Super danke für die vielen Tipps!
Werde ich mal probieren![]()
Ergebnis 2.801 bis 2.820 von 3291
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
Hybrid-Darstellung
-
22.08.2024, 07:42 #1
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 815
Gruß
-
22.08.2024, 19:41 #2
Falls es jemanden interessiert, folgende 7 französischen Weingüter haben heute einen 4. Stern im Guide Vert der La Revue du Vins de France bekommen. Das ist die höchste Auszeichnung dieses Führers und er gilt als sehr streng:
Burgund: Domaine des Comtes Lafon, Coche-Dury, Domaine de Montille, Domaine Roulot, Domaine Jean Dauvissat Père et Fils, Domaine Raveneau
Champagne: Égly-OurietGeändert von Corium (22.08.2024 um 19:43 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
23.08.2024, 10:34 #3
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.435
- Blog-Einträge
- 10
Sehr interessant, danke. Das wird sich sicher nicht schön auf die Preise auswirken…
Viele Grüße
René
-
23.08.2024, 10:57 #4
Das sehe ich auch so. Gleich ein paar Flaschen Montille bestellt. Die hatte ich gar nicht auf dem Schirm und die Preise sind (noch) super.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
23.08.2024, 12:52 #5
Ich muss mich korrigieren. "Domaine Vincent Dauvissat" nicht "Domaine Jean Dauvissat Père et Fils" hat den vierten Stern (insgesamt gibt es jetzt 31 Weingüter) bekommen. Ich hatte mich schon gewundert. Da hat die Revue selber das falsche Weingut verlinkt.
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
23.08.2024, 21:23 #6
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.392
Wollte eigentlich nur ein paar Fläschchen Madeira bestellen. Und bin dabei auf eines meiner Lieblingsweingüter im Elgin (ZA) gestoßen:
https://cluver.com/ Sind dann noch einige Flaschen meiner favorisierten Traube geworden. Sauvignon Blanc.
Burgunder können die da auch. Und was für welchen. Liegt bestimmt am tollen Klima. Der Chardonnay und der Pinot Noir gehören mE zu den TOP 5 des Landes.
Sogar Riesling. Die „letzte Ernte“ schmeckt sogar mir. https://cluver.com/collection/riesling/
Die „Großmutter“ wächst dort auch. In Massen. Ein Bild von unserem letzten Besuch in 2019.
Gruß Micha
-
30.08.2024, 16:45 #7
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.392
-
29.08.2024, 12:14 #8
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.392
Hier gibt es gerade einen ziemlich guten Chenin Blanc im Angebot. TOP 10 in ZA.
https://www.currywines.de/demorgenzo...nin-blanc-2020
Gruß Micha
-
01.09.2024, 17:53 #9
IMG_4888.jpg
Lecker, frisch…bissi schwer mit 14,5‘ deshalb das Pic schiefGeändert von steboe (01.09.2024 um 17:56 Uhr)
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.09.2024, 19:27 #10
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- Bei Berlin
- Beiträge
- 2.392
Hab mal gedreht.
Gruß Micha
-
06.09.2024, 20:01 #11
Empfehlung von den Koryphäen aus dem Forum, hat die Erwartungen voll erfüllt
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
07.09.2024, 12:09 #12
der Carsten kann’s halt!!!
Grüße,
Alexander
-
07.09.2024, 12:29 #13
-
07.09.2024, 12:16 #14
Die Woche im Restaurant - boxler grandios und großes Riesling Kino. Genau was man erwartet. Pinot Gris RdT Bestell ich nicht mehr und der Rayas war -sagen wir’s mal so- kein Vergleich zu rot. Nicht auf dem Bild und Mordsgut war ein 17er Boutteaux von Raveneau
9047E2F8-EEF8-42CA-A8F3-4671FF68C7AC.jpg
A1948423-FD29-45CF-8A36-81CC46B19EAF.jpgGrüße,
Alexander
-
07.09.2024, 19:24 #15
Sieht nach einem stabilen Abend aus Alexander
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
08.09.2024, 12:06 #16
-
08.09.2024, 13:17 #17
-
07.09.2024, 12:42 #18
Fabian wenn das Freakstoff ist, noch eine lange Reise du hast vor dir junger Naturwein Padawan
Grüße,
Alexander
-
07.09.2024, 12:48 #19
Alexander - was ist Naturwein? �� Carsten schwefelt und das mitunter nicht zu knapp - finde ich gut! Er filtriert nicht, aber wer macht das im Qualitätssegment heute noch? Gleiches gilt für die Spontanvergärung.
Mit Freakstoff meine ich, dass es schon einen gewissen Trinkanspruch hat und man diesen Stil - starke Reduktion in Verbindung mit prägnanter Säure - mögen muss. Ich mag es.
Ansonsten trinke ich gerne fehlerfreie, sauber gemachte Weine und meide Mausparaden.Von daher mache ich gleich mal einen Tscheppe Salamander auf.
Geändert von NyKoN (07.09.2024 um 12:49 Uhr)
-
07.09.2024, 13:08 #20
in dem Sinn lass es dir schmecken :-) das war nicht böse gemeint… habe bei mir im Kopf Freakstoff nur anders abgespeichert… und ja da is leider viel unsauberes dabei. „wieso riecht der so mach Essig“
und a bisserl Maus geht immer…. Schöner roter Mausi-OvernoyGeändert von Thedas (07.09.2024 um 13:10 Uhr)
Grüße,
Alexander
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen