Seite 79 von 87 ErsteErste ... 2959697778798081 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.580 von 1728

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    The Flume


    White Ledges Of Sunapee


    Lake Sunapee
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  2. #2
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Carsten: Wow, sehr gutes Auge! Ich vermute, Du warst auch auf beiden Gipfeln?
    Gruß, der Carsten

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    A7CE70DA-C8A7-48CB-9A4B-185B48287AA0.jpg
    Auf der Schärtenspitze waren wir schon oft - immer als Überschreitung über die Eisbodenscharte. Zuletzt Ende Oktober 2021. Das ist wirklich eine unserer Lieblingstouren dort.

    Carsten
    Geändert von CaLeu (10.08.2023 um 22:34 Uhr)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    7057A605-4A0E-4B91-91F0-72D95EA0EC6F.jpg
    Auf dem Mooslahnerkopf waren wir nur einmal in 2018. Wir sind seinerzeit über den Rinnkendlsteig (den ich total gerne mag und schon oft gegangen bin) hoch. Ab Kühroint hat es mir gar nicht gefallen. Verblockte Stufen, nass/matschig im Wald, kaum Aussicht unterwegs. Oben auf dem Gipfel ist es allerdings sensationell!
    Meine Frau war später (2021?) noch mal alleine oben und sie hat den Berg erneut genau so wahrgenommen.

    Carsten

  5. #5
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Ich gebe Dir Recht Carsten. Der Rinnkendlsteig ist schon sehr schön. Der Aufstieg zum Mooslahnerkopf war etwas unangenehm, da es am Tag vorher geregnet hatte und der teils Lehmige Boden, trotz guten Schuhwerkes wie Schmierseife wirkte.
    Am Hochkalter sind wir auch oft. Der Aufstieg bis zur Wirtschaftsweg etwas oberhalb der Schärtenalm ist am schönsten, wenn man den Steig durch den Wald nimmt.
    Im nächsten Sommer wollen wir uns mal an der Überschreitung der „BGL drei Zinnen“ (Stadelhorn, Wagendrischelhorn, Plattelkopf…) versuchen. Soll auch sehr schön sein…
    Geändert von klazomane (12.08.2023 um 08:21 Uhr)
    Gruß, der Carsten

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Ich gebe Dir Recht Carsten. Der Rinnkendlsteig ist schon sehr schön. Der Aufstieg zum Mooslahnerkopf war etwas unangenehm, da es am Tag vorher geregnet hatte und der teils Lehmige Boden, trotz guten Schuhwerkes wie Schmierseife wirkte.
    Am Hochkalter sind wir auch oft. Der Aufstieg bis zur Wirtschaftsweg etwas oberhalb der Schärtenalm ist am schönsten, wenn man den Steig durch den Wald nimmt.
    Im nächsten Sommer wollen wir uns mal an der Überschreitung der „BGL drei Zinnen“ (Stadelhorn, Wagendrischelhorn, Plattelkopf…) versuchen. Soll auch sehr schön sein…
    Der Steig durch den Wald ist bergauf Richtung Blaueis in der Tat viel schöner. Bergab sind wir aber oft froh über Waldautobahnen.
    Eure Tour „BGL drei Zinnen“ wird bestimmt super und steht auch auf unserer Liste. Die Reiter Alpe ist überhaupt schön und die Neue Traunsteiner Hütte ist auch toll gelegen. Wir sind dorthin bisher immer über die Schwarzbachwacht hoch. Der Edelweißlahnerkopf bietet eine tolle Aussicht in die Ramsau, Hochkalterstock und Watzmann. Alle Wege von dort zurück Richtung Tal sind jedoch lang und anstrengend aber eben („leider“) sehr schön und einsam. Der Eingeschossene Steig ist dabei echt abenteuerlich.
    2021 sind wir eine Tour über die nördlichen drei Gipfel der Reiter Alpe gegangen. Vom Hintersee direkt hoch zum Edelweißlahnerkopf, dann Schottmalhorn, Prünzlkopf und Reiter Steinberg. Runter über Böslsteig ins Klausbachtal und Hintersee. Die Tour war aber echt lang, ich meine so etwa acht bis neun Stunden - wobei wir, so würde ich mal behaupten - recht schnell in den Bergen unterwegs sind. Vor allem der nicht ausgeschilderte Steig vom Hintersee zum Edelweißlahnerkopf zieht sich ewig und das eine oder andere Gedenkkreuz für Verunglückte flößt noch mehr Respekt ein, als man ohnehin in den Bergen hat, bzw. haben sollte.

    Carsten

  7. #7
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Früh genug aufstehen und selbst so ne Tour ist fast ohne Menschen möglich Höllentalklam u zurück über eiserne Brücke













    Beste Grüße
    Andi

  8. #8
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.560
    Jetzt warst schon wieder hier in der Gegend und hast nicht Laut gegeben.

  9. #9
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Jetzt warst schon wieder hier in der Gegend und hast nicht Laut gegeben.
    nächstes mal
    Beste Grüße
    Andi

  10. #10
    Tolle Bilder wieder mal, Danke dafür!
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #11
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.547
    Themenstarter
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    Hey Andi, tolle Bilder!
    Das sieht nach einem interessanten Revier aus.

    Carsten

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.352
    Knapp überm Hintersee:
    966530A7-9996-4B52-946C-2DB3C89F48A5.jpg

    Aufstieg über nicht beschilderten Steig, aber wenn Eisen im Berg ist, ist man meist richtig:
    110E0A8A-04C9-4AE7-9089-35027011F713.jpg

    Edelweißlahnerkopf:
    BA6EE7F5-F695-4A96-BFDE-A18DBC3A1B9B.jpg

    Blick ins Klausbachtal:
    F6F131B4-3BF2-422D-AC19-15D8A78FD3B6.jpg

    Abstieg Richtung Böslsteig:
    CC05E2D9-4839-4C87-A024-44326EB8A892.jpg

    Carsten

  14. #14
    So schön!
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Sehr schöne Bilder!
    Danke für die Eindrücke und Beschreibungen, Carsten!
    Gruß, der Carsten

  16. #16












    Ich glaube, das ist der Sarnersee.





  17. #17
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.767
    Hohe Tauern. Hüttenwanderung am Großvenediger


















  18. #18
    Daytona Avatar von Mr. Subby
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    2.942

  19. #19
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Family Tour












    Beste Grüße
    Andi

  20. #20
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Tolle Bilder! Danke Euch
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. Bergsteiger - Toolwatch - gibt es sie noch?
    Von peak im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 12:59
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •