Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 115 von 115
  1. #101
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Original von Corcovado
    Kurzer Zwischenstand: 7 Klimmzüge im Ristgriff problemlos. Sollte reichen für die Testwoche.

    Einen angenehmen Abend
    und wie hast du trainiert bzw. welche tipps angenommen

  2. #102
    Also war gestern bei meinem Bruder, der hat so ne Stange zum Üben und ist Bodybuildiung Freak.
    Im schulterbreiten Griff habe ich 5 geschafft, mein Bruder macht da wohl 15.
    Ich finde 5 schon ne recht gute Ansage und der 5. tat weh wie sau und war wahrscheinluch nur ein halber ...

    Ich denke, jemand der überhaupt keine Sport treibt, schafft nicht einmal einen richtigen Klimmzug.
    Wenn meine Wampe noch wegkommt, schaff ich 5 ganze, war aber auch Zivi.
    Also Respekt vor Deiner Leistung mit 7!
    Viele Grüße, Manuel

  3. #103
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Macht eigentlich jemand hier auch die Art Klimmzüge, bei denen sich die Klimmzugstange am Ende der Bewegung nicht am Kinn, sondern am Hinterkopf befindet?

    Und wieviel Stück sind da der Schnitt?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #104
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.838
    Blog-Einträge
    12
    auf jeden Fall weniger als mit Kinn über der Stange. Normalerweise schaff ich beispielsweise 12 im Kammgriff, allerdings nur 8 mit Stange zum Nacken. Sehr effektiv für den Latissimus dorsi aber eben für Anfänger eher frustrierend.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  5. #105
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von paddy
    Macht eigentlich jemand hier auch die Art Klimmzüge, bei denen sich die Klimmzugstange am Ende der Bewegung nicht am Kinn, sondern am Hinterkopf befindet?

    Und wieviel Stück sind da der Schnitt?
    Solche Übungen sind Mist! Die Verletzungsgefahr und der Gelenkverschleiß ist enorm. Lieber lassen! Latissimusübungen am Turm hat man früher in den Nacken gemacht, Schulterdrücken ebenso. Heute weiß man es besser.

  6. #106
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Original von paddy
    Macht eigentlich jemand hier auch die Art Klimmzüge, bei denen sich die Klimmzugstange am Ende der Bewegung nicht am Kinn, sondern am Hinterkopf befindet?

    Und wieviel Stück sind da der Schnitt?
    ja-ist schwieriger als zum Kinn
    ich schaffe derzeit leider nur 8 Stück ;einen Schnitt gibt es nicht aber 10 Stück oder mehr ist passabel für jemanden der ins Studio geht und es auch ein wenig ernst nimmt

  7. #107
    Submariner Avatar von Corcovado
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Original von Peter65
    Original von Corcovado
    Kurzer Zwischenstand: 7 Klimmzüge im Ristgriff problemlos. Sollte reichen für die Testwoche.

    Einen angenehmen Abend
    und wie hast du trainiert bzw. welche tipps angenommen
    Ich bin täglich direkt nach meinem Waldlauf an die Sprossenwand und habe 3 Sätze bei max. Wiederholung trainiert. Der erste lag dann bei momentan 7 Wdh., die darauffolgenden zwischen 4-5...dann allerdings schon nicht mehr flüssig, sondern mit viel Zähne beißen.

    Zwischen den Sätzen ca. 3 Minuten pausiert. Mehr habe ich nicht gemacht.
    Gruesse aus Seligenstadt
    Marian


    "Schönheit berührt das Auge , Substanz das Herz" Walter de´ Silva

  8. #108
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Genau richtig. Nur die spezielle Übung trainieren. Geht am schnellsten.

  9. #109
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von paddy
    Macht eigentlich jemand hier auch die Art Klimmzüge, bei denen sich die Klimmzugstange am Ende der Bewegung nicht am Kinn, sondern am Hinterkopf befindet?

    Und wieviel Stück sind da der Schnitt?
    Weder noch - ich mach' die Klimmzüge mit dem Hammergriff mit leichter Drehung in Richtung Ristgriff - Griffbreite ist schulterbreit.

    Zur Ausführung: Zu Beginn des Bewegungsablaufs sind die Arme voll ausgestreckt, dann folgt der Zug nach oben, Kopf über die Stange, langsam wieder ablassen und dann wieder vollständig aushängen, danach geht's wieder von vorne los...

    Heute waren's 10 - 9 - 8 - 7 Wiederholungen bei max. 2 min Pause zwischen den Sätzen.
    .
    Gruß joo
    .


  10. #110
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Gute Leistung. Darf man wissen wieviel du wiegst?

  11. #111
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.838
    Blog-Einträge
    12
    bei längerem Trainieren kann man dann irgendwann dies
    oder auch jenes
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  12. #112
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Also ich kann einbeinige Kniebeugen. Nee, hab kein Holzbein.

  13. #113
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von VintageWatchcollector
    Gute Leistung. Darf man wissen wieviel du wiegst?
    Nö, denn aktuell bin ich noch zu fett - aber wenn ich in 3 Wochen dann 1,5 kg weniger wiege dann kann ich dir verraten dass dann die 7 vorne steht.
    .
    Gruß joo
    .


  14. #114
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von VintageWatchcollector
    Also ich kann einbeinige Kniebeugen. Nee, hab kein Holzbein.
    Hab's grad mal probiert - das ist ja mal 'ne ge*le Übung - und zieht gut rein.

    Die hättest du mir letzten Herbst verraten sollen, aufgrund einer Schulterverletzung konnte ich im Winterhalbjahr keine klassischen Kniebeugen machen, nur Kreuzheben, Beinpresse usw.. Seit Beginn der Radl-Saison Ende April ist das aber auch vorbei. Im Herbst greife ich wieder an...
    .
    Gruß joo
    .


  15. #115
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ja, aber mach es nicht zu oft. Ist nicht gerade gut für die Gelenke...

    Aber bei "fast" 70 kg ist es wohl nicht so wild.

Ähnliche Themen

  1. Makro Training
    Von Mr. Pink im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:41
  2. GSG9 im Training - Schauspiel eben bei mir
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.04.2007, 16:57
  3. Das Training für die Nationalmanschaft beginnt...
    Von miboroco im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 12:22
  4. Italiener beim training...
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2004, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •