Hallo Rolex-Forum
Ich habe mich gestern hier angemeldet und muss zugeben - eigentlich bin ich total fehl am Platz. Ich trage gar keine Armband-Uhr, will das auch nicht ändern, und habe zudem von hochwertigen Uhren praktisch keine Ahnung.
Allerdings hat mich eine Uhr schon immer fasziniert - eine Tischuhr: die Atmos von Jaeger LeCoultre.
Auf der Suche nach Informationen und Bezugsquellen für dieses geniale Ingenieurs-Stück bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe mir gedacht - melde Dich an und frage einfach mal, ob mir jemand Tipps geben kann. Nach dem, was ich beim Querlesen entdeckt habe, sind doch einige Atmos-Fans anwesend, teils mit sehr schönen Bildern von Ihren Schätzchen.
Daher die Fragen an Euch: Kann mir jemand die verschiedenen Kaliber erklären bzw.Erklärungen dazu verlinken? In einem älteren Thread gab es ein Bild von einer rhodinierten mit Mondphasen-Anzeige und schwarzen arabischen Ziffern - ein Traum. Kennt das Modell jemand (müsste schon älter sein, aktuelle finde ich nur Mondphasen in Kombination mit römischen Ziffern)? Was sind denn empfehlenswerte Bezugsquellen für gebrauchte Atmos-Uhren? Dass rhodinierte (mein Favorit) und transparente (mein Traum) selten sind, habe ich schon bemerkt, und die Nürnberger Adresse für die Revision ist ebenfalls gespeichert.
Es wäre jedenfalls super, wenn mir jemand mit den Fragen weiterhelfen könnte. Bin sehr gespannt.
Beste Grüsse
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Atmos-Aspirant
Baum-Darstellung
-
27.05.2010, 23:34 #1
Atmos-Aspirant
Beste Grüsse von Markus
Suche nicht apart zu scheinen, Wandle auf betretnen Wegen. Meinst du, was die andern meinen, Kommt man freundlich dir entgegen. Mancher, auf dem Seitensteige,
Hat sich im Gebüsch verloren, Und da schlugen ihm die Zweige Links und rechts um seine Ohren. (W. Busch)
Ähnliche Themen
-
ATMOS von JLC
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47 -
Atmos
Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57
Lesezeichen