und? wie wars schätzelein?
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Frage zur Explorer 114270
-
02.06.2010, 22:43 #21Original von Explorer MUC
mmhh manuel, an deiner stelle würde ich sie probe tragen und dann entscheiden..
eine wunderschöne zeitlose uhr ist es sie allemal..Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
02.06.2010, 22:45 #22Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
02.06.2010, 22:46 #23
Schön, mein Hase
Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
02.06.2010, 22:47 #24
na dann koff dat ding doch..
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
03.06.2010, 10:11 #25
RE: Frage zur Explorer 114270
Original von Hypophyse
Original von Schanzenstern
Soll man sich jetzt noch die aktuelle EX 114270 kaufen oder doch auf das Nachfolgemodell warten?
Davon gehe ich in der Tat aus!
Mit der Ex1 wird das gleiche passieren, was momentan mit der SD und der LV abgeht. Die Preise werden unverschämt, bevor sie sich sicher irgendwann wieder normalisieren werden!
Ich würde mir die alte kaufen und mich, um mit Kurt zu sprechen, "morgen freuen, heute noch zugeschlagen zu haben!"
Die neue rennt ja nicht weg!
Und ein Bild gibt´s selbstverständlich auch noch:
zum gefühlten 1000mal!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
03.06.2010, 10:16 #26
Kauf die aktuelle und gut ist.
Frank: Die Uhr steht Dir wirklich gut!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
03.06.2010, 10:23 #27
-
03.06.2010, 11:46 #28
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Beiträge
- 36
RE: Frage zur Explorer 114270
Original von AcidUser
Original von Hypophyse
Original von Schanzenstern
Soll man sich jetzt noch die aktuelle EX 114270 kaufen oder doch auf das Nachfolgemodell warten?
Davon gehe ich in der Tat aus!
Mit der Ex1 wird das gleiche passieren, was momentan mit der SD und der LV abgeht. Die Preise werden unverschämt, bevor sie sich sicher irgendwann wieder normalisieren werden!
Ich würde mir die alte kaufen und mich, um mit Kurt zu sprechen, "morgen freuen, heute noch zugeschlagen zu haben!"
Die neue rennt ja nicht weg!
Und ein Bild gibt´s selbstverständlich auch noch:
zum gefühlten 1000mal!
Ich hatte in anderen Uhrenforen gelesen das die 36mm bleibt und lediglich um eine 39mm erweitert wird.
Habe darum gestern bei Rolex in Köln angerufen : die alte 36mm wird von der 39mm abgelöst - darum würde ich mich jezt beeilen,noch eine der lezten zu bekomen!
-
03.06.2010, 11:54 #29ehemaliges mitgliedGast
RE: Frage zur Explorer 114270
Original von retsyo
.... die bisherige Ex I war so lange ein Klassiker und wird es auch immer bleiben, dass man mit der auch nichts falsch macht...
-
03.06.2010, 13:00 #30Original von Schanzenstern
Und ob 36 mm evtl. zu klein am Arm sind.
Den Eindruck habe ich bei den bisherigen Bildern allerdings nicht
Allerdings für meine Frau!
Für mich warte ich auf die Neue!Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
03.06.2010, 13:15 #31ehemaliges mitgliedGastOriginal von Passion
Och, das ist relativ einfach.
Gefällt dir die alte - gefällt dir die neue nicht.
Gefällt dir die neue - gefällt dir die alte nicht.
(...)
Ach ja:
-
03.06.2010, 15:00 #32
Welche Grße die richtige für Dich ist kannst Du eigentlich nur durch Ausprobieren herausfinden. Wenn es die 214270 einmal gibt dann wirst Du auch noch lange genug eine (neue) 114270 finden.
Da aber die Uhren nicht parallel neu von Rolex angeboten werden - das würde auch der Rolex-Vorgehensweise der Vergangenheit zuwiderlaufen, siehe DD und DD II - sind kurzfristige Preisverwerfungen durchaus wahrscheinlich.
Daher ist sicherlich zu überlegen sich heute noch eine schöne 114270 zuzulegen und dann in Ruhe zu vergleichen sobald die 214270 flächendeckend verfügbar ist ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.06.2010, 19:49 #33
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Beiträge
- 36
Ist den überhaupt noch eine neu zu guten Konditionen zu bekommen,und wenn dann wo?
-
03.06.2010, 19:54 #34
- Registriert seit
- 16.05.2009
- Beiträge
- 29
habe gerade eine 14270 erstanden sie trägt sich auch an einem starken handgelenk sehr gut 36mm reichen um zu wissen was die Uhr geschlagen hat
Es gibt zwei Wege, um glücklich zu sein:
Wir verringern unsere Wünsche oder vergrößern unsere Mittel.
Wenn du weise bist, wirst Du beides gleichzeitig tun
"Benjamin Franklin"
-
03.06.2010, 20:39 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von sportivehomme
Ist den überhaupt noch eine neu zu guten Konditionen zu bekommen,und wenn dann wo?
-
03.06.2010, 20:41 #36
- Registriert seit
- 01.06.2010
- Beiträge
- 36
Hatte ich gemacht,aber es gab da keine neue - habe aber schon eine an der "Angel" :-)
-
03.06.2010, 20:50 #37ehemaliges mitgliedGast
Falls es nicht klappen sollte, kannst Du ja noch die üblichen Verdächtigen aka Forenkonzis:
- Frank (fvw1932)
- Jörg (Gordon
- Marco (Kroon Watches)
- ...
-
03.06.2010, 22:03 #38
Frank hat eine (bei chronos24 drin).
Ist mir aber etwas overrated zur Zeit.Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
Ähnliche Themen
-
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Explorer I (ref. 114270) frage
Von mhoutman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.03.2007, 18:19 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen