Warum nichts klassisches?
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Welches Velo/Fahrrad ?
-
04.05.2010, 22:03 #1
Welches Velo/Fahrrad ?
Es ist soweit - Ich starte mein persönliches Training für junggebliebene Senioren kurz vor dem verdienten Ruhestand
Hierzu habe ich beschlossen mir ein Velo zuzulegen um ersteinmal probehalber von zuhause ins Büro und zurück zu fahren. ( ca.jeweils 3km ).
Weitere Ausflüge in die nähere Umgebung meines Wohnsitzes sind dann auch geplant. ( Natürlich nur bei Gefallen ).
Ich bin jetzt zufällig auf einen Laden gestossen,der nur die Marke "Abici" vertreibt.Hierbei ist mir besonders das Modell "Granturismo" ins Auge gestochen.
Nun meine Frage : Hat jemand mit dieser Marke/Modell schon Erfahrungen gesammelt ?Empfehlenswert ? - oder fällt euch ein anderer Produzent ein dessen Modelle auf meinen Gebrauchsbeschrieb passen ?
Vielen Dank im Voraus
einen schönen Abend noch
Sämi
-
04.05.2010, 22:11 #2
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Gruss Frank
-
04.05.2010, 22:35 #3
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Abici sehen stylish aus, aber lies dir doch diesen Beitrag mal durch:
http://www.dk-content.de/trekkingbik...signraeder.pdf
Ich habe mit Cannondale immer gute Erfahrungen gemacht, schau dir mal das Vintage 8 an, wenn du schon auf dem Abici-Trip bist
Kennst du diesen Shop bereits?
http://www.single-speed.ch/index.html
Gruss,
Peter
PS Für 3km pro Weg tut's auch der "Hero-Hobel" aus Indien
http://www.velofix.ch/Neuigkeiten.htm
-
04.05.2010, 22:49 #4
Seid mir nicht allzu böse, aber wenn ich diese stylischen Schrotthaufen
und diese Singlespeeder sehe, dann :
Bis in die späten 80er gab es fast nur Leichtlaufräder. Die Leute hingen wie die Affen auf den Schleifsteinen auf Ihren Rädern.
Die selben ***********, die damals die MTB alle in Richtung supersportlich umdesignt haben, bis die Dinger wieder den
Affen auf dem Schleifstein aus dem Fahrer gemacht haben,
die kommen heute mit diesen Urban-Bikes an den Start.
Keine Frage, die Räder sind superhübsch anzusehen.
Aber wer hier nicht fit und trainiert ist, hat damit keinen Spaß.
Und leider leider steckt der teufel im Detail.
Ein Cannondale mit Headshock Gabel ist vom Fahrwerk her supergeil.
Nicht ganz so prickelnd ist es, wenn der Luftdruck der Gabel aufgepumpt werden soll.
Dazu muß man das Schutzblech abschrauben.
Fehlkonstruktion par excellenceSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
04.05.2010, 22:53 #5
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
RE: Welches Velo/Fahrrad ?
Hallo Sämi,
ein guter Bekannter von mir war in der gleichen Situation wie du. Er hat ein Fahrrad mit einer Rohloff-Nabenschaltung gekauft und er schwört absolut darauf. Was er erzählt, hört sich echt gut an.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
04.05.2010, 22:57 #6
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich hab drei Panasonics und bin sehr zufrieden.
-
04.05.2010, 22:58 #7
- Registriert seit
- 07.02.2008
- Ort
- ZH
- Beiträge
- 390
Ein Velo 05 ist halt quasi eine 5513, passion pur und so
FrankGruss Frank
-
04.05.2010, 23:01 #8
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Glaub ich gern aber das Teil ist bestimmt ziemlich schwer.
Mein Pana Rennrad wiegt 8,9 kg. Damit kann man zügig fahren.
-
05.05.2010, 05:40 #9
Ideales Stadtrad und auch für Ausflüge in die weitere Umgebung geeignet:
http://flux-fahrraeder.de/produktuebersicht/a10
Für den Auftritt als jugendlicher Held gibt es Alternativen.
Beste Grüße
AlbertCheersAlbert
Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...
-
05.05.2010, 08:50 #10
ein klassisches Damenrad....bequem und praktisch
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.05.2010, 09:23 #11
Moin Sämi,
halte Dich an Herrn Direktor Hesselbach, DER ist der offizielle Fahrradbeauftragte hier im Forum!
Bräuchte ich ein Fahrrad, ich würde den fragen und es auch bei Ihm kaufen! Der weiss was er sagt.
Grüße vom
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
05.05.2010, 09:53 #12
Hallo,
wir fahren nur noch Steppenwolf. Die haben uns NIE enttäuscht und sind perfekt in der Verarbeitung.
Ich empfehle kein anderes Fahrrad mehr aus dem Trekking Bereich - und dieser sollte für dich ideal sein.
Die Frage ist auch wieviel Geld du in das Fahrrad investieren möchtest. Die Rohloff ist natürlich genial, aber nicht jedermanns Sache. Du solltes ein Rad mit dieser Narbenschaltung vorher unbedingt Probe fahren.
Viel Erfolg bei der Auswahl.
LINK: http://www.steppenwolf-bikes.com/
Gruß MarcGruß Marc
-
05.05.2010, 11:58 #13
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Wenns Stil haben soll:
http://www.electrabike.com/Grüße, Tobias
-
05.05.2010, 12:17 #14
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Für ganz normales Radeln (z.B. ins Büro) ist mein persönlicher Favorit (auch vom Preis-Leistungsverhältnis) die Firma Gudereit
Gruß,
Olaf
-
05.05.2010, 14:27 #15
Morrisson / Stevens / Gudereit / Fahrradmanufaktur oder auch Giant
wären meine Vorschläge für ein gutes Stadtbike
meine Frau hat vorletztes Jahr eine Sonderedition von Giant gegriffen - war ein Vorjahresmodell, aber who cares - jedenfalls ist sie mit dem Dingen sehr zufriedenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.05.2010, 17:48 #16
ich an deiner stelle würde ne stinknormale gazelle kaufen.... fährt sich super auf den strecken die du anstrebst...
Gruß Florian
-
05.05.2010, 19:10 #17
vielen dank an alle -
bin am sichten und vergleichen
lg
sämi
-
31.05.2010, 11:15 #18
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Servus Sämi
Schau dir doch diesen Link noch kurz an
http://www.nzz.ch/magazin/mobil/on_y...1.5829430.html
Gruss,
Peter
-
31.05.2010, 12:28 #19
Sämi, was ist denn Dein potentieller Einsatzbereich? Ohne den ist es schwer, eine gute Empfehlung zu geben. Weiterhin wäre Dein Budget wichtig und Deine Neigung zu körperlichem Verfall.
Solltest Du Berge in der Umgebung haben, auf die Du vielleicht mal fahren willst: Mountainbike oder Rennrad. Von Trekkingrädern halte ich nichts, die können alles nicht richtig.
Solltest Du Rücken haben: Vollfederung.
Solltest Du keine Kohle ausgeben wollen: Gebrauchtrad.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.05.2010, 13:53 #20
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
RE: Welches Velo/Fahrrad ?
Original von ben
Hierzu habe ich beschlossen mir ein Velo zuzulegen um ersteinmal probehalber von zuhause ins Büro und zurück zu fahren. ( ca.jeweils 3km ).
Weitere Ausflüge in die nähere Umgebung meines Wohnsitzes sind dann auch geplant. ( Natürlich nur bei Gefallen ).
Sämi
Ähnliche Themen
-
Empfehlung Fahrrad
Von vaddarhein im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.09.2010, 08:50 -
Explorer auf dem Fahrrad
Von E.Rick im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 01.07.2010, 10:55 -
Fahrrad gesucht
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.05.2008, 12:28 -
Velo Solex
Von a.lyki im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.10.2007, 23:15 -
Sturz mit dem Fahrrad...
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.08.2005, 08:17
Lesezeichen