Im akuten Zweifel (kenne ja jetzt Deine Arme nicht) würde ich sagen: warten.
Auf der anderen Seite.... die bisherige Ex I war so lange ein Klassiker und wird es auch immer bleiben, dass man mit der auch nichts falsch macht...
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Frage zur Explorer 114270
-
02.06.2010, 20:56 #1
Frage zur Explorer 114270
Ich benötige einmal das Feedback der Rolexgemeinde.
Soll man sich jetzt noch die aktuelle EX 114270 kaufen oder doch auf das Nachfolgemodell warten?
Ich habe zwar schmale Handgelenke, bin mir aber über die Größe von 36 mm immer noch unschlüssig.
Ich freue mich über eure Tipps und AnregungenSchöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
02.06.2010, 20:58 #2
RE: Frage zur Explorer 114270
Gruß,
Martin
-
02.06.2010, 21:06 #3
- Registriert seit
- 09.04.2010
- Beiträge
- 6
RE: Frage zur Explorer 114270
Hallo,
ich hab jetzt zwar auch nicht so die Gorilla-Arme, aber die 36 mm der 114270 reichen voll und ganz!
Dass die Uhr ein wenig kleiner ist als der Rest, macht sie noch ein Stück weit dezenter und passt m.E. sehr gut zu dem Understatement, das diesen Klassiker auszeichnet.
Fazit: Ich rate Dir zu Ref. 114270, der "authentischen" Ex I.
Gruß
Peter
-
02.06.2010, 21:09 #4
RE: Frage zur Explorer 114270
Kauf Dir die 114270! Sie ist der Klassiker! Die neue bekommst Du wahrscheinlich noch die nächsten 20 Jahre!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
02.06.2010, 21:10 #5
RE: Frage zur Explorer 114270
Da ist was dran, Frank
Gruß,
Martin
-
02.06.2010, 21:18 #6
-
02.06.2010, 21:24 #7
Och, das ist relativ einfach.
Gefällt dir die alte - gefällt dir die neue nicht.
Gefällt dir die neue - gefällt dir die alte nicht.
Somit kannst du ja gar nicht soo viel falsch machen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.06.2010, 21:24 #8
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Also ich werde noch dieses Jahr in Richtung alte gehen....
Wenn eine, dann m.M. nach die 36mm ....
Jedoch... solltest du dir unsicher sein, dann warte lieber... wer weiss ob dir nicht die 39mm besser steht bzw. gefallen wird.best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
02.06.2010, 21:27 #9
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
schwierig. Also ich habe ja die Alte. Und ich find sie wunderschoen und kann eigentlich jedem nur raten sich diese Uhr anzulegen. ABER ich habe mir vor Kurzem die neue GMTII zugelegt und nicht eine alte Sub zum Beispiel. Dachte auch erst Klassiker etc. Von daher bisschen das gleiche Problem. Ich denke ich wuerde jetzt eher die neue EX1 nehmen. Band und Schliesse sind schon viel wertiger. Das soll nicht heissen dass ich jetzt meine Alte eintauschen wuerde NEVER.
Aber schwieriges Problem, stimmt.
Von der Groesse ist die alte super, sehr unauffaellig und ueberall und immer tragbar. Traumuhr.
Gruesse,
PhilipDer Philip
-
02.06.2010, 21:41 #10ehemaliges mitgliedGast
Hier vielleicht noch eine Entscheidungshilfe:
-
02.06.2010, 21:47 #11
jetzt kaufen, weil die alte viel schöner ist
Eine gute Zeit,
Alex
-
02.06.2010, 21:49 #12
Ich darf auch noch mal in die Kerbe schlagen...?
Gruß,
Martin
-
02.06.2010, 21:59 #13
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img52.imageshack.us/img52/5351/p1010885u.jpg
NiceDer Philip
-
02.06.2010, 22:02 #14
Geil geil geil geil, das wird jetzt ein Explorer I Bilder Thread!
Haut raus die Bilder!Gruß,
Martin
-
02.06.2010, 22:06 #15
Tja, was mache ich denn da
Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
02.06.2010, 22:06 #16
RE: Frage zur Explorer 114270
Original von Schanzenstern
Soll man sich jetzt noch die aktuelle EX 114270 kaufen oder doch auf das Nachfolgemodell warten?— Roland —
20 % auf alles!
-
02.06.2010, 22:10 #17
Nein, mir geht es eher um die Harmonie des Gesamteindrucks.
Und ob 36 mm evtl. zu klein am Arm sind.
Den Eindruck habe ich bei den bisherigen Bildern allerdings nichtSchöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
02.06.2010, 22:25 #18
mmhh manuel, an deiner stelle würde ich sie probe tragen und dann entscheiden..
eine wunderschöne zeitlose uhr ist es sie allemal..Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
02.06.2010, 22:31 #19Original von Schanzenstern
Nein, mir geht es eher um die Harmonie des Gesamteindrucks.
Und ob 36 mm evtl. zu klein am Arm sind.
Den Eindruck habe ich bei den bisherigen Bildern allerdings nicht
Das hast Du schon richtig erkannt.
Die Explorer ist schlicht und elegant.
Im Ernst: das Teil könnte noch kleiner sein und sie bliebe für jeden Mann tragbar.
(Natürlich auch für "Frau".... ich meine - hey - ein Porsche ist auch nicht nur ein Frauen-Auto, oder? ^^)Gruß,
Martin
-
02.06.2010, 22:38 #20
der letzte Satz.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32 -
Explorer I (ref. 114270) frage
Von mhoutman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.03.2007, 18:19 -
Explorer 114270 nicht gleich 114270???
Von Mt. Everest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.12.2004, 11:35
Lesezeichen