Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172

    Digitale Spiegelreflex Kamera - Kauftips erbeten

    Hallo zusammen,

    meine Frau sucht für die Photographie ihrer Pferde eine digitale Spiegelreflexkamera mit einfacher Bedienung, die aber gute Bilder macht.

    Insbesondere sollte die Auslöseverzögerung sehr kurz sein, da Fohlen selten stillhalten, und die Möglichkeit ein Video zu drehen sollte sie auch haben.

    Ich kenne mich in der Materie überhaupt nicht aus und wäre dankbar für hilfreiche Tips. Die Preisklasse spielt eine untergeordnete Rolle, 5.000 EUR sollte das Teil aber auch nicht kosten. Ach ja und robust sollte sie sein, meine Frau ist ein kleiner Grobmotoriker bei Elektronikgeräten.

    Braucht man eigentlich unbedingt wechselbare Objektive?


    Herzlichen Dank für Infos,

    Flo

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Hi Flo,
    da gibt es eine große Auswahl.

    Robust, schneller AF und nicht zu teuer wäre beispielsweise die Canon Eos 50D. Die Cam kostet ca. um die 700 EUR und kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

    Viel viel wichtiger ist allerdings die Auswahl der Objektive. Da es sich um bewegte Bilder handelt ist die Lichtstärke das A und O. Ich würde Dir hier Objektive mit mindestens F2.8 empfehlen. Ein Bildstabi nützt bei sich schnell bewegenden Motiven nichts.

    Je nachdem welche Brennweite Du benötigst, wäre das Canon Objektiv EF 70-200mm 2.8 L USM zu empfehlen. Kostet ca. 1100 EUR (ist auch sehr robust!).

    Sollte es eine kürzere Brennweite haben, gibt es ebenfalls lichtstarke Objektive von Canon (z.B. EF 24-70mm 2.8 L USM).

    Aber genauso gibt es auch von Nikon sehr gute Kameras und Objektive. Wichtig ist aus eigener Erfahrung, dass man die Kamera von der Haptik mögen muss, sprich einfach mal anfassen.
    Viele Grüße
    Jörg

  3. #3
    Original von C_S_O_0_

    ...die Canon Eos 50D. Die Cam kostet ca. um die 700 EUR und kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
    Ich auch
    Gruß, Hannes


  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.089
    Blog-Einträge
    27
    wie immer alles von Nikon oder alles von Canon geht...grundsätzlich würde ich Video nicht der Spiegelreflex machen...

    ...das mit den Objektiven kommt mit der Zeit...allerdings ohne gutes Glas nutzt auch eine Spiegelreflex nüscht....das mit der Auslöseverzögerung kriegen alle hin...
    Martin

    still time to change the road you're on

  5. #5
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Themenstarter
    Super, vielen Dank für die schnellen Infos

    was Jörg über die Brennweiten geschrieben hat, welche Brennweite würde man denn nehmen wenn man Pferde auf der Koppel bei Tag ablichtet?

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Original von FloMUC
    Super, vielen Dank für die schnellen Infos

    was Jörg über die Brennweiten geschrieben hat, welche Brennweite würde man denn nehmen wenn man Pferde auf der Koppel bei Tag ablichtet?
    Also, wenn Du nur draußen bei gutem Licht fotografieren möchtest (und nicht auch mal in der etwas dunkleren Reithalle), benötigst Du nicht unbedingt f2.8.

    Bezüglich der Brennweite würde ich Dir empfehlen, einfach mal bei einem guten Fotogeschäft (mgl. mit Verleih) anzufragen, ob Du ein oder zwei Objektive testen kannst. Gibt es denn ansonsten im Freundes- bzw. Bekanntenkreis Personen mit DSLR?

    Wichtig wäre beim Vergleich dann noch, dass Du bei der Eos 50D einen Crop-Faktor von 1,6 hast. Im Vergleich zu einer Vollformatkamera verlängert sich die Brennweite um den Faktor 1,6 (nur wichtig, falls Du evtl. mit einer Vollformatkamera vergleichst).
    Viele Grüße
    Jörg

  7. #7
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Themenstarter
    Danke Jörg, leider habe ich niemand mit DSLR im Bekanntenkreis. Alles Kompaktknispen-User
    Wir werden uns mit Euren Tips in einem Fachgeschäft weiter beraten lassen, ich weiss ja jetzt 1. welche Kamera ich brauche und 2. dass es für die Videos nicht das gelbe von Ei ist.

    Vielen Dank nochmal an alle!

  8. #8
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.844
    Hallo,

    würde beide Objektive in Betracht ziehen:


    EF 24- 70mm 2.8 L USM

    EF 70-200mm 2.8 L USM
    Gruß Rudi

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Original von FloMUC
    2. dass es für die Videos nicht das gelbe von Ei ist.
    ...
    Das würde ich so pauschal nicht sagen, die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben (selbst bei der neuen 550D), Filmamateure lecken sich die Finger nach den neuen Möglichkeiten und das Staffelfinale der Fernsehserie "Dr. House" wurde mit einer DSLR (Canon 5D KMII) abgedreht.

    Mit dem Kamerabody ist es dann aber nicht getan. Um mit dem Zoombereich gängiger Videokameras zu konkurrieren braucht man schon ein paar Objektive und hinsichtlich der Bildstabilisierung muss man sich auch etwas einfallen lassen. Die Bildstabilisierung für Fotos ist für Videos (Schwenks) leider nicht geeignet.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.787
    Original von Mawal
    würde ich Video nicht der Spiegelreflex machen...
    viel professioneller geht es aber nicht. Inwischen werden sogar Werbeproduktionen und Filme mit DSLR-Kameras gemacht.

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.089
    Blog-Einträge
    27
    wieder was gelernt...
    Martin

    still time to change the road you're on

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.787
    Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=nXN7j...layer_embedded

    Gero Breloer wurde vom Nikon Professional Service Team beauftragt, in Barcelona innerhalb von 24 Stunden einen Kurzfilm zu drehen und auch zu schneiden (“…filmed in one day, cut in one night”). Sein Equipment: Die nagelneue Nikon D3S.

    Genialer Film. Zeigt was alles möglich ist.

    Und hier das Making Of - sehr interessant:

    http://blog.gerobreloer.de/component...barcelona.html

    Auch das Video ansehen. Da wird gezeigt was alles gemacht wird was es inzwischen für Equipment richtung Steady-Cam, Riggs etc. gibt.

    Gemacht mit der D3S von Nikon, geht aber auch mit D300 und anderen. Das Prinzip ist dasselbe.

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Nikon D60 oder D5000.

    Auslöseverzögerung ist irrelevant da heute überall sehr kurz.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    Original von rudi
    Hallo,

    würde beide Objektive in Betracht ziehen:


    EF 24- 70mm 2.8 L USM

    EF 70-200mm 2.8 L USM

    alles recht und schön, aber das sind profiobjektive (l-serie), die ein hobbyfotograf nicht wirklich braucht, außer geld spielt keine role(x)!!!!

    ich fotografire mit einer canon d40, sigma 17-50mm (2,0), canon tlele 70-300 und bis dato voll zufrieden, und deck mit den 2 alle bereiche ab!
    lg, stefan


    Lieben Gruß,
    Stefan

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.787
    Original von rudi
    Hallo,

    würde beide Objektive in Betracht ziehen:


    EF 24- 70mm 2.8 L USM

    EF 70-200mm 2.8 L USM
    Wenn er gescheit ist nimmt er ne Nikon und was soll er dann mit den Objektiven? :twisted:

  16. #16
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.282
    Jep, obwohl ich persönlich kaum Videos drehe, weiss ich aus Erfahrung, dass DSRL Kameras mittlerweile selbst für Profiproduktionen benutzt werden. War vor einigen Monaten bei einem Doku-Dreh für Discovery in Samoa beteiligt, und zu meiner grenzenlosen Verblüffung haben die weite Strecken mit einer Eos Mark II gedreht. Aber selbst die HD-Videos der 550D sind nicht übel.
    Meine Kombi für alle Fälle ist die Canon 550D mit dem Original Canon Objektiv 18-200.
    Das reicht für die vom TS angesprochenen Einsatzzwecke locker aus und kostet zusammen etwas über 1k.
    Lichtstärkere Objektive sind für den Profi toll, aber für Hobby schlicht zu teuer.

    NICHT kaufen würde ich Objektive, die nicht aus dem Hause Canon oder Nikon selbst kommen. Auch wenn sie zunächst günstig erscheinen, nach einem Jahr Dauereinsatz (ca. 20.000 Bilder) verabschiedet sich schleichend der Autofocus, und die Bildquali geht schon vorher runter. Ich kanns nicht erklären warum, aber es ist so.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von Passion
    Nikon D60 oder D5000.
    Dieser Empfehlung schließe ich mich voll an. Dazu das Nikon 18-105mm VR und es kann sofort und günstig losgehen. Sollte etwas fehlen (was ich nicht glaube), merkt man das nach der Zeit selber. Falls nicht - umso besser.

    D5000 + 18-105 VR: 650,- zusammen im Kit.

    Das Set mit 18-55 VR plus 55-200 VR hat mehr Brennweite, dafür musst du in einem relativ häufig genutzten Bereich die Linse wechseln und zahlst 80,- mehr. Je nachdem, wie weit du von den Fohlen entfernt stehst, ist dies aber die bessere Lösung.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    865
    Aus eigener Erfahrung im Bezug auf Reportagen und die Ablichtung von nicht stillhaltenden Objekten (z. B. Tiere...), kann ich die schnellen und superguten USM L Objektive von Canon unbedingt und vollkommen begeistert empfehlen.

    Damit wird die Wahl der Kamera etwas nachrangig, denn Du kannst mit einer günstigeren anfangen und dann immer noch was drauflegen. So, wie es den Bedürfnissen angemessen gerade passt.

    Schau Dir die Optionen bei den beiden großen Herstellern an und vergleich auch vor allem die Geschwindigkeit der Objektive. Das kannst Du in München super bei Calumet machen. Dort kannst Du das Equipment Deiner Wahl nach dem Test im Geschäft auch ausleihen und bei den Pferden ausprobieren. Und wenn Du es dann kaufst, wird die Leihgebühr auch noch auf den Kaufpreis angerechnet (zumindest war das bei mir so). Voraussetzung ist, dass Du die Modelle kaufst, die Du zuvor geliehen hast (also die gleichen, nicht die selben).

    Beste Grüße, André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Gerade bei der Photographie von Tieren würde ich auch die Serienbildgeschwindigkeit vergleichen.
    Da kann man mit einer schnellen Camera (z.B. Canon 50d) einfach draufhalten und später aussortieren...
    LG Deni

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...steig' einfach auf alte Zossen/Klappergaeule um...dann reicht auch 'ne Canon...

Ähnliche Themen

  1. Kauberatung Digitale Spiegelreflex
    Von joggi im Forum Off Topic
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 13:54
  2. Digitale Spiegelreflex
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:50
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:13
  4. Digitale Spiegelreflex Camera
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.05.2005, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •