprechendes Prestige nach deren Definition (teuer, Luxus, edel, begehrt und doch unerreichbar) zugestehen würden? Nach letzterem würde ich mal behaupten, dass Hersteller wie Rolex, Omega und Breitling, vielleicht noch Glashütte ganz weit vorn rangieren, während 80% der Deutschen und wahrscheinlich 99% der Weltbevölkerung Namen wie Audemars Piguet oder Patek Philippe noch nicht einmal gehört haben, geschweige denn, ihnen irgendein Prestige zugestehen können.
    So sehe ich das auch, ergo meine Liste:

    1. Rolex
    2. Omega
    3. Breitling
    4. IWC
    5. Cartier (wird natürlich eher mit Schmuck in Verbindung gebracht)
    6. PP, Lange, AP, JLC, GO, Hublot (Hublot rangiert durch die ganze Werbung vielleicht noch vor den letzt genannten Marken, den Markennamen hat jeder schon mal irgendwo gesehen)
    7. Panerai, TAG Heuer
    8. Breguet, Blancpain, Zenith, GP, VC, Chopard
    9. Ulysse Nardin, Corum
    10. die restlichen bekannteren Marken (Ebel, Bell & Ross durch das markante Design, Longines, mit Abstrichen Sinn, in den USA z.B. noch Baume & Mercier...)

    Natürlich gibt es noch einige andere tolle Marken, aber wer kann schon mit Carl F. Bucherer, Chronoswiss oder Vulcain etwas anfangen?

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Zitat Zitat von yoker Beitrag anzeigen
    ..., Rolex ein Golf.
    Naja, vielleicht doch eher Opel . VW hat schon eine ziemlich ordentliche Verabeitungsqualität .
    Geändert von lactor69 (05.10.2010 um 18:55 Uhr)
    Torsten.

  9. #9
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Glashütte lese ich bis auf bei Wotan gar nicht?
    Viele Grüße
    Wolfgang

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lange und Söhne auch recht selten.

    Und wenn PP der RR ist, dann ist Rolex definitiv der Mercedes (der 80/90er Jahre).

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Kommt, mal ernsthaft: um Prestige geht's bei Rolex...

    Bei Patek Philippe geht's da nicht mehr darum. Eine Patek ist wie ein Kunstwerk. Mei, man gibt etwas und bekommt dafür die Uhr. Man gibt quasi einen "Betrag", einen "Obolus". Wieviel das ist, das ist bei einer Patek eigentlich wurscht. Da geht's nicht um Geld.





    Edit: ich weiß dass ich ein hoffnungsloses Marketingopfer bin...
    Geändert von retsyo (05.10.2010 um 19:58 Uhr)
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.825
    Ich denke überhaupt nur über 5 Uhrenmarken nach: PP, Lange, Rolex, JLC, Panerai. Evtl. auch in dieser Reihenfolge. Wobei nur 2 davon authentisch sind: PP und Rolex. Die anderen 3 kommen aus dem gleichen Haus und bauen aus meiner Sicht tolle Uhren - und Prestige haben sie auch.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Fertigungstiefe my ass. GO hat einfach keinen Style
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Fertigungstiefe my ass. GO hat einfach keinen Style
    Ist das jetzt Deine persönliche meinung, oder zitierst Du aus der Fachwelt?
    Viele Grüße
    Wolfgang

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    04.03.2006
    Beiträge
    86
    Wenns um die Fertigungstiefe geht, dürft ihr Seiko nicht vergessen...
    Prestige? Hire gibts ja nur das Kroppzuegs, die guten Teile werden außerhalb Japans nicht verkauft.

    (bin schon wieder weg)

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    243
    First group
    ********

    Patek (number one without doubt)
    second place goed to Lange.
    Belonging in the same group but just under Patek and Lange are Vacheron ,Breguet and Audemars Piguet

    Second group
    **********

    brands like Ulysse Nardin, Girard Perregaux, Blancpain, Glashutte, JLC,

    Third group
    ********

    Rolex, Panerai, Zenith, Cartier, Omega, ...

    Fourth group
    *********

    Bell& Ross, TAG Heuer, Maurice Lacroix, Longines, ...

    Fifth group
    ********

    Tissot, Gucci, Sector, ...

    Last group
    ********

    the 50 euro crap we find in in cheap stores


    I did not include independants like Journe, Duffour, Voutilainen. Also no brands like Richard Mille, De Bethune, ...
    They make some SUPERB watches but they are such small manufacturers ...
    For more pictures : Wristwatch pictures

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von unknown Beitrag anzeigen
    First group
    ********

    Patek (number one without doubt)
    second place goed to Lange.
    Belonging in the same group but just under Patek and Lange are Vacheron ,Breguet and Audemars Piguet

    Second group
    **********

    brands like Ulysse Nardin, Girard Perregaux, Blancpain, Glashutte, JLC,

    Third group
    ********

    Rolex, Panerai, Zenith, Cartier, Omega, ...

    Fourth group
    *********

    Bell& Ross, TAG Heuer, Maurice Lacroix, Longines, ...

    Fifth group
    ********

    Tissot, Gucci, Sector, ...

    Last group
    ********

    the 50 euro crap we find in in cheap stores


    I did not include independants like Journe, Duffour, Voutilainen. Also no brands like Richard Mille, De Bethune, ...
    They make some SUPERB watches but they are such small manufacturers ...
    Dem stimme ich voll und ganz zu. Auch gehören Marken die lediglich Eta Werke in ein Stahlgehäuse bauen nicht in dieses Ranking, bzw. sollten sich nicht Manufactur nennen. Die hohen Preise bei den Edelmarken der Uhrenindustrie resultieren hauptsächlich aus der aufgewendeten Zeit für die Herstellung einer Uhr. Ich habe gerade neulich im TV gesehen das bestimmte Uhrenmodelle von Lange bis zu 9 Monate für die Herstellung benötigen.

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Für mich:
    1. PP
    2. Lange
    3. JLC
    4. Rolex
    5. AP
    6.VC
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Interessant ist das vor 5 Jahren
    noch Frank Muller genannt wurde.

    2010 völlig verschwunden!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.967
    Meine Liste:

    1. PP
    2. Lange
    3. JLC
    4. AP
    5. Rolex
    6. VC
    7. Blancpain
    8. IWC
    9. Glashütte Orginal
    10. Zenith
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

Ähnliche Themen

  1. Shoppingcenter ranking
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 23:05
  2. Das langersehnte RLX Bookmark Ranking!
    Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 11:09
  3. Ranking: So nutze ich die Rolex
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 12:57
  4. Marken - Ranking
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •